del Pino, „Ovello”, Barbaresco rosso 2015
14,5 Vol.% | Allergene: Sulfite |
95 Punkte - Antonio Galloni
„Ich mag sehr das Gespür für Energie im Wein. Mit anderen Worten, dies ist ein klassischer Ovello Barbaresco, der auf laserähnlichem Fokus und echter Noblesse basiert.“ – Antonio Galloni
94 Punkte: „Wird mit der Zukunft nur besser“ – Parker
Man kann weitaus höhere Summen in Barbaresco investieren, ohne tatsächlich besseren Wein zu erhalten. Was Renato Vacca aus dem Cru ‚Ovello‘ zaubert, darf getrost zur Spitze Barbarescos gezählt werden, auch wenn das Familienweingut erstmals Ende der 90er Jahre eigenen Wein vinifiziert anstatt ihn an Kooperativen abzugeben. Doch blitzschnell hat sich die kleine Cantina del Pino einen unter Kennern Piemonts anerkennenden Ruf erarbeitet. Wir haben uns schon enorm auf den Jahrgang 2015 gefreut, steht hier doch ein für Rotwein genialer Jahrgang im nördlichen Italien ins Haus, der Kraft und Potenzial birgt. Wir hätten allerdings nicht damit gerechnet, dass diese Preziosen auf Anhieb derartige Freude bereiten. Der ‚Ovello‘ ist nochmals gegenüber dem sehr schlanken Jahrgang 2014 auf einem neuen Level angekommen. Ergebnis jahrelanger Arbeit, frei von chemischen Additiven, Pestiziden oder Herbizideinsatz im Weinberg. Und natürlich auch ein wenig Glück, einen solch grandiosen Jahresverlauf einfangen zu dürfen.
Eine alljährlich nie endend wollende Diskussion entbricht um die Vorherrschaft der drei Crus. Ovello? Oder Albesani? Vielleicht sogar Gallina? Fakt ist: Jeder Cru zeigt eine klare Stilistik. Der ‚Ovello‘ wirkt unter den drei Preziosen dieses Jahr gar am geradlinigsten. Der „laserähnliche Fokus“ begeistert den alten Piemontexperten Galloni bei diesem 2015er. Und auch Monica Larner betont den „starken Fokus“ sowie die „lineare und direkte Persönlichkeit“ des Nebbiolos.
Im Bouquet schwebt über einer saftigen und reifen Frucht, die durch Amarenakirsch und Hagebutten ergänzt wird, eine feine Note von Graphit. Anders als der erdig-trüffelige Cru ‚Gallina‘ besitzt der ‚Ovello‘ mehr Druck am Gaumen. Er geleitet die Frucht bis zum langen Abgang hinaus. Reife Erdbeeren, würziger Tabak und eine vibrierende Textur zeichnen diesen im Tannin weichen und feinen ‚Ovello‘ darüber hinaus aus. Nur 5.000 Flaschen gibt es von diesem Meisterwerk. Hier wird wieder einmal klar, wie wichtig echter Terroircharakter beim Wein ist. Hier kann man ihn in seiner schönsten Form erleben, wenn ein Wein uns so deutlich an seinen Ursprung erinnert und so eindrucksvoll vom Jahrgang berichtet. Ein sensationeller Barbaresco, Piemont at its best!
Zu genießen ab Herbst 2021 bis nach 2035.+
Land: |
Italien |
Region: |
Piemont |
Weingut: |
Cantina del Pino - Piemont |
|
|
Inhalt: |
Normalflasche 0,75 l |
Weinart: |
Rotwein |
Rebsorten: |
Nebbiolo |
|
|
Verschluss: |
Korken (natur) |
Bestell-Nr.: |
IPI060415 |
Alkohol: |
14,5 % vol. |
|
|
|
|
Allergene: |
Sulfite |
|
unfiltriert abgefüllt |
| |
Anschrift des Winzers: |
Cantina del Pino
Strada Ovello 31
12050 Barbaresco
Italien
|
 |
|