A. Christmann, Spätburgunder „Aus den Lagen“ 2019

DE-ÖKO-003

Art.-Nr.: DPF081019 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

DE-ÖKO-003

in Ihrem Warenkorb.
A. Christmann, Spätburgunder „Aus den Lagen“ 2019
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DPF081019 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2020 >>
Mächtig viel Herkunft im Glas!
„Riesling und Burgunder aus feinsten Lagen“ stellen im Weingut Christmann die beiden Kernkompetenzen dar. Die stilistische Entwicklung der Rotweine ist vor allem Sophie zuzuschreiben, die hier ihr Steckenpferd gefunden hat. Der Spätburgunder „Aus den Lagen“ veranschaulicht den Leitgedanken der Familie besonders, stellt er doch den Einstiegsrotwein des Weinguts dar. Doch er stammt bereits ausschließlich aus als VDP 1. Lage klassifizierten Terroirs. In diesem Fall sind das die Mußbacher Eselshaut und der Gimmeldinger Schlössel.
Die Pfalz um Deidesheim gilt primär als Riesling-Oase. Doch sieht Sophie eine klare Berechtigung für exzellente Rotweine, allerdings nur aus den geeigneten Lagen: „Der tertiäre Kalk, der gerade in Gimmeldingen und Königsbach fleckenweise hochkommt ist speziell für die Mittelhaardt und unsere Grundlage für seriöse Spätburgunder, wir haben hier Böden wie an der Côte de Nuits, relativ viel Lehm- und Ton mit hohem Aktivkalkgehalt.“
Wenn man diesen attraktiven Spätburgunder einmal im Glas hatte, lässt sich diese Beobachtung a posteriori bestätigen. Ein dichtes Bouquet dunkler Früchte steigt hier aus dem Glas. Ein Hauch Pflaumen und Veilchen, auch zarte Würznoten. Das Holz ist hier eher im Hintergrund. Am Gaumen überzeugt Sophie Christmanns Einstieg durch reife Tannine und feine Frucht. Welch gelungene Mischung aus Kraft und Eleganz! Dass die Reben hier bereits von ihrem Großvater in den 1970erund 1980er-Jahren gepflanzt wurden, dürfte in nicht unerheblichem Maße zur Finesse und Balance dieses preislich attraktiven Spätburgunders beitragen.
Dieser wunderbare Einstieg ist bereits ein Hochgenuss. Reifepotenzial für 4-6 Jahre.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Spätburgunder „Aus den Lagen“
Mächtig viel Herkunft im Glas!
Vom neuen Steckenpferd im Weingut Christmann, dem Spätburgunder, wird aus Fachkreisen seit einiger Zeit euphorisch berichtet. Sophie, die seit 2017 gemeinsam mit ihrem Vater den Betrieb leitet, erzeugt mit enormem Feingefühl wunderbar finessenreiche Spätburgunder. Bereits der Einstiegwein stammt aus „Ersten Lagen“ und bietet enorm viel Wein fürs Geld.
Rebsorten: Pinot Noir
Anschrift des Winzers:
A. Christmann
Weingut Christmann, Steffen und Sophie Christmann GbR
Peter Koch Straße 43
67435 Gimmeldingen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | A. Christmann |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Pinot Noir |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DPF081019 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-003 |
Alkoholgehalt | 13,0 Vol.% |
Gesamtsäure | 6,0 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 29 mg/l gesamt: 81 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
A. Christmann
Weingut Christmann, Steffen und Sophie Christmann GbR
Peter Koch Straße 43
67435 Gimmeldingen
Deutschland
Nach oben