Friedrich Becker, Spätburgunder, trocken 2018

Traumhaft dicht, balanciert und elegant: Ein starker Einstieg in Beckers Pinot-Welt!
Spätburgunder, trocken
14,50 €

Art.-Nr.: DPF011718 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 19,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Spätburgunder, trocken 2018

Spätburgunder, trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Friedrich Becker, Spätburgunder, trocken 2018

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

14,50 €

Art.-Nr.: DPF011718 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 19,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Traumhaft dicht, balanciert und elegant: Ein starker Einstieg in Beckers Pinot-Welt!

Wenn es um die „Top Drei“ der Spätburgunder-Weingüter Deutschlands geht, dann ist das Weingut Friedrich Becker aus Schweigen definitiv dabei. Und wie wir es von einem Spitzenweingut erwarten, sind nicht nur die raren Weine und Großen Gewächse eine Offenbarung, sondern auch die Basis, die hier schlicht „Spätburgunder“ heißt.

Der Spätburgunder vom „alten“ wie vom „jungen“ Fritz Becker ist ein Wein, der schon am Jahrgang erkennen lässt, das hier kein Kompromisse gemacht werden und selbst der Gutswein vier Jahre Zeit bekommt. Anderswo sind zwei Jahre üblich. So hatte der Wein Zeit, sich zu entwickeln – und er hat sie genutzt. Der Wein stammt aus Anlagen, die bei den Beckers auf beiden Seiten der grünen Grenze in Deutschland und im Elsass stehen. Die Reben sind heute zwischen 15 und 42 Jahre alt und wurzeln im Kalkboden. Natürlich wird im Schweigener Weingut von Hand gelesen und ausgewählt und die Trauben je nach Weinberg getrennt vergoren. Wenn die Weine nach zwei bis drei Wochen in den offenen Bütten durchgegoren sind, wandert der Wein für 15 Monate nach der sanften Pressung in Fässer unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Größe. Erst danach werden die einzelnen Partien ausgewählt und zusammengefügt und ohne Filtration und Schönung gefüllt.

Die Reife des Weines zeigt sich in der Harmonie, der Struktur und auch der Komplexität des „Spätburgunders“. Man erkennt hier das warme Jahr 2018 in den generösen Noten von dunkler Schokolade, reifen Schwarzkirschen und Pflaumen, die begleitet werden von Tabak, Schlehen, Minze und Rosen, aber auch Unterholz und etwas Herbstlaub. Am Gaumen zeigen sich ebenfalls runde, reife, saftig rote und dunkle Fruchtnoten, vor allem aber auch eine fast druckvolle, lebendige Säurestruktur und ein geschliffenes Tannin. Die herbe Schokolade ist wieder da, dazu etwas Harz, Erde, Holz und vielleicht ein paar mitvergorene Rappen. Der Spätburgunder wirkt in sich geschlossen, balanciert und präzise, dabei kraftvoll und sehnig. Was für ein großartiger Wein in dieser Preisklasse!

Ab sofort und sicher bis 2032.

Kurz zusammengefasst:

Spätburgunder, trocken

Traumhaft dicht, balanciert und elegant: Ein starker Einstieg in Beckers Pinot-Welt!

Wer auf das Etikett schaut und des Jahrgangs dieses Weines gewahr wird, mag sich verwundert die Augen reiben, aber 2018 ist tatsächlich der aktuelle Jahrgang von Friedrich Beckers Basis-Spätburgunder. Es zeigt, dass die Beckers auch im Einstiegssegment keine Kompromisse machen. Ein eleganter Spätburgunder auf enorm hohen Niveau!

Rebsorten: Pinot Noir

Anschrift des Winzers:
Friedrich Becker
Weingut Friedrich Becker
Hauptstraße 29
76889 Schweigen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutFriedrich Becker
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenPinot Noir
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DPF011718
Alkoholgehalt13,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Friedrich Becker
Weingut Friedrich Becker
Hauptstraße 29
76889 Schweigen
Deutschland