Fürst, Schlossberg Spätburgunder Großes Gewächs (Magnum) 2021

Art.-Nr.: DFR010321-M · Inhalt: Magnum 1,5 l · 150,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Achtung: nur noch 5 Mal verfügbar

in Ihrem Warenkorb.
Fürst, Schlossberg Spätburgunder Großes Gewächs (Magnum) 2021
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Achtung: nur noch 5 Mal verfügbar
Art.-Nr.: DFR010321-M · Inhalt: Magnum 1,5 l · 150,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Klingenberg: Spätburgunder aus atemraubender Steillage
Der Schlossberg zeichnet sich durch völlig anderes Terroir aus und hebt sich allein schon dadurch ab, dass er nicht wie die beiden Großen Gewächs aus dem Hundsrück und Centgrafenberg in Bürgstadt und damit unmittelbar ums Weingutsgebäude gelegen ist.
Die Reben wachsen auf zum Teil extremen steilen Terrassenlagen in Klingenberg, einige der Trockenmauern haben Paul und Sebastian in aufwändiger Arbeit restauriert, nachdem sie die Lage 2004 erworben und dort edelste Pinot-Klone mit hoher Stockdichte gepflanzt hatten. Der Schlossberg verlangt das ganze Jahr über Handarbeit, denn mit schweren Maschinen lassen sich die steilen Lagen nicht erklimmen. Wie auch im Centgrafenberg stehen die Reben auf Buntsandsteinverwitterungsböden. Paul Fürst charakterisiert die beiden Standorte so: „Die Klingenberger sind feuriger, die Bürgstädter Lagen kühler.“ Man muss einfach mal in dieser Lage gestanden zu haben um sich einen Eindruck zu verschaffen, welch wahnsinniges Projekt sich die Familie hiermit aufgebürdet hat. Zu Fuße des Hangs stehend, blickt man auf ein fast herabfallendes Amphitheater, dessen link an den Terrassen geheftete uralten Steinstufen die Redewendung „per aspera ad astra“ („über raue Pfade gelangt man zu den Sternen“) verbildlichen.
Das Große Gewächs aus dem „Schlossberg“ duftet im Jahrgang 2021 völlig anders als die Bürgstadter Lagen. Er liegt bereits mit hellerem rubinrot im Glas und duftet expressiver. Cassis, dunkle Beeren aber auch Hagebutten zeigen sich hier. Am Gaumen überzeugt der „Schlossberg“ durch eine kräftige Struktur. Er zeigt sich dieses Jahr, konträr zur üblichen Aromatik, etwas dunkelfruchtiger. Himbeeren, rote Johannesbeeren aber auch Cassis tauchen erneut auf, sogar Brombeeren. Die feine Säurestruktur lehnt sich hier an, verleiht dem Spätburgunder enorme Tiefe. Auch hier reduzierte Sebastian den Neuholzanteil auf etwa 50 % gegenüber den Vorjahren, wo er bei rund 60 bis 70 % lag, und verwendete weniger Ganztrauben. All dies trägt zum harmonischen Gesamtbild des Weins bei, der zum echten Langstreckenläufer alle Anlagen besitzt. Er zeigt sich noch etwas verschlossener als der Centgrafenberg, hat aber auch noch das extra Quäntchen mehr Tiefgang.
Die Tannine klassisch burgundisch gefügt, dicht und straff gezeichnet – Markenzeichen und Hausstil der Fürsts. Pudrig- kühle Kalknoten, dazu eine dunkle und fast tabakartige Würze. Unserer Meinung nach Jahr für Jahr einer der besten Spätburgunder Deutschlands, der in seiner 2021er-Iteration unbedingt in der Champions League spielt!
Höhepunkt wohl 2027 bis 2048.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Schlossberg Spätburgunder Großes Gewächs (Magnum)
Klingenberg: Spätburgunder aus atemraubender Steillage
Anders als die beiden Großen Gewächse Centgrafenberg und Hundsrück, die direkt aus den Weinbergen rund ums Weingut in Bürgstadt kommen, befindet sich der Schlossberg im rund 14 Kilometer entfernten Klingenberg. Hier liegt ein völlig anderes Terroir – die Reben wachsen auf steilen Terrassenlagen – zugrunde. Ein Wein von enorm engmaschiger Struktur, die Aromatik ein Potpourri roter und schwarzer Früchte.
Rebsorten: Pinot Noir
Anschrift des Winzers:
Fürst
Weingut Rudolf Fürst
Hohenlindenweg 46
63927 Bürgstadt am Main
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Franken |
Weingut | Fürst |
Inhalt | Magnum 1,5 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Pinot Noir |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DFR010321-M |
Alkoholgehalt | 13,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Fürst
Weingut Rudolf Fürst
Hohenlindenweg 46
63927 Bürgstadt am Main
Deutschland
Nach oben