Frantoio Oleario Emilio Bartolini - Umbrien

Emilio Bartolini, Mitglied der Mastri Oleari, der wohl berühmtesten Vereinigung italienischer Ölproduzenten, hat drei Prinzipien zur Philosophie seines prosperierenden Betriebes erhoben: Leidenschaft für die Böden, Erzeugung von Produkten bester Qualität („qualità totale“) und Respekt vor der Umwelt.

Seit 1850 erzeugt die Familie Bartolini auf ihrem bei Arrone - einem mittelalterlichen Örtchen in der Nähe von Terni gelegenen Landgut feinste Olivenöle von typisch umbrischem Charakter. Über dem malerischen Dorf mit seinen alten Mauern und Türmen erstreckt sich die Azienda Agricola Bartolini im Nationalpark des Flusses Nera, die Olivenbäume wachsen auf dem felsigen Untergrund zwischen Eichen- und Pinienwald.

In Umbrien, dem „grünen Herzen Italiens“, erfolgt der Reifungsprozess der Oliven sehr viel langsamer als zum Beispiel an den wesentlich heißeren Gestaden des Mittelmeeres. Aus diesem kühleren Klima resultiert die besondere fruchtbetonte Charakteristik umbrischer Öle und es hatte auch entscheidenden Einfluss auf die Sorten, die sich hier im Laufe der Jahrhunderte als die besten durchgesetzt haben.

Emilio Bartolini legt größten Wert auf den Anbau seiner Oliven im Einklang mit der Natur und unter Verzicht auf chemische Schädlingsbekämpfungs- oder Düngemittel. Wie zu Zeiten seiner Vorväter übernimmt freilaufendes Vieh die „natürliche“ Düngung der Olivenbäume. Gepflückt werden die reifen Früchte traditionell von Hand - überhaupt liegt das Geheimnis der Familie Bartolini bei der Bereitung ihres edlen Öles in einer ausgewogenen Kombination von romantischen Traditionen bei Anbau und Ernte der Oliven und kompromisslosem Einsatz von Hightech in der Weiterverarbeitung.

In jeder Phase der Produktion dieses Spitzenöles sind

Mehr Info »

nach oben
Nach oben