
Bhilar
„Phinca La Revilla“ Sexto Año DOCa Rioja, blanco
2014
Lieferbar
0,75 l ・ 118,67 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Riojas Montrachet? Riojas Château Chalon!
96/100 & „Wines of the Year“ (Whites – Genérico): „Das ist eine Hommage eines Rioja-Winzers an die Weine des Jura. Salzig und hefig, mit bemerkenswertem grip und der Komplexität, die das Markenzeichen der Bhilar-Weißweine ist.“ – Tim Atkin (Rioja 2021 Special Report)
95/100 – Robert Parker Wine Advocate
Ein erster Blick aufs Etikett lässt das Herz eines jeden Rioja-aficionados höherschlagen: „Single Vineyard / Vino de Parcela / plantado en 1925“, und als wäre das nicht schon Anlass zu einem inneren Freudentanz genug, die magischen Worte „Sexto Año“! „Sexto Año“ – diese Formel weckt sofort Erinnerungen an die einzigartigen, stilbildenden Klassiker der Bodega R. López de Heredia Viña Tondonia (Tondonia!). Schon sehr früh hatten diese (und hier stimmt das Wort einmal ohne jede Übertreibung) visionären bodegueros entschieden, dass ein Wein sechs Jahre im Holz reifen könne, bevor er auf die Flasche und in den Verkauf kommt. Grandiose Weine wie „Viña Zaconia (Abocado) 6o Año“ – auf dem Etikett dann noch einmal für alle zum Nachlesen: „embotellado en su 6.o año“ („in seinem sechsten Jahr abgefüllt“) –, spektakulär etwa der 1969er (aber das nur am Rande), natürlich auch die weißen Tondonias „6o Año“ aus den 1960ern und 1970ern, die man, mit etwas Glück, noch immer in Spanien kaufen kann oder die grandiosen weißen Gran Reservas von 1981 oder 1991, die ebenfalls nach sechs Jahren im Holz abgefüllt wurden – David Sampedro liebt offensichtlich gereifte weiße Riojas! Nach den nur . Und sein Vorbild sind die legendären Gran Reservas aus dem Hause Lopez de Heredia mit der Spitzenlage Tondonia. Liebe Kunden, wir sind diesen Klassikern ebenso verfallen – und wer einmal einen 1981er Gran Reserva oder noch ältere Weine im Glas hatte, wird dieses Erlebnis nie wieder vergessen. Davids blanco aus einer Einzellage ist eine Hommage an genau diese Kategorie Wein. 100 % Viura von 1925 gepflanzten Buschreben, die auf Kalk und Lehm stehen (übrigens wie die größten Weißweine im Burgund), sechs Jahre im Barrique ausgebaut – für uns schlicht Weltklasse! Dieser bernsteinorangene Wein mit silbernen Reflexen wirkt zunächst älter, als er es tatsächlich ist. Der mehrjährige Ausbau im Holz setzt den Wein einer gewünschte Mikrooxidation aus, was die dunkle Farbe erklärt und hält gleichzeitig paradoxerweise den Wein so frisch. Frisch für Generationen von Weinliebhabern, ähnlich wie dies auch bei einem vin jaune aus dem Jura der Fall ist und was Parker-Verkoster Gutierrez als „Jura-like-twist“ bezeichnet. Man riecht den langen Holzfassausbau und die Tiefe, welche der Wein dadurch erreicht hat. Der orange bis bernsteinfarbene Wein duftet intensiv nach Walnüssen, Bienenwachs und Brotkruste. Das Florhefeschichtaroma liegt wie ein salziger Teigling über der subtilen Frucht. Alle Indizien zeugen von der Handschrift eines großen mineralischen Weißweins. Am Gaumen kreist dieser Wein wie ein Corton-Charlemagne, stets kraftvoll, aber immer in festen Bahnen, niemals schwankend. Er dreht so unbeirrt wie und unbeschwert seine Runden. Ein leicht herber Antrunk, ein wunderbar salziger Zug, der von getrockneter Aprikose, Ceylon-Tee und tabakigen Noten, dazu Mango und Zitrone ergänzt wird. Dabei lässt die Frucht dem Terroir hier ehrfürchtig den Vorrang und über allem legt sich ein Hauch der feinen Mikrooxidation durch den Holzausbau und gibt Struktur. Der zart tonische grip lässt an eine flaschengereifte Manzanilla pasada denken, möglicherweise an etwas „Jurassisches“. Sehr spät im Abgang Karamell, dann wieder Salz und eine bemerknswert helle Säure – eine die Sinne animierende Komplexität und zum Niederknien schön!
Ab sofort und mühelos noch zwei Jahrzehnt. Servieren Sie den Wein nicht zu kalt bei 12–14 °C und geben Sie ihm Luft und Zeit, damit er sich in seiner ganzen Intensität und Schönheit entfalten kann.
Calle de Lanciego
01309 Elvillar, Alava
SPANIEN
Weißer Rioja wie früher! David Sampedros „Phinca La Revilla“ Sexto Año ist eine Hommage an die Klassiker der Region. Einer der großen Weißweine Spaniens!