
Velich
Welschriesling Trockenbeerenauslese
2010
Lieferbar
0,375 l ・ 213,33 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Grandioser, komplexer und balancierter Süßwein zu einem phänomenalen Preis
Terroirs für Dessertweine aus von Botrytis befallenen Trauben. Winzer wie die Velichs profitieren von einem für die Süßweinerzeugung sehr dankbaren Klima, in dem die Wärme und die hohe Luftfeuchtigkeit die Ansiedlung des Edelschimmelpilzes Botrytis cinerea fördern, der die Trauben rosinieren und austrocknen lässt. Das Einzigartige ist, dass dieses besondere Klima jährlich auftaucht, während beispielsweise in Sauternes oder an der Mosel solche günstigen Konstellationen eher unregelmäßig gegeben sind. Auch wenn Heinz Velichs Fokus im Wesentlichen auf der Erzeugung trockener Weißweine aus dem Seewinkel liegt, ist er doch ebenso ein Meister des Süßweins. Wie sollte es auch anders sein in diesem Teil Österreichs? Seine Süßweine zählen mit zum Besten, was es in dieser Kategorie gibt. Und wenn man dann sieht, was gute Sauternes oder Trockenbeerenauslesen von Mosel oder Saar zum Teil kosten (bei letzteren: wohl auch kosten müssen), sind wir der felsenfesten Überzeugung, dass man mit Velichs TBA vom Welschriesling ein fantatstisches Schnäppchen in der Hand hält, zumal er es uns abgenommen hat, den Wein zu lagern: Das erste Jahrzehnt hat die Trockenbeerenauslese bereits im Keller des Meisterwinzers verbracht – zum größten Teil in gebrauchten Barriques.
Dort ist ein konzentriertes Elixier von einer betörenden Komplexität, die von gedörrtem Obst über kandierte Zitrusfrüchte bis zu dunkleren Noten wie Mokka reicht, entstanden. Brillant dabei, dass die Trockenbeerenauslese, hier zwar immer opulent und süß, aber keineswegs schwer wirkt. Velichs Geheimnis ist die perfekte Balance von Süße und Säure und die für ihn so typische Salzigkeit, die sich wie ein roter Faden durch seine Weine zieht.
Trinkempfehlung: Zu genießen sofort und sicher noch weitere 30 Jahre Nota bene: Eine geöffnete Flasche hält sich noch einige Wochen im Kühlschrank.
Seeufergasse 12
7143 Apetlon
ÖSTERREICH