Fondrèche, „Le Rosé” Ventoux, rosé 2021

Art.-Nr.: FRS030521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,60 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Fondrèche, „Le Rosé” Ventoux, rosé 2021
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: FRS030521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,60 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Rosé mit viel Cassis und Provence-Mineralik. 91 Punkte - WINE ENTHUSIAST
Der Mont Ventoux ist mit rund 1.900 Metern die höchste Erhebung der Provence und prägt die Landschaft. Schon die Kelten haben ihn verehrt. Heute tun es die Naturliebhaber, auch Radfahrer, die ihn bezwingen wollen, und natürlich all jene, die die Weine schätzen, die an seinen Hängen und in der Umgebung entstehen. Der wichtigste Wein der Region ist der Rosé, heute so erfolgreich wie nie zuvor. Wer einmal Sébastien Vincentis „Le Rosé“ probiert hat, weiß auch, warum das so ist. Dieser Rosé ist gleichsam ein Abbild der Region, in der er entstanden ist. Und das Gute ist: Er schmeckt nicht nur vor Ort, sondern transportiert auch all das, was wir mit dieser Sehnsuchtslandschaft verbinden, ins weit entfernte Glas. „Le Rosé“ ist eine Cuvée (50% Cinsault, 30% Syrah und 20% Grenache), die von Reben stammt, die in von sandigen und schluffigen Böden wurzeln. Die Trauben dafür wurden nachts gelesen, anschließend langsam unter Stickstoff und ohne Zugabe von Schwefel gepresst und über zehn Tage hinweg kühl vorvergoren, damit sich die Sedimente natürlich absetzen konnten. Nach der Gärung bei kontrollierter Temperatur wurde der Rosé über sechs Monate hinweg im Edelstahl auf der Feinhefe ausgebaut. Die Füllung erfolgte genauso nach dem biodynamischen Kalender wie die Lese.
„Le Rosé“ ist ein typisch lachsfarbener Wein, der sich im Jahrgnag 2021 mit einer besonders reinen und klaren Note von Cassis präsentiert. Neben den Schwarzen Johannisbeeren zeigen sich Noten von Minze, Grapefruits samt Schalen, Kräutern und zerstoßenem Kalkstein und ein wenig von frisch gemähtem Gras, wie man es von so manchem Sauvignon Blanc kennt. Auch am Gaumen kann man diese Assoziationen nachvollziehen, wo „Le Rosé“ dank seiner kreidigen Textur, der leichten Salzigkeit und Extraktsüße, der Cassis-Frucht und der herben Zitronennoten für eine große Saftigkeit und viel Zug sorgt. Da muss man nur noch die Augen schließen …
Ab sofort und bis 2024.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Le Rosé” Ventoux, rosé
Rosé mit viel Cassis und Provence-Mineralik. 91 Punkte - WINE ENTHUSIAST
Dieser Rosé aus Sébastien Vincentis Domaine de Fondrèche schmeckt nach Sommer, Sonne, Süden, nach Cassis und zerstoßenem Stein, Grapefruits und Kräutern. Am Gaumen wirkt er saftig, frisch und überaus lebendig. Das ist Ventoux, das ist Provence und das sorgt für Glück und Fernweh zugleich.
Rebsorten: Cinsaut, Syrah, Grenache
Anschrift des Winzers:
Fondrèche
DOMAINE DE FONDRECHE
2589 La Venue Saint Pierre de Vassols
84380 Mazan
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südliche Rhône |
Weingut | Fondrèche |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rosé |
Rebsorten | Cinsaut, Syrah, Grenache |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FRS030521 |
Alkoholgehalt | 13,0 Vol.% |
Restzucker | 0,2 g/l |
Gesamtsäure | 8,2 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 38 mg/l gesamt: 96 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Fondrèche
DOMAINE DE FONDRECHE
2589 La Venue Saint Pierre de Vassols
84380 Mazan
Frankreich
Nach oben