
Lamartine
Malbec Cahors, rouge
2021
Lieferbar
0,75 l ・ 14,53 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Die Visitenkarte des Weinguts: ein traditioneller Cahors mit viel Typizität und intensiver Aromatik
Der Malbec von Château Lamartine ist sicher der klassischste Wein des Hauses. Daran hat sich auch nach Alains Übergabe der Leitung des Weinguts an seine beiden Kinder nichts geändert. Dass man sich hier weiterhin auf die Tradition der Altvorderen besinnt, war ohnehin klar. Die Cahors-Weine der Domaine sollen weiterhin so klassisch entstehen, wie schon zu Zeiten von Alain Gayrauds Vorfahren. Schließlich ist das Weingut mit diesem Stil bekannt geworden, und die Weine von Château Lamartine werden weltweit geschätzt nicht zuletzt von Ihnen, werte Kunden! Die Cuvée aus 95% Malbec (die das Terroir Cahors abbilden) und 5% Merlot (für die fruchtige Frische in der Jugend) stammt von allen Parzellen der Domaine, spiegelt damit am stärksten den Bordelaiser Château-Gedanken Lamartines wider.
Der Malbec wächst auf drei unterschiedlichen Böden auf zwei Terrassen, die an den Ufern des Lot liegen. An diesem Fluss liegt die traditionelle Weinbaugegend des Cahors, und jede Terrasse hat eine eigene Bodenstruktur. Die zweite Terrasse (bei diesem Wein die unterste) ist von Ton und Kieseln geprägt, die dritte von Ton und Kalkstein und die vierte von reinem Kalk. Die Reben sind zwischen 20 und 45 Jahre alt, und der Malbec wird mit Merlot abgerundet, der dem Wein Seidigkeit und einen runden Charakter verleiht. Eigenschaften, die ein reinsortiger Malbec bei klassischer Vinifizierung sonst erst nach mehreren Jahren erreichen würde. Doch dieser Wein ist vor allem für das Hier und Jetzt gedacht. Vergoren wurden die Trauben im temperaturkontrollierten Edelstahl. Danach haben die Geschwister dem Wein genauso viel Zeit gelassen wie ihren Top-Weinen, nämlich zwei Jahre, wobei der Wein zu 75% im Zementtank und zu 25% in gebrauchten Barriques ausgebaut wurde. Auch das dient der wunderbaren Geschmeidigkeit dieses Cahors, die ihn so bekannt gemacht hat.
Der Malbec des Jahrgangs 2021 duftet nach reifen Brombeeren, Cassis-Likör und asiatischen Gewürzen. Das Bouquet ist erdig und fruchtintensiv, ein Konzentrat des malerischen Okzitaniens. Am Gaumen zieht sich diese attraktive Mischung aus reifer Frucht (jetzt Holunder, Pflaumen) und Würze (Süßholz, Nelken) fort. Damit kann dieser Cahors in seiner Preisklasse mühelos feinsten Bordelaiser Gewächsen das Wasser (und den Wein!) reichen, besitzt aber eine ganz eigene Aromatik im Grunde verbietet sich seiner ausgeprägten Identität wegen jeglicher Vergleich. Das Tanningerüst ist muskulös, doch die schmalen 5% Merlot verführen mit einer enorm feinen Frucht, die man so im Cahors kaum erwarten würde. Wo bekommt man schon so einen Wein zu solch niedrigem Preis?
Ab sofort bis mindestens 2030+.
46700 Soturac
FRANCE
Château Lamartine zeigt mit dem Malbec Cahors einen zugänglichen aber nicht minder charakterstarken Terroirwein: kräftig, beerig, komplex und harmonisch.