Claude Desvignes, Morgon Côte du Py, rouge 2021

Ein beeindruckender vielschichtiger, ungemein frischer Morgon
15 % Rabatt
Morgon Côte du Py, rouge
27,59 € statt 32.50 €

Art.-Nr.: FBJ030221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 36,79 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 3 Mal verfügbar

Morgon Côte du Py, rouge 2021

15 % Rabatt
Morgon Côte du Py, rouge
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Claude Desvignes, Morgon Côte du Py, rouge 2021

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 3 Mal verfügbar

27,59 € statt 32.50 €

Art.-Nr.: FBJ030221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 36,79 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Ein beeindruckender vielschichtiger, ungemein frischer Morgon

92 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate

Wer ergründen möchte, weshalb die Domaine Louis Claude Desvignes solch großartige Beaujolais erzeugt, die es spielend mit vielen Premier Crus aus Burgund aufnehmen können, der möge einen Blick – zumindest einen virtuellen – in die Weinberge der Familie werfen. Sie gehören zu den besten der Region. Die Trauben dieses Morgon Côte du Py beispielsweise stammen von 65 bis 100 Jahre alten Reben vom südlichen Teil des erloschenen Vulkans Mont du Py. Die Reben, die mit einer burgundischen Stockdichte von rund 11.500 pro Hektar gepflanzt wurden, wurzeln tief in Basalt, Granit und Schiefer. Im Jahr 2021, das in vielerlei Hinsicht herausfordernd war, vor allem aber wegen der Spätfröste, lag der Ertrag in diesen Parzellen, wo sonst schon nur lediglich 35 hl/ha geerntet werden, bei lediglich rund 20 hl/ha. Die Parzellen werden seit Jahren biologisch-organisch bewirtschaftet, der Zertifizierungsprozess wurde 2021 abgeschlossen. Neben der Güte des Terroirs sind es vor allem Claude-Emmanuelle und Louis-Benoît Desvignes, die für den Erfolg der Weine verantwortlich sind. Unermüdlich haben sie ihre Weinberge in der lange Zeit eher kühlen und feuchten Saison gepflegt, bis der Herbst den Wetterumschwung brachte und schließlich doch noch golden wurde. Im Keller sind sie auf den Jahresverlauf eingegangen, indem sie deutlich mehr entrappt haben. Normalerweise werden beim Côte du Py ausschließlich Ganztrauben vergoren, 2021 waren es eher die Hälfte. Nach der klassischen Kohlensäuremaischegärung wurde der Wein im offenen cuve vergoren (der Tresterhut dabei manuelle untergestoßen) und nach zwei Wochen weitere acht Monate im Zement-cuve ausgebaut. Danach wurde er mit ein bis zwei Gramm pro Liter geschwefelt und ungeschönt und unfiltriert abgefüllt. Das Ergebnis? Ein Naturwein im besten Sinne und ein „top notch Beaujolais“! Normalerweise sollte man ihn ein paar Jahre liegen lassen und seine Entwicklung über gut zwei Jahrzehnte verfolgen. Den Morgon Côte du Py von 2021 kann man allerdings jetzt schon mit Gusto antrinken (es empfiehlt sich, den Wein kurz vorher zu karaffieren). Tatsächlich ist der 2021er bei Desvignes ein hervorragender Jahrgang geworden, der auf der leichteren Seite (13 Vol.-% gegenüber den 14,5 Vol.-% des Vorjahrs), sich aber keineswegs weniger komplex präsentiert. Er wirkt eher duftig im Auftakt mit Heckenrosen, Himbeer- und Walderdbeerfrucht in der Nase. Erst mit Luft wird der Duft dunkler. Kirschnoten offenbaren sich, dazu dunkle Beeren, etwas Rauchwerk, Weihrauch gar sowie Gestein, Minze und Brioche. Am Gaumen wird es dann energetisch und mineralisch, lebendig und vielschichtig. Dazu gibt es eine gut proportionierte Konzentration in der Frucht mit fein gekörntem, fast pudrigem Tannin. Abgerundet wird dieser Eindruck von zerstoßenem Stein und Salz im beeindruckend langen Finale. Ein herrlicher Morgon der frischen Art!

Ab sofort (karaffiert) oder im Idealfall ab 2025 bis 2038+.

Kurz zusammengefasst:

Morgon Côte du Py, rouge

Ein beeindruckender vielschichtiger, ungemein frischer Morgon

Der Morgon Côte du Py“von Claude-Emmanuelle und Louis-Benoît Desvignes zeigt ein beeindruckend schönes und gelungenes Zusammenspiel des hervorragenden Terroirs, der alten Reben und der Winzerkunst der beiden Brüder mit der Typizität des 2021er-Jahrgangs. Dieser Gamay präsentiert sich vielschichtig und ungemein frisch.

Rebsorten: Gamay

Anschrift des Winzers:
Claude Desvignes
EARL Louis et Claude Desvignes
Rue de la Voûte 135
69910 Villié-Morgon
Frankreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandFrankreich
RegionBeaujolais
WeingutClaude Desvignes
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenGamay
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.FBJ030221
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Claude Desvignes
EARL Louis et Claude Desvignes
Rue de la Voûte 135
69910 Villié-Morgon
Frankreich