
Scarpa
„Freisa“ Monferrato Freisa Secco DOC, rosso
2021
Lieferbar
Ihr Preis
23,50 €
Art.-Nr. IPI110621
・ 14,0 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 31,33 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 31,33 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Vom fast vergessenen Schatz zum neuen Star: Freisa feiert ihr Comeback.
Die Freisa gilt als rustikalere Schwester des Nebbiolo – eine alte, fast vergessene Rebsorte, deren Name sich vom lateinischen frisia für Erdbeere ableitet. Ihre Wurzeln liegen im Piemont, wo sie seit Jahrhunderten in den Hügeln um Chieri, Monferrato und die Langhe kultiviert wird. Genetische Studien belegen die enge Verwandtschaft: Glaubt man dem kanadischen Weinautor Ian D’Agata, ist Freisa sogar ein Elternteil des Nebbiolo. Diese Abstammung erklärt die Parallelen – von der hellrubinroten Farbe über die hohe Säure und den kräftigen Tanningehalt bis zur bemerkenswerten Lagerfähigkeit. „Gibt man Freisa zehn bis zwölf Jahre Zeit, ist sie kaum mehr vom Nebbiolo zu unterscheiden“, so D’Agata. Historisch genoss Freisa hohes Ansehen. Bereits im 16. Jahrhundert als Fresearum erwähnt, galt sie als Qualitätswein und war im 19. Jahrhundert in den Provinzen Asti und Alessandria auf bis zur Hälfte der Rebflächen vertreten. Selbst das Haus Savoyen pflegte sie in seinen königlichen Weinbergen bei Turin, und Ernest Hemingway setzte ihr in „In einem anderen Land“ eine kleine literarische Randnotiz. Mit dem Aufstieg von Barbera, Dolcetto und Nebbiolo verlor die Freisa an Bedeutung und wurde lange Zeit vor allem als spritziger, rustikaler Landwein gekeltert. Erst in jüngerer Zeit erlebt sie eine Renaissance. Sensorisch zeigt die Rebsorte eine unverwechselbare Persönlichkeit. In der Nase dominieren Sauerkirsche, Preiselbeere und Waldbeeren, ergänzt durch erdige, getrocknet-pflanzliche und kräuterige Noten sowie eine Spur Tabak und ätherische Pfeffertöne. Reife, saftige und warme Frucht verbindet sich am Gaumen mit nussigen Anklängen, einem Hauch von Kaffee und Bitterschokolade sowie subtiler Vanille und eingekochten Erdbeeren. Spuren von Blaubeerkuchen, Holzkohle und Teer fügen Tiefe hinzu. Die Tannine sind kernig, zäh und griffig, die Struktur voluminös und dicht, wobei die ätherischen und würzigen Nuancen die Fruchtigkeit elegant umspielen. Der Abgang ist nachhaltig, zeigt erneut dunkle Frucht, Kaffee- und Bitterschokolade, und hinterlässt ein kraftvolles, eigenständiges Profil. So behauptet die Freisa heute ihren Platz als traditionsbewusste wie moderne Rebsorte – wild, eigenständig und faszinierend zugleich.
Zu genießen ab sofort, Trinkfenster bis 2033.
Expertise
Land
Italien
Region
Piemont
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Freisa (100 %)
Verschluss
Korken (Diam®)
Bestell-Nr.
IPI110621
Alkoholgehalt
14,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Antica Casa Vinicola SCARPA Srl
Via Montegrappa 6
14049 Nizza Monferrato
ITALIEN
Via Montegrappa 6
14049 Nizza Monferrato
ITALIEN
Der Monferrato Freisa 2021 von Scarpa ist ein kraftvoller, aromatisch dichter Rotwein mit kernigen Tanninen und subtilen würzigen Nuancen.