Friedrich Becker, „KB” (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs 2018

97 Punkte: „Ein Titan erwacht! Enorme Würze in der kraftvollen und ausladenden Nase.“ – JAMES SUCKLING
„KB” (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs
68,00 €

Art.-Nr.: DPF010318 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 90,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

„KB” (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs 2018

„KB” (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Friedrich Becker, „KB” (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs 2018

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

68,00 €

Art.-Nr.: DPF010318 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 90,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

97 Punkte: „Ein Titan erwacht! Enorme Würze in der kraftvollen und ausladenden Nase.“ – JAMES SUCKLING

Beckers „K. B.“: qualitativ der K2 der Pfalz!

Die Weingesetzgebung und die entsprechenden amtlichen Organe wirken manchmal etwas fragwürdig. So ist es auch bei diesem Wein von Friedrich Becker. Der alte Fritz Becker hat Mitte der 1960er-Jahre eine uralte Weinbergslage erworben, die schon im Mittelalter von Mönchen bewirtschaftet wurde und seinerzeit weithin berühmt war. Nun befindet sich das Becker’sche im Pfälzer Schweigen direkt an der grünen Grenze zum Elsass, und der Weinberg, den Fritz Becker damals erwarb, liegt zur Gänze im Elsass zwischen Schweigen und Wissembourg. Grundsätzlich dürfen die Schweigener Winzer auch Weine unter deutschem Etikett vermarkten, wenn sie aus dieser grenznahen, ja grenzübergreifenden Region stammen. Doch den offiziellen, eingeführten und traditionsreichen Katasternamen wie den des Kammerbergs für Lagen auf französischem Staatsgebiet dürfen die Winzer nicht verwenden. Es ist ihnen vielmehr unter Strafandrohung verboten. So kommt Friedrich Beckers zensiertes Etikett zustande sowie der sehr kurze Name dieses Weines, der eben nicht „Kammerberg“ heißt, sondern schlicht „K. B.“.

Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass der „K. B.“ weiterhin zu 100 % ein Großes Gewächs aus dem Kammerberg ist. Dieser Kammerberg ist vergleichsweise steil und fällt nach Süden hin ab. Die 1967 gepflanzten Rebstöcke wurzeln dort in einem schweren lehmigen und tonigen Oberboden mit Kalkfels im Untergrund. Wie es Standard ist bei den Beckers wurden die Trauben von Hand in kleine Bütten gelesen, im Weinberg wie auch im Weingut selektioniert, entrappt und drei Wochen lang in offenen Eichenholzbottichen auf der Maische vergoren und danach schonend gepresst. Der „K. B.“ wurde dann für 18 Monate im kleinen Holz und dann weiter auf der Flasche ausgebaut. Filtriert wurde hier nicht.

Der kräftig rubinrote aber immer noch transparente Pinot Noir präsentiert sich vom ersten Moment an als Ausbund von Finesse und Präzision. Immerhin handelt es sich hier um den heißen 2018er-Jahrgang, doch beim Kammerberg merkt man das im Duft überhaupt nicht. Es duftet nach Sauerkirschen, Berberitzen und Blutorangen, zerstoßenem Stein und Petrichor, Blattwerk, Grafit und ein wenig Eisen in Verbindung mit einem wohl dosiert eingesetzten Holz. Am Gaumen wirkt der „Pinot Noir“ noch kühler, straff und vibrierend mineralisch, geschliffen und rassig mit viel Stein und Salz neben der roten Frucht und einer Menge an Kräutern und Grafit. Stuart Pigott beschreibt ihn in seiner 97-Punkte-Eloge für James Suckling als „erwachenden Titan“, was sich in jeder Hinsicht nachvollziehen lässt. Ein Wein, der aus der Dunkelheit empor zu steigen scheint und nach dem Licht strebt. Ein Wein von immenser Tiefe und großer Statur, ein jugendlicher Athlet, dessen Zeit aber erst noch kommt. Dann aber mit Macht!

Diesen Wein sollten Sie die nächsten sechs Jahre im Keller vergessen (oder vor Genuss entsprechend lange belüften), sein Potenzial reicht weit über 2050 hinaus.

Kurz zusammengefasst:

„KB” (Kammerberg) Pinot Noir Großes Gewächs

97 Punkte: „Ein Titan erwacht! Enorme Würze in der kraftvollen und ausladenden Nase.“ – JAMES SUCKLING

Friedrich Beckers Pinot Noir „K. B.“ (Kammerberg) von 2018, den Stuart Pigott für James Suckling mit 97 Punkten bewertet und als „erwachenden Titan“ beschrieben hat, steht noch am Anfang seiner Entwicklung. Doch lassen sich hier schon die ganz Größe und Statur, die Tiefe und Komplexität mehr als nur erahnen. Ein gewaltiger Wein!

Rebsorten: Pinot Noir

Anschrift des Winzers:
Friedrich Becker
Weingut Friedrich Becker
Hauptstraße 29
76889 Schweigen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutFriedrich Becker
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenPinot Noir
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF010318
Alkoholgehalt13,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Friedrich Becker
Weingut Friedrich Becker
Hauptstraße 29
76889 Schweigen
Deutschland