Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

FR-BIO-01

Produktfoto: Flasche Wein mit Etikett 'Blanc de Lamartine' und 'Tandem Cotes du Lot'. Dunkler Verschluss, klare Glasflasche.

Lamartine
„Tandem“ Cahors, blanc 2024

Lieferbar

Ihr Preis  11,95  Treffer mit Währungsumrechnung: 10,042
Art.-Nr. FSW080524 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 15,93 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Perfekte Synergie im Glas: aus einem Rebsortentrio ensteht dieses „Tandem“, das Ihren Gaumen auf Genuss-Reise führt

In einer Welt der ausgetretenen Touristenpfade ist das sanfte, sonnenverwöhnte Tal des Lot noch eine Entdeckung wert. Vorbei an mittelalterlichen Burgen und Renaissance-Palästen, schlängelt sich der Nebenfluss der Garonne durch üppige Landschaften, in denen das berühmte (aber immer noch oftmals übersehene) Weinanbaugebiet Cahors liegt. Inmitten dieser Idylle wurzeln die Reben dieses Tandem. Sie wurden 2014 und 2015 auf kalkhaltigen Böden gepflanzt und befinden sich derzeit in der mehrjährigen Umstellung auf biologischen Anbau. Vor dem Hintergrund dieses Terroirs entfalten sich die Aromen dreier erlesener Rebsorten: 45% Chardonnay, 45% Chenin Blanc und 10% Viognier beweisen, dass sie nicht nur wie andernorts hervorragende Solisten sein können, sondern hier vor Ort auch großartige Teamplayer: Zur zarten Eleganz des Chardonnay gesellt sich die salzige, trinkanimierende Tiefe des Chenin Blanc und die opulente florale Aromatik des Viognier.

Das Tandem bezieht sich also nicht auf die unterschiedlich (in dieser Kombination womöglich einzigartigen) Rebsorten, sondern auf das synergetische Duo der beiden Winzer: Lise und Benjamin Gayraud führen das Château Lamartine seit 2016 als Geschwisterpaar und setzen damit die Familientradition in vierter Generation fort. Ihr gemeinsames Bestreben ist es, ehrliche und authentische Weine zu erzeugen, die wie dieser köstliche, intensive Blanc - Ausgewogenheit und Frische vereinen. Seine Herstellung ist zweifellos ein Akt akribischer Handarbeit. Die sorgfältige manuelle Lese führt zu einem Ertrag von 40 Hektolitern pro Hektar, was quantitativ bescheiden, aber qualitativ sehr wertvoll ist. Die Trauben werden direkt gepresst, wobei der geschickte Einsatz von Trockeneis die Reinheit und Frische der Fruchtaromen bewahrt und den späteren Schwefelzusatz auf ein Minimum beschränkt. Zu 90% im Edelstahltank und zu 10% in gebrauchten Barriques ausgebaut, entwickelt der blassgelbe Wein ein kunstvolles Spiel zwischen samtiger Fülle und erfrischender Fruchtigkeit.

Kein belangloser Tropfen, wie man ihn vielerorts findet, sondern au contraire! ein verstecktes Juwel. Ein Weißwein mit Substanz, der schon in der Nase mit Noten von gelbem Steinobst und Zitrusfrüchten fasziniert und dieses Versprechen am Gaumen mit üppigen Mirabellen-Aromen und schmelziger Textur auf das Köstlichste einlöst.

Ab sofort und bis 2027.

 

hEinzelpreis: 11,95
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Frankreich
Region
Cahors
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Chardonnay (55 %), Chenin (30 %), Viognier (15 %)
Verschluss
Korken (Diam®)
Bestell-Nr.
FSW080524
Bio-Kontrollstelle
FR-BIO-01
Alkoholgehalt
12,0 %
Restzucker
0,5 g/l
Gesamtsaeure
3,8 g/l
Schwefelige Säure
frei: 18 mg/l
gesamt: 91 mg/l

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Metaweinsäure (E 353)

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
298 KJ / 71 kcal
Kohlenhydrate
0,75 g
davon Zucker
0,05 g
Eiweiß
0,1 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
SCEA du Chateau Lamartine

46700 Soturac
FRANCE