
Navarra
Lange Zeit wurde das Image des bis ins erste nachchristliche Jahrhundert zurückreichenden traditionsreichen Weinbaus des alten Königreichs Navarra, gelegen nördlich der berühmten Region Rioja und eingebettet zwischen Pyrenäen und Ebrotal, fatalerweise durch Unmassen von Rosada geprägt. Doch dies hat sich im letzten Jahrzehnt analog zu Entwicklungen in anderen Regionen Spaniens, nicht zuletzt infolge einer veränderten, sehr liberalen Appellationsgesetzgebung, fundamental verändert und hat einer rigorosen Qualitätspolitik Platz gemacht:
Junge Winzersöhne haben den Weinanbau in dieser „französischsten” aller spanischen Appellationen revolutioniert, entdecken die Möglichkeiten des Geschenkes uralter Garnachareben in diesem so niederschlagsarmen Gebiet neu oder experimentieren höchst erfolgreich mit dem Anbau französischer Edelreben, die auf erstklassigen Kalk-, Lehm oder Sandböden verblüffend …
Mehr Info »
Junge Winzersöhne haben den Weinanbau in dieser „französischsten” aller spanischen Appellationen revolutioniert, entdecken die Möglichkeiten des Geschenkes uralter Garnachareben in diesem so niederschlagsarmen Gebiet neu oder experimentieren höchst erfolgreich mit dem Anbau französischer Edelreben, die auf erstklassigen Kalk-, Lehm oder Sandböden verblüffend …
Mehr Info »