
Nahe
Obwohl in dieser kleinen, aber feinen, ungemein faszinierenden Region schon seit jeher einige der großartigsten Rieslinge Deutschlands erzeugt wurden, ist das vulkanisch geprägte Anbaugebiet der Nahe bei weitem noch nicht so im Bewusstsein des Konsumenten verankert, wie es der legendären Qualität ihrer Weine entspricht, die bereits im späten 19. Jahrhundert teurer gehandelt wurden als berühmteste Bordelaiser Gewächse. Das mag daran liegen, dass – obwohl Bad Kreuznach traditionell ein wichtiges Zentrum der deutschsprachigen Weinwelt war – die großartigen Gewächse der Region bis Anfang des 20. Jahrhunderts als Rheinwein verkauft und die genauen Grenzen dieses faszinierenden Anbaugebietes erst 1971 festgelegt wurden, vielleicht auch am Fehlen des romantischen Mythos wie am großen Strom – wobei sich die Nahe andererseits durch eine traumhaft anmutige Landschaft schlängelt, die zudem mit atemberaubenden Felsen und Steilwänden …
Mehr Info »
Mehr Info »