Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Produktfoto: Roséweinflasche Barba Collemorino Cerasuolo d'Abruzzo DOC.

Barba
„Collemorino“ Cerasuolo d’Abruzzo DOC, rosato 2024

Lieferbar

Ihr Preis  6,50  Treffer mit Währungsumrechnung: 5,462
Art.-Nr. IAB010224 ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 8,67 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Perfekter „rosato“ für alle Lebenslagen!

Häufig fällt der Blick bei Roséweinen zurecht auf Südfrankreich, doch für Liebhaber – und nicht nur die – farbenfrohen sommerlichen Vergnügens könnte auch die „Denominazione di origine controllata Cerasuolo d’Abruzzo“ in Italien interessant sein. Bis 2010 gehörten die Rosé-Weine noch zur DOC Montepulciano d’Abruzzo, schließlich bestehen die Weine hauptsächlich aus Montepulciano-Trauben, doch die eigene denominazione für die rosati ist hochverdient.

Darunter findet sich auch dieser stets hochgelobte und besonders beliebte Rosé, ein qualitativ und preislich ziemlich unschlagbarer Gute-Laune-Sommerwein. Und was hat der für eine spannende Farbe für einen Rosé! Es leuchtet, es schimmert glasklar hellrot und rosa, wir müssten die RAL-Farben checken, ob es sich um Kirschrosa oder Korallenrosa handelt – auf jeden Fall sind es die ausschließlich verwendeten schwarzvioletten Montepulciano-Trauben, die wichtigste Rebsorte der Region, mit ihren dicken Beerenhäute, die bei der Saignée-Methode, die eigentlich helle Weine hervorbringt, durch ihre Farbintensität einen knalligen Wein verantworten.

Das Saignée-Verfahren ist eine aus Frankreich („saigner“ heißt bluten) stammende Methode, um aus Rotweintrauben Rosé zu erzeugen. Das passiert bei Barba, sobald die Vergärung der Maische beginnt. Ohne Pressen der Trauben, allein durch den Druck der Maische, wird ein Teil des Mostes abgenommen und dann vergoren. Das reicht an Kellertechnik-Info, denn „gemacht“ schmeckt hier gar nichts!

Auch das Bouquet ist ein Knaller: Kleine dunkle, reife Erdbeeren, vielleicht eine Nuance Rhabarber, Walderdbeeren und -himbeeren, etwas Kirsche. Alles ohne dropsige Primärfrucht, dafür mit umso einladenderer Wildkräuterwürze, steinigen Noten und feinnussigem Unterton. Vor allem ist der rosato zum lässigen Genuss bestimmt, ist aber seriös genug für sommerdurstige Rotweinfans, passt wunderbar zu sämtlichen Grilladen, vor allem auch zu Gerichten mit Tomate. Am Gaumen geht es geschmacklich fruchtig-rund mit den olfaktorischen Eindrücken weiter, der erste Schluck ist animierend schlank und spritzig, was einfach nur Spaß macht und auf „null“ Widerstand stößt. Feiner Gerbstoff-grip und eine Spur Orangenschalen tragen Spannung hinein, die für ein würziges und erfrischendes sommerliches Rosé-Vergnügen aus bella italia sorgt!

Ab sofort bis mindestens 2027+.

 

hEinzelpreis: 6,50
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Italien
Region
Abruzzen
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rosé
Rebsorten
Montepulciano (100 %)
Verschluss
Korken (Press)
Bestell-Nr.
IAB010224
Alkoholgehalt
13,0 %
Restzucker
3,0 g/l
Gesamtsaeure
5,6 g/l
Schwefelige Säure
frei: 28 mg/l
gesamt: 95 mg/l

Zutatenverzeichnis:

Trauben

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
304 KJ / 73 kcal
Kohlenhydrate
1 g
davon Zucker
0,4 g
Eiweiß
0,1 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Società Agricola F.lli Barba S.r.l.
Via Patini, 7
64026 Roseto degli Abruzzi (TE)
ITALY

Fratelli Barbas „Collemorino“ aus der DOC Cerasulo d’Abruzzo von 2024 ist ein rosato aus Montepulciano-Trauben, der für vergnügliches Summer-Feeling sorgt.