Thillardon, „Moulin à Vent“ Moulin-à-Vent, rouge 2019

FR-BIO-15

Art.-Nr.: FBJ050719 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 30,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

FR-BIO-15

in Ihrem Warenkorb.
Thillardon, „Moulin à Vent“ Moulin-à-Vent, rouge 2019
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: FBJ050719 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 30,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Transzendental schwebender Beaujolais vom rosa Granit. 93 Punkte - WINE ADVOCATE
Auf mehreren ausgewählten Einzelparzellen rund um die berühmte Mühle, das Wahrzeichen der ganzen Region, wachsen in biologischem Anbau die Reben für diesen spektakulären Tropfen, die auf kargen von mineralischen Adern durchzogenen rosa Granitböden stehen. Das Ergebnis ist stets der transzendentalste aller Beaujolais aus dem Hause Thillardon. Er ist der Inbegriff eines Leichtbau-Weins, dessen feine Frucht förmlich aus dem Glas schwebt. In kleinen 20-Kilogramm-Kisten lesen die Brüder Paul-Henri und Charles hier ihre Gamay-Trauben, die binnen weniger Minuten ins Weingut gebracht werden können, wo alles mittels Schwerkraft geschieht, um das Lesegut möglichst zu schonen. Wie einen Tee lassen die Gebrüder diesen Wein dann mazerieren, anstatt die Maische dauernd zu belüften oder den Tresterhut für mehr Volumen zu stößeln. So soll das Allerfeinste der Traube extrahiert werden. Daher wird der Wein auch lediglich in neutralen Gebinden wie Beton- und Stahltanks und gebrauchten 228- bis 600-Liter-Fässern ausgebaut.
Der „Moulin à Vent“ duftet ungemein frisch nach Minze, Herzkirschen und Kirschpastillen – ein höchst eleganter Rotwein, der im Glas sicherlich auch gern einmal als Weißwein durchgeht. Am Gaumen sind die Tannine buttrig weich, die feine Säurestruktur leitet den kirschigen und fruchtintensiven, angenehm säuerlichen Beaujolais. Der Cru Moulin-à-Vent liefert häufig die finessenreichsten und elegantesten Weine des Beaujolais, die eine schon fast referenzartige Frische auszeichnet und deren mineralischer Kern mit feinster Präzision diesen sinnlichen Gamay, einem großen Pinot Noir ähnlich, prägt! Ein Beaujolais, der uns an feinsten Chambolle-Musigny erinnert, sich allerdings deutlich leichtfüßiger und zugänglicher gibt. Ganz klar: Für unseren Geschmack einer der schönsten, elegantesten Beaujolais- Interpretationen der Region.
PS: Meiningers SOMMELIER zeichnete vor wenigen Jahren diesen feinen Wein mit der zweithöchstem Wertung einer groß angelegten Beaujolais-Verkostung aus. Das damalige Fazit der Jury: „natural at its best“!
Zu genießen ab sofort bis wohl 2033, gerne zwischen 12–14 °C.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Moulin à Vent“ Moulin-à-Vent, rouge
Transzendental schwebender Beaujolais vom rosa Granit. 93 Punkte - WINE ADVOCATE
Die feinen Beaujolais aus Moulin-à-Vent gelten zu Recht als die feinduftigsten unter allen Crus der Region. Die Gebrüder Thillardon beherrschen diesen schwebenden Stil meisterlich und erlangen dies, indem sie den Wein lediglich zart – wie einen Tee – ziehen lassen und in neutralen Gebinden ausbauen. Ein Chambolle-Musigny unter den Beaujolais.
Rebsorten: Gamay
Anschrift des Winzers:
Thillardon
Domaine Thillardon
Les Brureaux
69840 Chenas
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Beaujolais |
Weingut | Thillardon |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Gamay |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FBJ050719 |
Bio-Kontrollstelle | FR-BIO-15 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Thillardon
Domaine Thillardon
Les Brureaux
69840 Chenas
Frankreich
Nach oben