Weingut Weninger - Burgenland

Weninger ist mehr!

Weingut Weninger

Besieht man sich das österreichische Burgendland, wird einem bewusst, dass die Region zu den lebendigsten und vielfältigsten Weinregionen Europas gehört. Einiges davon bilden wir mit Weingütern und Winzern wie Velich, Schiefer, Heinrich und Moric zwar schon ab, doch mit den Weinen von Weninger haben wir noch mal eine weitere Facette des Burgenlandes hinzugewonnen. Und was für eine! Das Weingut Weninger steht für uns wie kein zweites für einen grenzüberschreitenden Gedanken, Weinbau zu betreiben. Gemeint ist einerseits die physische Grenze, die dort, wo das Weingut liegt, gezogen wurde. Andererseits ist es aber die geistige Grenzüberschreitung, für die Franz Reinhard Weninger zusammen mit seiner Frau Petra und seinen Eltern steht.

Das Weingut der Familie Weninger befindet sich in Horitschon. Am Rande der Ortschaft verlief jahrzehntelang der Eiserne Vorhang, denn unweit des Ortsausgangs Richtung Norden und Osten liegt Ungarn. Ungarn (das schon 1538 den Habsburgern unterstand) wurde 1804 Teil des neugegründeten Kaisertum Österreich und ab 1867 der K. u. K.-Monarchie, kam nach 1945 unter sowjetischen Einfluss. Viele Familien hatten Verwandte auf beiden Seiten der Grenze und oftmals natürlich auch Besitz. Doch während der langen Zeit der Trennung trat das Gemeinsame, das Österreich und Ungarn verbunden hatte, weitgehend in den Hintergrund. Als sich die Schlagbäume öffneten, gehörte Franz Ludwig Weninger, der Vater, zu den Ersten, die sich für die Nachbarn interessierten. Es dauerte dann auch nicht lange, bis er

Mehr Info »


nach oben
Nach oben