Antoniolo, „Bricco Lorella“, rosato 2022

Immer noch eine Seltenheit, aber traumhaft schön: Nebbiolo ganz in Rosé!
„Bricco Lorella“, rosato
16,20 €

Art.-Nr.: IPI100122 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 21,60 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

„Bricco Lorella“, rosato 2022

„Bricco Lorella“, rosato
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Antoniolo, „Bricco Lorella“, rosato 2022

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

16,20 €

Art.-Nr.: IPI100122 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 21,60 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Immer noch eine Seltenheit, aber traumhaft schön: Nebbiolo ganz in Rosé!

Sagt Ihnen der Name „Spanna“ etwas? Er wird in Italien nicht allzu häufig erwähnt, bezeichnet aber eine berühmte Sorte: den Nebbiolo. Klassische Rebsorten besitzen oft Dutzende von Namen, die sich im Laufe der Zeit in lokalen oder regionalen Dialekten gebildet haben. So ist es auch mit der Spanna; denn so heißt der Nebbiolo im Alto-Piemonte, dem nördlichen, hoch gelegenen Piemont.

Schon Rotweine aus dem Alto Piemonte und speziell aus Gattinara sind eine Seltenheit, erst recht aber sind es Rosés. Doch das Weingut Antoniolo mag es, seinen Fans Unikate zu präsentieren. Es tut das mit seinem weißen „Erbaluce“ und eben auch mit dem tief apricotfarbenen „Bricco Lorella“, der nach der Enkelin des Weingutsgründers Mario Antoniolo benannt ist. Die Trauben des „Bricco Lorella“ stammen aus derselben Parzelle, aus der auch die Trauben für den „Juvenia“ (mit dem DOC-Siegel „Coste della Sesia“) gelesen werden.

Im Glas duftet es nach reifen Pfirsichen und Nektarinen, nach Mandarinen und Zitronen, nach Himbeeren und einer Mischung aus Hefe und Crème, die den Duft sinnlich werden lässt. Die Verführungskünste setzen sich am Gaumen fort, wo der im Edelstahl ausgebaute „Bricco Lorella“ Charme und Finesse mit einem angenehm festen Gerbstoff und mit mehr Säure verbindet, als man im Duft erwartet hätte. Es ist und bleibt eben ein Nebbiolo, und der überrascht immer am Gaumen mehr als im Duft. So verbindet sich die cremige Textur mit dem leichten Tannin und die rot- und auch weißfleischige Frucht mit Noten von Stein, Zweigen, etwas Tabak und Kräutern. Im Finale zeigen sich zudem pikante herbe Noten von Grapefruitsaft und -schalen. Das ist längst nicht nur ein Rosé für laue Sommerabende, sondern auch ein Speisenbegleiter zu Antipasti, Involtini oder, ganz regional, luccio in salsa a marmirolo (Hecht mit einer Sauce aus Kapern, Petersilie, Knoblauch und Anchovis, dazu geröstete Polenta – herrlich!). Eric Guido, seines Zeichens Vinous-Verkoster für Italien, schrieb einmal: „This is a gorgeous expression of Nebbiolo Rosato from Gattinara.“ Dem können wir nur zustimmen.

Ab sofort zu genießen bis 2025+.

Kurz zusammengefasst:

„Bricco Lorella“, rosato

Immer noch eine Seltenheit, aber traumhaft schön: Nebbiolo ganz in Rosé!

Gattinara-Rosés und generell Rosés aus der Sorte Nebbiolo sind bis heute eine Seltenheit. Wenn man Antoniolos „Bricco Lorella“ im Glas hat, fragt man sich unwillkürlich, weshalb das so sein mag? Denn dieser apricotfarbene Wein bringt auf wunderbare Weise Frucht, Würze und Frische zueinander und besticht mit seiner feinen Textur.

Anschrift des Winzers:
Antoniolo
Azienda Vitivinicola Antoniolo
Corso Valsesia 277
13045 Gattinara
Italien

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandItalien
RegionPiemont
WeingutAntoniolo
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRosé
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.IPI100122
Alkoholgehalt13,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Antoniolo
Azienda Vitivinicola Antoniolo
Corso Valsesia 277
13045 Gattinara
Italien