Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Burgunderflasche mit roter Wachskapsel, weißem Etikett. Text: MORIC MAISSNER LUTZMANNSBURG RIED MAISSNER BLAUFRÄNKISCH BURGENLAND PRODUZIERT UND ABGEFÜLLT VON ROLAND VELICH WEINGUT MORIC. Flaschenform: Burgunder. Format: 0,75 Liter.

Moric
„Ried Maissner Lutzmannsburg“ Blaufränkisch 2022

Lieferbar

Ihr Preis  99,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 83,193
Art.-Nr. OBL031122 ・ 13,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 132,00 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Blaufränkisch mit kühlem Timbre

96/100Falstaff
97/100Falstaff

Als Roland Velich vor über 20 Jahren anfing, sich mit den Weinbergen in Lutzmannsburg zu beschäftigen, stand es nicht gut um die Reputation des Plateaus an der Grenze zu Ungarn: Die Weinbauern lieferten ihre Trauben an die lokale Genossenschaft ab, dort wurden die Moste beliebig verschnitten. Die Details der 180 Hektar großen Lage verschwammen in gesichtslosen Einheitsweinen, die keine Ambitionen aufwiesen. Für die geologischen Besonderheiten des Hügels mit unterschiedlichen Bodenanteilen wie Kalk, Eisen, Lehm, Sand und vulkanischem Gestein, zeigte niemand Interesse. Schlecht war auch der Ruf und das Ansehen der Rebsorte Blaufränkisch, der Velich, der das Attribut Visionär tatsächlich verdient, Großes zutraute: Blaufränkisch sei eine „herkunftssensitive Rebsorte“, die den Standort, an dem sie wächst, sehr differenziert zeigen und ausdrücken könne. Velich betrieb, wie es seine Art ist, einige Jahre Feldforschung, um der Sache auf den Grund zu gehen und dem Plateau gerecht zu werden: Vor Ort allerdings stieß die Differenzierung der Lagen, die er vornahm, auf Befremden und Unverständnis. 2019 kelterte Roland Velich zum ersten Mal seine drei Lutzmannsburger Lagen-Weine Maissner, Kirchberg und Schwemmer. Maissner ist eine nach Süden ausgerichtete Ried, in der die Reben auf eisenhaltigen Tonböden wachsen, die ältesten wurden schon 1908 gepflanzt – ein Kulturerbe des Weinbaus aus vorindustrieller Zeit, das er möglichst unverfälscht auf die Flasche bringen will. Dementsprechend zurückhaltend agiert Velich im Keller: Er presst seine Trauben nur sanft, lässt sie lange auf der Maische stehen und den Most spontan in offenen Bütten vergären. Ausgebaut werden die Weine in gebrauchten Fässern, die den Wein aromatisch nicht prägen sollen. Der Blaufränkisch aus der Parzelle Maissner zeigt Aromen von Wildkirsche, Himbeere, Schwarzkirche, leicht rauchig, schwarzer Pfeffer und florale Noten. Gut balancierte Nase, ein wenig kalte Asche, auch Mohnsamen und frisch geschälte rote Beete. Leicht ätherische Obernote, auch erdige Anklänge. Kraftvoll am Gaumen mit gefühlvoll dosiertem Druck, drängt nicht vehement nach vorne, hat aber genügend Schub, feinziselierte und präsente Säure, wie in den meisten Velich-Weinen. Saftig, in der Textur engmaschig verwoben, etwas Schattenmorelle zur Kirsche und Schlehe, eine feine, aparte kräutrige Herbe breitet sich aus. Dunkelbeerige Frucht, die sich in feingezogenen Linien entfaltet. Puristisch und mineralisch definiert, entwickelt Komplexität und Länge, die feinkörnigen Gerbstoffe sind behutsam extrahiert, aber auch nicht zu domestiziert, sie stützen mit feinem grip und pointieren präzise die Textur. Animierende, erdige Würze und Griffigkeit, der Gaumen hat überhaupt keine Lust sich auszuruhen, er fordert den nächsten Schluck ein. Intensiv, straff und doch mit ganz feinen Konturen, kühles Timbre, erinnert an großen Pinot Noir aus Chambolle-Musigny und ist doch Blaufränkisch und Moric durch und durch.

Ab sofort bis 2040.

 

hEinzelpreis: 99,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Österreich
Region
Burgenland
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Blaufränkisch (100 %)
Verschluss
Korken (Diam®)
Bestell-Nr.
OBL031122
Alkoholgehalt
13,5 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Roland Velich GmbH
Kirchengasse 3
7051 Grosshöflein
ÖSTERREICH

Maissner vom Weingut Moric aus dem Jahr 2020 ist ein straffer, dichter und mineralisch definierter Blaufränkisch mit feinen Konturen und kühlem Timbre.