Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Weinflasche mit rotem Verschluss, Etikett 'Lágrimas de Bhilar Garnacha'.

Bhilar
„Lágrimas de Bhilar – Garnacha“ DO Navarra, tinto 2024

Lieferbar

Ihr Preis  6,95  Treffer mit Währungsumrechnung: 5,840
Art.-Nr. SNA020124 ・ 14,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 9,27 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Einer, der immer geht und immer wieder Freude macht!

David Sampedro ist ein recht eigenwilliger winemaker mit klaren Vorstellungen: Er möchte mit autochthonen Trauben perfekte Terroir-Weine produzieren, biodynamisch und nachhaltig. Das gelingt ihm sowohl bei seinen eher Tempranillo-basierten Weinen in der Rioja als auch bei seinen Garnachas aus Navarra. Seine „Lágrimas de Bhilar“-Serie – „blanco“, „rosado“ und „tinto“ – zeigt das eindrücklich. Die Trauben für seinen Roten stammen von 80 Jahre alten Buschreben aus Hanglagen der Gegend um San Martín de Unx in der Subzone baja montaña im Nordosten der D. O. Navarra. Buschrebe bedeutet, dass den Rebstöcken kein Gerüst zur Verfügung steht, das die Triebe zum Klettern verwenden können. Die so „buschig“ wachsenden Reben bilden bei entsprechend gekonntem Rebschnitt Blätterdächer, die die Trauben vor allem in besonders heißen Gebieten vor der direkten Sonnenstrahlung schützen. Maschinell können diese Rebstöcke so gut wie nicht bearbeitet werden – was in diesem Fall ohnehin nicht in Frage käme, da David ohnehin ein Verfechter der Handlese ist. Nach der Ernte wird die Saignée-Methode angewendet, es kommt also nur der Saft zur Vinifikation, der natürlich aus den Trauben heraus„blutet“. Dieser Saft fermentiert ausschließlich im Edelstahltank und kommt auch später nicht mit Holz in Berührung – durchaus ungewöhnlich für einen Garnacha aus dieser Region. Ungewöhnlich ist auch das Ergebnis: Selten hat man Garnacha mit einer solch speziellen Prägung des Terroirs im Glas. Was das Holz normalerweise an Wärme, Vanille und Körper mitbringt ist nicht da, fehlt ihm aber nicht, da ganz andere Vorzüge der Traube die Zügel übernehmen: die komplex beerige Fruchtigkeit nämlich. Er glänzt tiefrot mit violetten Reflexen im Glas, in der Nase ist er frisch und kirschig und liefert dann auch einen ganzen Korb roter Beeren. Geschmacklich haben die kräftigen Fruchtaromen mit ihrer knackigen Säure etwas (Bio?-)Dynamisches, fast Wildes an sich. An der Luft beruhigt sich das dann alles aber etwas, jetzt gibt’s frische Pflaumen und Himbeeren als Zugabe. Dem Kalkboden verdankt der Wein eine gewisse karge und mineralische Straffheit, die ihm eine perfekte Frische verleiht. Dann sind da noch die kräutrigen Aromen von Minze, etwas Thymian und Eukalyptus sowie Gewürze, etwa schwarzer Pfeffer, Zimt und Wacholder. Und alles in einer geradezu „subtilen Reinheit“, die man so bei Garnachas aus dem Holz meist vergeblich sucht. Trotz seiner 14 Vol.-% Alkohol ist dieser tinto alles andere als ein schwerer „Kaminwein“, sondern ein fruchtiger Speisenbegleiter für den Sommer (perfekt zu kräftigen Fischgerichten, Paella oder levantinischer Küche). Und das gerne, und dann auch ganz besonders schön, leicht gekühlt!

Ab sofort bis sicherlich 2026+.

 

hEinzelpreis: 6,95
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Spanien
Region
Navarra
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Garnacha (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
SNA020124
Alkoholgehalt
14,0 %

Zutatenverzeichnis:

Trauben

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
344 KJ / 82 kcal
Kohlenhydrate
0,9 g
davon Zucker
0,2 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Bodegas Bhilar S.L.
Calle de Lanciego
01309 Elvillar, Alava
SPANIEN

Mit dem „Lágrimas de Bhilar – Garnacha“ zeigt David Sampedro, was aus rotem Garnacha werden kann, wenn man das Terroir versteht. Überraschend grandios!