Pfalz

Pfalz

Die Pfalz scheint vielen Besuchern ein Paradies. Traumhafte Landschaften und bei bestimmten Wetterlagen ein Lichtspiel, dass an die Toskana erinnert. Ungefähr1800 Stunden Sonnenschein im Jahr, rund 40 Sommertage von mindestens 25° C, in der Regel gut verteilte Niederschlagsmengen von 500 bis 700 Millimetern und eine vor allem durch den Pfälzer Wald vor Wind und Wetter geschützte Lage im Oberrheingraben. Zwischen Rhein und Haardt, zwischen Schweigen im Süden, wo die Grenze zum Elsass auch weinbaulich fließend ist und Bockenheim im Norden, wo der landschaftliche Übergang zu Rheinhessen kaum merklich ist, wachsen Pfirsich-, Mandel- und Zitronenbäume, Oleander, Kiwis, Feigen und vor allem Weinreben mit prallen goldenen oder tiefdunklen Trauben. Auch im Hinblick auf das Potential des Weinbaus bleibt die Pfalz ein Paradies mit Kreszenzen, deren Güte über jeden Zweifel erhaben ist: Die hier gewachsenen Rieslinge, Weißburgunder, Chardonnay, Gewürztraminer,

Mehr Info »


nach oben
Nach oben