

Tariquet
„Réserve“ IGP Côtes de Gascogne, blanc
2023
Subtiler Holzeinsatz, herrliche Frische – typisch Tariquet!
Aus dem Land des Armagnacs hat – oh wie ist das herrlich! – nach einer Zwangspause endlich wieder Tariquets weiße „Réserve“ aus den Côtes de Gascogne ihren Weg zu uns gefunden! Dieser Cuvée aus Gros Manseng (40 %), Chardonnay (30 %), Sauvignon Blanc (20 %) und Sémillion (10 %) sieht und schmeckt man den rebellischen Geist der Winzerfamilie Grassa auch so überhaupt nicht an. Noch Mitte des letzten Jahrhunderts waren sie massiven Anfeindungen ausgesetzt, weil sie als erste in der Region Chardonnay und Sauvignon anpflanzten, nur um sich Jahrzehnte später neue Kritik einzufangen, weil sie begann, nachhaltig und umweltorientiert zu wirtschaften. Am Fuße der Pyrenäen, auf lehmig- sandigem Schwemmland wächst neben den Konfliktauslösern Chardonnay und Sauvignon auch der Gros Manseng, der bei den kritischen Winzern der Umgebung allerdings über jeden Verdacht erhaben ist, da er dort seit Jahrhunderten zuhause ist. (Seine kräftigen Zitrusnoten und seine ausgeprägte Säure müssen allerdings von kundiger Hand gelenkt werden.) Wenn die Grassas die Weine jeder Sorte für sich für sechs Monate im Holzfass reifen lassen, bevor die Cuvée dann assembliert ein weiteres Jahr im Holz reift, ist jeder Konflikt, jedes Einzelgängertum aus dieser „Réserve“ gebannt. Alles fügt sich in schönster Harmonie.
Harmonie ist auch schon in der Farbe zu bemerken, das zarte Gelb hat sich mit dem noch zarteren Grünanteil arrangiert und auch das Bouquet sendet nur freudvoll-friedliche Signale: ein ganzer Korb von Fruchtaromen (Pfirsich, Apfel, Mango, Ananas, Grapefruit), dazu duftiges Gras und nasser Stein, später dann ein Hauch Stachelbeere, Butterkaramell sowie eine Spur Vanille finden in perfekter Eintracht zueinander, die Säure des Gros Mansengs wird virtuos von der Fülle und Wärme des Chardonnays ausgeglichen (die Textur der „Réserve“ wirkt entsprechend charmant und saftig-cremig), Sauvignon Blanc und Sémillon liefern eine Extraportion Finesse und Tiefenschärfe, eine erfrischende Ader, die noch im bemerkenswert langen und eleganten Finale ihre Bahn zieht. Dieser Gascogner ist trotz aller seiner Reichtümer wundervoll unkompliziert, kühl und frisch – aber wem, liebe Kunden, sagen wir das?
Ab sofort bis mindestens 2028+.
gesamt: 124 mg/l
St. Amand
32800 Éauze
FRANCE
Tariquets weiße „Réserve“ aus den Côtes de Gascogne von 2023 ist trotz (oder gerade wegen?) all ihrer Reichtümer wundervoll unkompliziert, kühl und frisch.