Thillardon, „Alizés“ Moulin-à-Vent, rouge 2020

Thillardons zweiter Jahrgang des Moulin-à-Vent Cru „Alizés“ – ein Gedicht!
10 % Rabatt
BioWein Logo

FR-BIO-15

Coup de Cœur Logo
„Alizés“ Moulin-à-Vent, rouge
22,48 € statt 25.00 €

Art.-Nr.: FBJ051220 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,97 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

„Alizés“ Moulin-à-Vent, rouge 2020

10 % Rabatt
BioWein Logo

FR-BIO-15

Coup de Cœur Logo
„Alizés“ Moulin-à-Vent, rouge
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Thillardon, „Alizés“ Moulin-à-Vent, rouge 2020

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

22,48 € statt 25.00 €

Art.-Nr.: FBJ051220 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,97 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Thillardons zweiter Jahrgang des Moulin-à-Vent Cru „Alizés“ – ein Gedicht!

Auch wenn Moulin-à-Vent in die Chénas-Lagen übergeht und die Lagen, aus denen dieser Beaujolais Cru stammt, in direkter Nähe zur Ortschaft von Chénas liegen, unterscheiden sich die Weine doch deutlich. Der erst zweite Jahrgang dieses Moulin-à-Vent namens „Alizés“ (benannt nach Paul-Henris Pferd, das wiederum den Namen des hier vorherrschenden Winds trägt) offenbart einen kraftvollen, dichten und doch unglaublich eleganten Gamay. Nach Jahren der Bewirtschaftung unterschiedlicher Parzellen in Moulin-à-Vent haben sich die Thillardon-Brüder dazu entschieden, diesen Wein aus zwei der besten Parzellen der Appellation zu erzeugen. Da ist zum einen Les Michelons, Pinard de Picards Beaujolais-Kunden bekannt durch den gleichnamigen Wein von Jules Desjourneys sowie Les Pinchons. Die nicht weit voneinander befindlichen Lagen unterscheiden sich jedoch deutlich in ihrer Bodenstruktur. Les Pinchons bietet sehr tiefgründige Böden aus jüngerem Kolluvium, also aus Lockersedimenten, die vorwiegend durch Anschwemmung von Sand und Lehm entstanden sind. Les Michelons ist ein klassischer Moulin-à-Vent mit Böden auf tiefem rosafarbenen Granit.

Paul-Henri und Charles Thillardon haben die Trauben aus dem biologisch bewirtschafteten Weingarten, der mit Pferden gepflügt wird, reif gelesen und dann in einer macération semi-carbonique angewandt, um den Wein zu vergären. Die Vergärung läuft schonend. Die beiden versuchen, den Gamay so zurückhaltend wie Teeblätter mazerieren zu lassen. Später wird er zur Hälfte in alten Fässern und zur anderen Hälfte im Zement ausgebaut. Die beiden nehmen so wenig wie möglich vom Wein weg, filtrieren oder schönen also auch nicht und geben vor allem nichts hinzu: keine Hefen, keine Enzyme, keinen Schwefel. Das ist Naturwein par excellence, auch wenn er dem eleganten Etikett nach gar nicht so aussehen mag.

Der fast purpurfarbene, nur leicht transparente „Alizés“ ist ein unglaublicher Nasenschmeichler mit einer Mischung aus Amarenakirschen und Wildkirschen, etwas Kirschkern und Cranberrys, Minze und zerstoßenem Gestein. Der Wein wirkt pur, und das nicht nur im Duft, sondern erst recht am Gaumen, wo er eine Geschmeidigkeit und Noblesse bietet, die einfach fantastisch ist. So rund, so seidig, so fließend ohne jeglichen Widerstand, dabei fein in der Säurestruktur und ungemein frisch ist dieser Beaujolais-Cru und dazu noch saftig in seiner reinen roten Frucht. All das zusammenfassen zu können in einem Wein ist das große Können der Thillardon-Brüder, die mit diesem Wein ihren Ruf unterstreichen, einige der finessenreichsten und elegantesten Weine des Beaujolais zu erzeugen. Wie beschreibt es William Kelley in Robert Parker’s Wine Advocate? „Die Brüder Thillardon sind weiterhin auf dem Vormarsch und entwickeln sich schnell zu einem der aufregendsten Erzeuger des zeitgenössischen Beaujolais.“

Ab sofort (idealerweise ab 2025) und sicher bis 2037 mit großem Genuss zu trinken.

Kurz zusammengefasst:

„Alizés“ Moulin-à-Vent, rouge

Thillardons zweiter Jahrgang des Moulin-à-Vent Cru „Alizés“ – ein Gedicht!

Der 2020er „Moulin-à-Vent“ „Alizés“ unterstreicht die herausragende Qualität und Klasse der Beaujolais von Paul-Henri und Charles Thillardon. Der Cru, der biologisch und ohne jegliche Zusätze erzeugt wurde, ist komplex, ausdrucksstark und tief, ungemein seidig wie auch elegant und dazu betörend frisch. Ein wunderschöner Gamay!

Rebsorten: Gamay

Anschrift des Winzers:
Thillardon
Domaine Thillardon
Les Brureaux
69840 Chenas
Frankreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandFrankreich
RegionBeaujolais
WeingutThillardon
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenGamay
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.FBJ051220
Bio-KontrollstelleFR-BIO-15
Alkoholgehalt13,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Thillardon
Domaine Thillardon
Les Brureaux
69840 Chenas
Frankreich