Schnaitmann, Trollinger „Alte Reben“ trocken 2021

Einer der schönsten und ausdrucksstärksten und dabei leichtesten Trollinger, die wir kennen!
BioWein Logo

DE-ÖKO-022

Trollinger „Alte Reben“ trocken
14,50 €

Art.-Nr.: DWU014121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 19,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

10,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Trollinger „Alte Reben“ trocken 2021

BioWein Logo

DE-ÖKO-022

Trollinger „Alte Reben“ trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Schnaitmann, Trollinger „Alte Reben“ trocken 2021

10,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

14,50 €

Art.-Nr.: DWU014121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 19,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Einer der schönsten und ausdrucksstärksten und dabei leichtesten Trollinger, die wir kennen!

92 Punkte Weinwirtschaft

Der Trollinger macht bis heute seinem Namen alle Ehre. Es gibt immer noch zu viele Weine zweifelhafter Qualität, die sich gleichsam trollen sollten, weil sie das Potential dieser Rebsorte ständig verfehlen. Doch wenn man den auf Massenware basierenden zweifelhaften Ruf des Trollingers mal außer Acht lässt, dann hat diese Sorte einige Qualitäten, die in der deutschen Rotweinlandschaft ein Alleinstellungsmerkmal hätten. Die wichtigste ist, dass diese Sorte nicht viel Zucker einlagert und daher trocken und mit wenig Alkohol vinifiziert werden kann. Eine andere Qualität ist die Tanninstruktur, die man eher als seidig denn als kraftvoll charakterisieren kann. Hinzu kommt eine gewisse Saftigkeit und Frische, die der Trollinger durchaus besitzen kann, wenn er nicht zu stark bei der Gärung erwärmt wird, wie es leider so oft in den Kellereien passiert. Mit diesen Charaktereigenschaften kann man eigentlich einen sehr zeitgemäßen frischen und jung zu trinkenden Bistrot-Rotwein erzeugen, der einem guten „Beaujolais“ in nichts nachstehen muss. Rainer Schnaitmann aber hat es mit dem Trollinger „Alte Reben“ auf noch mehr abgesehen. Zur Leichtigkeit von 10,5 Vol.-% kommen noch Finesse und Eleganz. Er hat sich des Trollingers auf eine ganz eigene Weise angenommen. Er nutzt für seine Trollinger „Alte Reben“ 30 bis 45 Jahre alte Stöcke, die auf Gipskeuper wachsen, und nimmt von diesen auch nur die kleinsten Beeren. Im Weinberg findet also schon eine resolute Selektion statt. Schnaitmann baut dem Wein ganz im Sinne des Natural-Gedankens aus, indem er bei den biologisch erzeugten Trauben auf alle Zusätze und auch auf das Filtrieren verzichtet. Daher bekommt der Wein von vornherein eine wunderbare Offenheit. Er wurde spontan auf zwei Gramm Restzucker vergoren. Dabei befanden sich über zehn Tage hinweg ganze Beeren und teils ganze Trauben im Bottich, sodass sich dort zunächst eine intrazelluläre Gärung ereignet hatte, die man auch als „macération semi-carbonique“ bezeichnen kann. Später wurde der Wein lange in alten 300-Liter-Fässern ausgebaut und unfiltriert und ohne Schwefelzugabe gefüllt.

So ist hier ein hell kirschroter, für die Sorte sehr typischer transparenter Wein mit ganz leichter Trübung entstanden, der einen von Beginn an in seinen Bann schlägt. Der Wein duftet zunächst nach Veilchen, Hefe und etwas Malz. Dann werden die Fruchtnoten von süßen und sauren Kirschen, ein paar Schlehen, Pflaumen und vielen dunklen Himbeeren deutlicher. Noten von Unterholz und Waldboden finden sich hier ebenso wie von etwas Piment. Am Gaumen wirkt der Trollinger „Alte Reben“ genauso offen und einladend wie im Duft. Er umschmeichelt den Gaumen wie ein guter „Beaujolais-Cru“ mit einer seidigen Textur und einem feinen Gerbstoff. Die Frucht wirkt reif und ist gleichsam zerstoßen zu einem Kompott von Waldfrüchten und einigen Kirschen. Der Trollinger ist elegant, geschmeidig und geradezu feinsinnig, weder laut noch leise, er bewegt sich genau im richtigen Level.

Diesen Wein kann man jetzt und sicher bis 2026 mit Freude trinken.

Kurz zusammengefasst:

Trollinger „Alte Reben“ trocken

Einer der schönsten und ausdrucksstärksten und dabei leichtesten Trollinger, die wir kennen!

92 Punkte Weinwirtschaft

Dies ist ein Wein, der viel zu bieten hat, dem selbst bei 10,5 Vol.-% nichts fehlt – außer dem Renommee für die Rebsorte. Der Trollinger „Alte Reben“ ist ein intensiver, saftiger, offener und charmanter Wein mit Tiefgang, der gleichzeitig unkompliziert, frisch und leicht ja sogar elegant und fein wirkt. Ein toller Wein!

Rebsorten: Trollinger

Anschrift des Winzers:
Schnaitmann
Weingut Schnaitmann
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionWürttemberg
WeingutSchnaitmann
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenTrollinger
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DWU014121
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-022
Alkoholgehalt10,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Schnaitmann
Weingut Schnaitmann
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland