Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

ES-ECO-020-CV

Produktfoto: Flasche Rotwein mit gelbem Etikett und Verschluss, Aufschrift “safrà“ und “celler del roure“.

Roure
„Safrà“ DO Valencia, tinto 2023

Reservierbar Wegen der groeßn Nachfrage kurzzeitg vergriffen, Nachschub ist unterwegs!

Ihr Preis  14,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 12,521
Art.-Nr. SVC010223 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 19,87 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Bester „Safra“ bisher! Ein unfassbar gutes Preis-Genuss-Verhältnis für diesen überragenden Wein!
95/100 – Robert Parker Wine Advocate

„All of these wines are incredible values.“ – Diese Aussage von Luis Gutiérrez steht wie in Stein gemeißelt über jedem neuen Jahrgang, den dieses Weingut auf die Flasche bringt. Und mit sage und schreibe 95 Punkten für einen 15 Euro-Wein erreicht der aktuelle Jahrgang auch die höchste Wertung bisher!

Der „Safrà“ ist Pablo Calatayuds zweite Ausbaustufe seiner „vins antics“, die er aus autochthonen Rebsorten vinifiziert und ausschließlich in Tonamphoren – à la ancienne – ausbaut. In dieser Cuvée finden sich 40 % Arcos und 60 % Mandó; beide stammen aus der Parzelle Finca Els Corrals (die Reben beider Sorten sind zwischen 20 und 40 Jahre alt), die sich auf etwa 600 Metern Höhe befindet. Dort sind die Böden fruchtbarer und die Erträge höher, was es dem Winzer ermöglicht, einen sehr erschwinglichen, aber eben auch charaktervollen Wein zu erzeugen. Die Trauben werden recht früh geerntet, um die frische rote Frucht hervorzuheben. Die kurze und sanfte Mazeration bei niedriger Temperatur vermeidet die Schwere und Wärme, die häufig mit „mediterranen“ Weinen assoziiert wird. Von Hand geerntet, in Teilen nur abgebeert und mit natürlichen Hefen in Edelstahltanks und lagares aus Stein vergoren und anschließend sechs Monate in 2.800-Liter-Amphoren ausgebaut, zeigt der „Safrà“ die typischen hellen, rotbeerigen und kräutrigen Aromen dieser beiden autochthonen Rebsorten, ohne überreif, üppig oder eben mit Holz überladen zu sein (eine dieser modernen Sünden, die sich in der Levante – Cabernet Sauvignon und Merlot im Gepäck – noch immer großer Beliebtheit erfreuen).

„Safrà“ wurde zum ersten Mal 2015 gefüllt, das Ziel war es, die einzelnen Parzellen und eben auch die vins antics präziser zu definieren. „Safrà ist Mandó“, sagt Pablo. Aber was ist Mandó? Master of Wine Pedro Ballesteros bescheinigt dieser Rebsorte höchst balancierte und ansprechende Weine hervorzubringen, die „ohne auch nur einen Hauch exzessiven Alkohols“ auskommen und nicht an „Säuremangel“ leiden – wie so viele andere aus der Levante. Pablo ergänzt, dass man mit dieser Sorte sehr gut die Frische mediterraner Weine demonstrieren könne, zumal, wenn man wie hier, die Vorteile einer frühen Lese (gute Säure, verführerisch knackige Frucht) ohne jedwede grüne Tannine nutzen könne. „Diese Mandó-Weine reifen sehr gut in den Ton-Amphoren. Definitiv deutlich besser in den tinajas als im Holz. Denn der niedrige Tanningehalt der Mandó lässt im Falle eines Barrique-Ausbaus das Holz überpräsent sein.“ Und wer wollte schon einen mit Dachlatten zugenagelten Wein? Im Duft changiert der „Safrá“ zwischen floralen und fruchtigen Noten, eine oszillierende Bewegung, die ihm sofort eine gewisse schwebende Qualität verleiht. Diese Dualität hält auch am Gaumen an, wird dann von einer zarten, eher vegetabilen Würze, einer distinkten, sehr hellen Säure (zitrisch-johannisbeerig) und einer leicht fruchtigen Salzigkeit (salzigen Fruchtigkeit?) ergänzt, die den ohnehin schon vorhandenen Trinkfluss um einige Grade intensivieren. Noch einmal Luis Gutiérrez: „Die Qualität dieser Weine geht weit über das hinaus, was ihr Preis vermuten lässt!“ Wie wahr, wie wahr!
Ab sofort und bis 2030+.

 

hEinzelpreis: 14,90
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Spanien
Region
Valencia
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Mandó (60 %), Arcos (40 %)
Bestell-Nr.
SVC010223
Bio-Kontrollstelle
ES-ECO-020-CV
Alkoholgehalt
12,5 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Weinsäure (L(+)-), (E 334)

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
297 KJ / 71 kcal
Kohlenhydrate
0,84 g
davon Zucker
0,22 g
Fett
0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,1 g
Eiweiß
0,5 g
Salz
0,01 g
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Celler del Roure
Ctra. deles alcusses km 11,1
46640 Moixent, Valencia
SPANIEN