Beaucastel, Châteauneuf-du-Pape, rouge 2004

Art.-Nr.: FRS010704 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 80,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Achtung: nur noch 1 Mal verfügbar

in Ihrem Warenkorb.
Beaucastel, Châteauneuf-du-Pape, rouge 2004
14,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Achtung: nur noch 1 Mal verfügbar
Art.-Nr.: FRS010704 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 80,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
2004 ist einer der größten Jahrgänge in der Geschichte dieses weltberühmten Gutes. Nach mittlerweile drei unvergesslichen Verkostungen dieses traumhaft schönen Châteauneuf-Klassikers teile ich diese gleich lautende Beurteilung der Familie Perrin und Parkers uneingeschränkt.
Diese fast unglaublich reichhaltige und aromenintensive, tiefrubin-purpurrote Assemblage von jeweils 40% Mourvèdre (Jean-Pierre Perrin: 2004 war DAS Jahr der Mouvèdrerebe), Grenache, Syrah, Counoise und kleinen Anteilen der 9 übrigen zugelassenen Rebsorten der Appellation besitzt ein sehr komplexes, Bukett, das geprägt ist von schwarzen Früchten, Kirschsaft, Trüffeln, grünem Tee, getrockneten Kräutern sowie balsamischen Noten und repräsentiert so die stilistische Einzigartigkeit von Beaucastel. Am Gaumen eine fabelhafte Konzentration, Dichte, Tiefe und Extrakt, eine tiefgründige Mineralität und eine sagenhafte Länge. A grand vin de garde, so nennen die Franzosen einen solch klassischen Langstreckenläufer mit seiner ungemein präzisen Definition.
Das Ergebnis nach einer mehrjährigen Reifephase auf der Flasche wird spektakulär sein: In einem Spitzenjahrgang wie 2004 wird dieser Gigant auf seinem Höhepunkt mit einem unglaublich reichhaltigen Aromenspektrum, einer sagenhaften Fruchtsüße und einer traumhaften Textur und Frische die Zunge liebkosen.
Doch Vorsicht: Dieses singuläre Weinmonument wird Genießern von Neue-Welt-(Einheits-) Weinen, die Wert auf marmeladige Frucht und neue Eiche legen, sicher nicht gefallen. Für Liebhaber originärer Rhôneweine dagegen ist es einer der charaktervollsten Rotweine der Welt und gehört mit seiner ureigenen Stilistik und seinen ungemein geschliffenen, seidenen Tanninen wie jedes Jahr zu meinen persönlichen Favoriten!
Übrigens: Jancis Robinson, weltweit renommierte master of wine schwärmt über diesen Wein wegen seiner phantastisch komplexen Fruchttiefe (die keinerlei Anzeichen der früher fast schon traditionellen animalischen Note der Beaucastelschen Weine habe), seiner superfeinen Tannine und großartigen Länge und vergibt begeistert 18,5/20 Punkten.
Dieses aufregende, sinnliche Weinmonument wird sich wohl schon relativ jung mit großem Vergnügen verkosten lassen und zwischen 2012 bis 2030 auf seinem Höhepunkt sein.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Châteauneuf-du-Pape, rouge
Rebsorten: Mourvèdre, Grenache, Syrah, Counoise
Anschrift des Winzers:
Beaucastel
Chateau de Beaucastel - Perrin & Fils S.A.
La Ferrière, Route de Jonquières
84100 Orange
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südliche Rhône |
Weingut | Beaucastel |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Mourvèdre, Grenache, Syrah, Counoise |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FRS010704 |
Alkoholgehalt | 14,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Beaucastel
Chateau de Beaucastel - Perrin & Fils S.A.
La Ferrière, Route de Jonquières
84100 Orange
Frankreich
Nach oben