
Álvaro Palacios
„Les Terrasses“ DOQ Priorat, tinto
2022
Lieferbar
Ihr Preis
36,00 €
Art.-Nr. SPR010222
・ 14,5 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 48,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 48,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Kraft und Eleganz aus dem „Jahr der drei Hitzewellen“!
93-95/100 – Robert Parker Wine advocate
93/100 – James Suckling
93/100 – Guía Peñín 2025
Nicht nur Schiefer und Riesling bilden ein himmlisches Paar. Wir möchten nur kurz anmerken, welch feinfühligen Pinot Noir gerade an der Mosel dem Schieferuntergrund entspringen. Doch heute reisen wir weiter, nämlich ins Priorat. Dieser Gedankengang über zwei exemplarische tänzelnde Weintypen, erleichtern nämlich ungemein das Verständnis, wenn es drum geht, nachzuvollziehen, warum es Palacios gelingt, einen finessereichen Rotwein im eigentlich warmen Priorat bei 14,5 Volumenprozent Alkohol zum Fliegen zu verhelfen. Von den laderas de pizarra – den Schieferhängen stammt dieser Blend aus 60 % Garnacha, 39 % Cariñena (mehr denn je, eine Konzession an das sehr heiße, sehr trockene Jahr) und einem symbolischen Anteil weißer Rebsorten, wie nicht unüblich in jenen wärmeren Regionen – ebenso an der Rhône (und auch hier ist Schiefer die Basis, für die von Eleganz geprägten Côte-Rôties und anderen Syrahs).
Der Priorat-Klassiker „Les Terrasses“ demonstriert Konzentration, Eleganz, Frische und Charme in virtuosem Zusammenspiel! Palacios’ Rotweine aus dem Priorat sind strahlende Fixsterne am spanischen Weinhimmel. Grundlage für ihre herausragende Qualität sind neben alten Rebstöcken, auch bewusst niedrig gehaltene Erträge: Selbst für die Einstiegsweine in seine magischen Welten werden nur 25 Hektoliter pro Hektar geerntet, mehr geben die steilen Hänge und die extrem kargen Schieferböden einfach nicht her. „Mit dem »Les Terrasses« hast du geschmacklich das ganze Priorat im Glas“, betont Alvaro strahlend. Denn sämtliche Parzellen (es sind ihrer 80), von denen die Trauben für diesen im wörtlichen Sinne „Terrassenwein“ stammen, befinden sich in ausgewählten Dorflagen von Gratallops, La Vilella Baixa, Bellmunt, El Lloar, El Molar, Porrera, Torroja sowie Poboleda und ergeben als „Lagen-Cuvée“ einen herrlichen Wein, der zu einem Leuchtturm seines Anbaugebietes wurde.
Der 2022er wurde zwölf Monate in Barriques und sogenannten bocoyes (Fässer mit einem Fassungsvermögen von – in der Regel – 650 Litern) ausgebaut, wobei Álvaro Palacios hier auch den Anteil an neuem Holz deutlich heruntergefahren hat. Im Bouquet das faszinierende Spiel überwiegend roter und schwarzer Frucht, von Erd- und Himbeeren über hellrote Pflaumen zu dunklen Kirschen, florale Elemente (dazu Hibiskus bis fast Holunder), Blutorange und eine feine Rauchigkeit, zarte Noten von Süßholz und fast pikant anmutende Kräuter. Diese verlockende Vielfalt findet sich auch am Gaumen wieder, eine saftige Frucht füllt den ganzen Mundraum aus, perfekte feinkörnige, dabei griffige Gerbstoffe sorgen für Struktur, die präsente, aber sehr feingezeichnete Säure pulsiert zart und verleiht dem Wein mit der sehr animierenden, an nassen Stein erinnernden mineralischen Ader bemerkenswerte Frische, bevor sich dieser Charmeur mit einem schönen Finale (leichte Salzigkeit und leise nachhallende Frucht) verabschiedet. Das macht einfach enorm Spaß und Lust auf eine vertiefte Beschäftigung. Ein Wein, dessen Eleganz sofort offenkundig ist: „Les Terrasses“ weiterhin in Top-Form!
93/100 – James Suckling
93/100 – Guía Peñín 2025
Nicht nur Schiefer und Riesling bilden ein himmlisches Paar. Wir möchten nur kurz anmerken, welch feinfühligen Pinot Noir gerade an der Mosel dem Schieferuntergrund entspringen. Doch heute reisen wir weiter, nämlich ins Priorat. Dieser Gedankengang über zwei exemplarische tänzelnde Weintypen, erleichtern nämlich ungemein das Verständnis, wenn es drum geht, nachzuvollziehen, warum es Palacios gelingt, einen finessereichen Rotwein im eigentlich warmen Priorat bei 14,5 Volumenprozent Alkohol zum Fliegen zu verhelfen. Von den laderas de pizarra – den Schieferhängen stammt dieser Blend aus 60 % Garnacha, 39 % Cariñena (mehr denn je, eine Konzession an das sehr heiße, sehr trockene Jahr) und einem symbolischen Anteil weißer Rebsorten, wie nicht unüblich in jenen wärmeren Regionen – ebenso an der Rhône (und auch hier ist Schiefer die Basis, für die von Eleganz geprägten Côte-Rôties und anderen Syrahs).
Der Priorat-Klassiker „Les Terrasses“ demonstriert Konzentration, Eleganz, Frische und Charme in virtuosem Zusammenspiel! Palacios’ Rotweine aus dem Priorat sind strahlende Fixsterne am spanischen Weinhimmel. Grundlage für ihre herausragende Qualität sind neben alten Rebstöcken, auch bewusst niedrig gehaltene Erträge: Selbst für die Einstiegsweine in seine magischen Welten werden nur 25 Hektoliter pro Hektar geerntet, mehr geben die steilen Hänge und die extrem kargen Schieferböden einfach nicht her. „Mit dem »Les Terrasses« hast du geschmacklich das ganze Priorat im Glas“, betont Alvaro strahlend. Denn sämtliche Parzellen (es sind ihrer 80), von denen die Trauben für diesen im wörtlichen Sinne „Terrassenwein“ stammen, befinden sich in ausgewählten Dorflagen von Gratallops, La Vilella Baixa, Bellmunt, El Lloar, El Molar, Porrera, Torroja sowie Poboleda und ergeben als „Lagen-Cuvée“ einen herrlichen Wein, der zu einem Leuchtturm seines Anbaugebietes wurde.
Der 2022er wurde zwölf Monate in Barriques und sogenannten bocoyes (Fässer mit einem Fassungsvermögen von – in der Regel – 650 Litern) ausgebaut, wobei Álvaro Palacios hier auch den Anteil an neuem Holz deutlich heruntergefahren hat. Im Bouquet das faszinierende Spiel überwiegend roter und schwarzer Frucht, von Erd- und Himbeeren über hellrote Pflaumen zu dunklen Kirschen, florale Elemente (dazu Hibiskus bis fast Holunder), Blutorange und eine feine Rauchigkeit, zarte Noten von Süßholz und fast pikant anmutende Kräuter. Diese verlockende Vielfalt findet sich auch am Gaumen wieder, eine saftige Frucht füllt den ganzen Mundraum aus, perfekte feinkörnige, dabei griffige Gerbstoffe sorgen für Struktur, die präsente, aber sehr feingezeichnete Säure pulsiert zart und verleiht dem Wein mit der sehr animierenden, an nassen Stein erinnernden mineralischen Ader bemerkenswerte Frische, bevor sich dieser Charmeur mit einem schönen Finale (leichte Salzigkeit und leise nachhallende Frucht) verabschiedet. Das macht einfach enorm Spaß und Lust auf eine vertiefte Beschäftigung. Ein Wein, dessen Eleganz sofort offenkundig ist: „Les Terrasses“ weiterhin in Top-Form!
Ab sofort (am besten karaffieren, das öffnet den Wein rascher) bis 2032+.
Expertise
Land
Spanien
Region
Priorat
Weingut
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Garnacha, Cariñena, Macabeo, Garnacha Blanca
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
SPR010222
Alkoholgehalt
14,5 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Alvaro Palacios Sociedad Limitada
19 PARC 26
43737 Gratallops (TA)
SPANIEN
19 PARC 26
43737 Gratallops (TA)
SPANIEN
Der elegante Priorat-Klassiker „Les Terrasses“, in selbstbewusster Top-Form! „Hier hast Du geschmacklich das ganze Priorat im Glas!“ – Álvaro Palacios.