Riecine, „Palmina Rosé” IGT Toscana, rosato 2021

IT-BIO-006



Art.-Nr.: ITO040421 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 21,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
in Ihrem Warenkorb.
6 Flaschen
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
WEIN DER WOCHE! 5+1 Flasche gratis!
Art.-Nr.: ITO040421P · Inhalt: 4,5 · 17,72 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten

IT-BIO-006



in Ihrem Warenkorb.
Riecine, „Palmina Rosé” IGT Toscana, rosato 2021
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: ITO040421 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 21,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
in Ihrem Warenkorb.
6 Flaschen
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
WEIN DER WOCHE! 5+1 Flasche gratis!
Art.-Nr.: ITO040421P · Inhalt: 4,5 · 17,72 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten
Ungewöhnlich, weil ungewöhnlich großartiger Rosé von über 45-jährigen Reben! 91 Punkte - JAMES SUCKLING
Man muss schon ganz schön verrückt sein, um uralte Reben von mehr als 45 Jahren für die Produktion eines Roséweins zu verwenden. Zumindest in der Toskana – denn Tradition hat es keine. Oder man ist eben Visionär. Dieser Rosé sprengt mehr als nur etwas den Rahmen des Üblichen, bewegt er sich doch in Sphären, die fruchtbetont-blumige Vertretern dieser Weinspezies, die oftmals nur als einfache Durstlöscher herhalten (müssen), niemals erreichen. Ein Rosé wie von einem (doch, doch!) anderen Planeten – kein banales Erfrischungsgetränk, sondern ein höchst seriöser, anspruchsvoller und individueller Wein, zu 100% aus der Rebsorte Sangiovese gekeltert.
Dieser kräftige, etwas aperol-orangefarbene vino rosato duftet fein rotbeerig und nach Sauerkirschen, Mandarinen und Rosen. Unterlegt wird er dabei von einer zart hefigen Note, die bereits andeutet, dass wir es hier nicht mit einem Gletschereis-Rosé zu tun haben, sondern mit einem ernstzunehmendem Wein, der schon fast so etwas wie eine „burgundische“ Balance besitzt. Er ist angenehm trocken, am Gaumen mineralisch. Die Frucht bleibt im Hintergrund, Maraschino-Kirschen und Zitronen schweben hier mit. Viel spannender ist aber die seidige und kräftige Struktur des „Palmina“, der eine unaufdringliche Grandezza verströmt. Das ist ein herrlich „nonkonformer“, in vielerlei Hinsicht einnehmend unkonventioneller Rosé, der im Grunde viel zu schön ist, um ihn „lediglich“ auf der Terrasse zu schlürfen.
Gewiss darf Riecines „Sommerwein“ (für uns eindeutig ein „Alljahreswein“!) zu unseren anspruchsvollsten Rosés gezählt werden. Mit seiner würzig frischen und fruchtmilden Aromatik, der kräftigen Struktur und zarthefigen Aromatik hebt er sich ab vom reinen Muntermacher. Leider wird dieses Unikat nur in homöopathischen Mengen produziert, sodass ihn die Weinöffentlichkeit kaum wahrnimmt, er dann aber meist schon ausverkauft und getrunken ist, bevor die klassische Rosé-Saison überhaupt begonnen hat. Nach wie vor ein Geheimtipp, auch wenn ihn einige unserer treuen und begeisterten Kunden sicherlich schon jahrelang – seinerzeit noch nicht als „Palmina“, sondern „For Jasper“ etikettiert – kennen und lieben.
Ab sofort und sicherlich noch bis 2024+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Palmina Rosé” IGT Toscana, rosato
Ungewöhnlich, weil ungewöhnlich großartiger Rosé von über 45-jährigen Reben! 91 Punkte - JAMES SUCKLING
Riecines Sangiovese-Rosé „Palmina“ sprengt mehr als nur etwas den Rahmen des Üblichen, bewegt er sich doch meilenweit entfernt von den ehr fruchtbetonten Vertretern dieser Weinspezies, die häufig nur als einfache Durstlöscher gedacht zu sein scheinen. Ein rosato wie von einem anderen Planeten von über 45-jährigen Reben.
Anschrift des Winzers:
Riecine
Soc. Agr. Riecine s.s.
Loc. Riecine
53013 Gaiole in Chianti (SI)
Italien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Italien |
Region | Toskana |
Weingut | Riecine |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rosé |
Verschluss | Korken (Press) |
Bestell-Nr. | ITO040421 |
Bio-Kontrollstelle | IT-BIO-006 |
Alkoholgehalt | 13,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Riecine
Soc. Agr. Riecine s.s.
Loc. Riecine
53013 Gaiole in Chianti (SI)
Italien
Nach oben