Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Coup de Cœur
Produktfoto: Flasche Viña Tondonia Reserva Rotwein mit Etikett und goldener Drahtverzierung.

López de Heredia
„Viña Tondonia“ Reserva DOCa Rioja, tinto 2013

Lieferbar

Ihr Preis  42,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 74,789
Art.-Nr. SRI040713 ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 57,20 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Die ikonische Rioja-Reserva zeigt sich im 2013er-Jahrgang von ihrer perfekten Seite!
97/100: „this is a benchmark classic“ – Joaquín Hidalgo (Vinous)
95/100 – Robert Parker Wine Advocate

Dieser Wein, Sie wissen es sicherlich, gehört zu den großen Klassikern der iberischen Halbinsel. Er ist der berühmteste Wein des Weinguts R. López de Heredia und einer der wunderbarsten Rotweine, die Sie in dieser Preisklasse erwerben können. Die Rioja ist ohne diesen Wein, der in dieser klassischen Form seit mehr als 60 Jahren erzeugt wird, kaum denkbar. Das Einzigartige an ihm ist, dass bei seiner Veröffentlichung schon alles stimmt. Denn die Familie López de Heredia gönnt sich den Luxus, diese Reserva aus ihrem besten Weinberg in Haro zwölf Jahre lang in ihren Kellern reifen zu lassen, bevor sie trinkfertig in den Verkauf kommt. Mehr noch: Sie tut das zu einem Preis, den man eigentlich gar nicht mit einem so großartigen Wein in Verbindung bringen würde.

Wie alle Weine der Bodega entsteht auch der „Viña Tondonia“ mit viel Aufwand und Handarbeit im 100 Hektar großen, kalkreichen Weinberg gleichen Namens. Die Frucht, 70 % Tempranillo, 20 % Garnacha sowie 10 % Mazuelo und Graciano, wird in jenen großen hölzernen Fermentern spontan vergoren, die schon bei der Gründung des Weinguts im Jahr 1877 angeschafft wurden. Nach der alkoholischen und der malolaktischen Gärung fließt der Wein in die Barriques aus eigener Herstellung, von denen jährlich rund 10 % erneuert werden. Sechs Jahre reift der Wein in den Fässern, wird dann unfiltriert abgefüllt, um viele weitere Jahre in den Kellern zu lagern.

Was einen nach zwölf Jahren erwartet, ist einfach fantastisch! Dabei stammt der „Viña Tondonia“ nicht einmal aus einem einfachen Jahr. 2013 war regenreich mit 753 Litern Niederschlag, weit über dem Durchschnitt von 530 Litern in Haro. Es war zudem ein vergleichsweise kühles Jahr; die Reifung verlief langsam, und die Lese begann erst am 7. Oktober. Da die Gefahr von Botrytis bestand, musste man sich beeilen. Die Ernte fiel kleiner aus, da sie im Juli unter Hagel litt, der die Viña Tondonia beeinträchtigte, verbunden mit starken Winden, die viele Äste abbrachen. Wenn man das liest, kann man kaum glauben, dass hier ein bemerkenswerter Wein entstanden sein sollte – doch das Gegenteil ist der Fall. Dieser Wein mit seinen knappen 13 % vol. Alkohol, einem pH-Wert von 3,4 und 6,6 Gramm Säure gehört zu den leichteren, aber sehr balancierten Jahrgängen, die wir von diesem Wein kennen. Und es ist eine Reserva mit fantastischer Energie und Eleganz gleichermaßen. Noch nie zuvor etwa hat dieser Wein bei Vinous 97 Punkte erhalten!

Im Glas zeigt sich ein ziegelroter, leicht transparenter Rioja mit feiner Randaufhellung. Der Duft ist absolut klassisch. Hätte man diesen Wein blind eingeschenkt bekommen, könnte man über einen gereiften Burgunder oder, noch besser, einen Barolo nachdenken. Doch die Feinheiten dieses Weines, wozu ein Hauch von Dill gehört, lassen auf genau diese. Dill kann schnell überlagern – hier aber ist es eine Nuance unter vielen. Dazu gehören Pilze, insbesondere Trüffel, getrocknete Beeren und Kirschen, Zwetschgen und Hagebutten, weitere Kräuter, Gewürze, getrocknete Rosen und Veilchen. Außerdem findet man Anklänge von Laub und Waldboden, Unterholz, ein Hauch Vanille und Eiche. All das wirkt fein verwoben, edel und raffiniert. Am Gaumen offenbart sich die Kraft des Weines, die von der glasklaren Säure und Frische gekontert wird, für die das Weingut berühmt ist und die sich in diesem Jahr noch einmal auf besondere Weise zeigt. Dazu kommen die dunkle, fast verschwenderische Frucht, der Hauch von Sattelleder, Grafit und Zeder, das feine Tannin und immer wieder die Feinheit der Säure, die den Rioja von López de Heredia zum Singen, ja zum Schweben bringt. Ein großartiger Wein, der sich in den kommenden Jahren noch weiterentwickeln wird und zu 100 % „Viña Tondonia“ – und das ist unvergleichlich schön!
Ab sofort und bis 2040+.

 

hEinzelpreis: 42,90
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Spanien
Region
Rioja
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Tempranillo (70 %), Garnacho (20 %), Mazuelo (5 %), Graciano (5 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
SRI040713
Alkoholgehalt
13,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
R. LÓPEZ DE HEREDIA VIÑA TONDONIA, S.A.
Avda. de Vizcaya 3
26200 Haro (La Rioja)
SPANIEN

Wenn man von klassischen Weinen der Rioja spricht, redet man zuerst über den „Viña Tondonia“ Reserva – der Inbegriff eines großen, zeitlosen Weins.