
Barba
„Vignafranca“ DOC Montepulciano d’Abruzzo, rosso
2023
Voraussichtlich wieder lieferbar nach der Sommerpause des Guts ab Anfang September 2025.
0,75 l ・ 13,27 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Wunderbar harmonischer Rotwein-Genuss mit dem fruchtigen Twist des Südens
Während das Interesse an Weinen aus den mythischen italienischen Anbaugebieten Toskana und Piemont in den vergangenen Jahren weiter gestiegen ist – was angesichts der tollen Qualitäten natürlich absolut gerechtfertigt ist – sind die Weinbauregionen im Süden Italiens immer noch nicht bei allen Weinfreundinnen und Weinfreunden auf dem Radarschirm angekommen. Das ist in gewisser Weise schade, aber uns soll es recht sein, denn so lassen sich in der Region immer noch Entdeckungen machen. Wobei – so ehrlich müssen wir sein – eine richtige Entdeckung sind die Weine der Fratelli Barba zumindest für uns und wahrscheinlich auch für Sie, liebe Kunden, natürlich nicht mehr. Wir weisen ja schon seit geraumer Zeit auf deren hohe Qualität hin, die im Zusammenspiel mit den günstigen Preisen einfach hoch attraktiv ist. Die Fratelli Barba haben schon vor Jahrzehnten erkannt, welch großes Potenzial der Weinbau am Fuße der bis zu knapp 3000 Meter hohen Abruzzen hat. Anfang der 1990er Jahre bauten sie ihr Weingut in Scerne di Pineto am Fuß des Colle Morino auf. Hier bewirtschaften sie knapp 70 Hektar Reben, dazu auf 19 Hektar eine stolze Anzahl von Olivenbäumen, sie betreiben Viehwirtschaft sowie ein Agriturismo – es ist eben eine umtriebige Familie. Beim Rotwein setzt Giovanni Barba, er ist bei den Fratelli für den Weinbau zuständig, auf die lokale Rebsorte Montepulciano, die kräftige Rotweine hervorbringt und in steter Gefahr ist, mit dem Vino Nobile di Montepulciano verwechselt zu werden. Letzterer stammt allerdings aus der Toskana und wird aus Sangiovese beziehungsweise einer Spielart davon gekeltert. Die Trauben für den „Vignafranca“ stammen von etwa 20 Jahre alten Reben, die auf etwa 300 Metern Höhe stehen, das sorgt für schöne Frische, der Boden ist von Kalk und Lehm geprägt. Die Trauben werden per Hand gelesen, die Vergärung findet in Edelstahlfässern mit Temperaturkontrolle statt, anschließend reift der Wein in Eichenholzfässern, die gesamte Vinifikation ist hoch professionell, die Barbas sind da Perfektionisten. Der „Vignafranca“ duftet satt nach reifer roter Kirsche, Brombeere kommt dazu, auch etwas Heidelbeere, später Marzipan und blanchierte Mandel und etwas Würze. Am Gaumen dann satte, reife Gerbstoffe, eine feine Säure, der „Vignafranca“ bleibt bei aller Kraft herrlich frisch. Wieder rollen rote Früchte an, Kirsche dominiert, reife Pflaume kommt dazu, später feine Kräuterwürze. Der „Vignafranca“ ist perfekt harmonisch abgestimmt und herrlich geschmeidig und harmonisch. Zu einem Pasta-Gericht passt er perfekt und generell gilt: Mit dem Wein auf dem Tisch verlieren Winterabende ihren Schrecken!
Ab sofort bis 2029.
gesamt: 80 mg/l
Via Patini, 7
64026 Roseto degli Abruzzi (TE)
ITALY
Der Montepulciano d’Abruzzo „Vignafranca“ 2023 der Fratelli Barba ist wunderbar fruchtig und verfügt über tollen Druck.