Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Weinflasche mit Etikett “Málaga Mountain Wine (MR)“ und einer Eidechse als Logo.

Telmo Rodriguez - Lanciego
„(MR) Mountain Wine“ DO Málaga, blanco 2023

Lieferbar

Ihr Preis  18,50  Treffer mit Währungsumrechnung: 15,546
Art.-Nr. SMA010223F ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,375 l 37,00 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

„Málaga“ war einst einer der berühmtesten Süßweine! Telmo lässt diese Tradition wieder aufleben

In den goldenen Zeiten des Süßweins, im 16. bis 19. Jahrhundert, standen die Moscatels aus Málaga in einer Linie mit Weinen aus Madeira, Marsala, Tokaj oder Porto. In Málaga wurde traditionell „vin doux naturel“ erzeugt, also aufgespriteter Süßwein, dessen Ursprung sich ins Roussillon, also in die Gegend von Banyuls, Maury und Rivesaltes, zurückverfolgen lässt, wo der Gelehrte Arnaldus de Villanova gegen Ende des 13. Jahrhunderts den Trick mit dem Abstoppen der Gärung durch Hinzugabe reinen Alkohols entdeckte. So entstehen bis heute die „vins doux naturels“, wie die aufgespriteten (in Spanien nennt sich diese Praxis „fortificar“ oder „encabezar“) Süßweine genannt werden. Beim Málaga wird im Allgemeinen nur wenig aufgespritet, sodass die Weine deutlich weniger Alkohol als Madeiras oder Portweine besitzen. Telmo Rodríguez macht es noch einmal anders. Er stoppt die Gärung durch Kälte und Filtrierung. Was er jedoch sehr wohl nutzt, ist die alte Technik der Trocknung der Moscatel-de-Alejandría-Trauben mithilfe von Strohmatten in praller Sonne (= „asoleo“). Beim „(MR)“ wurden die Trauben in den Weinbergen, die aus reinem Schiefergestein bestehen, zweimal gelesen. Der Ertrag des ersten Durchgangs wurde auf besagten Strohmatten ausgebreitet, der Ertrag des zweiten Durchgangs wurde direkt im Weingut gepresst.

Mit seinen Weinen belebt Telmo eine Tradition, die bis in die Zeit der Römer zurückreicht. In vielen Gegenden Europas kam diese Art von Wein ab dem 20. Jahrhundert aus der Mode, und statt Wein zu erzeugen, gingen die Traubenbauern dazu über, Tafeltrauben bester Qualität zu liefern. So haben sich in den Hügeln von Málaga viele alte Weinberge, die man dort auf 300 bis 1.200 Metern findet, erhalten. Als Telmo Rodríguez sich dessen bewusst geworden war, schloss er mit einigen Traubenbauern aus Cómpeta einen Pakt. Sie sollten ihm die besten Trauben von ihren oft uralten Buschreben liefern, und er würde daraus „Mountain Wine“, Gebirgswein aus Málaga, erzeugen und damit helfen, der alten D. O. Málaga wieder mehr Renommee zu verschaffen. So entsteht hier ein cremiger, feiner und frischer Dessertwein mit leicht herben und vielen reifen, hellen Aromen.

Ab sofort und sicher die nächsten 12–15 Jahre mit Freude zu trinken.

 

hEinzelpreis: 18,50
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Spanien
Region
Malaga
Inhalt
0,375 l halbe Flasche
Weinart
Weißwein
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
SMA010223F
Alkoholgehalt
13,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
COMPANIA DE VINOS TELMO RODRIGUEZ Sociedad Limitada
El Monte S/N
01308 Lanciego (Alava)
SPANIEN