

Tariquet
Chardonnay IGP Côtes de Gascogne, blanc
2024
Die unendliche Leichtigkeit des Chardonnays à la gasconne!
Die 1912 von Familie Grassa gegründete Domaine Tariquet sorgt immer wieder für neuen Wind in der Weinwelt der Gascogne. Zu den großen Errungenschaften gehört dabei die Kultivierung auch internationaler Trauben (in den 1980er-Jahren pflanzten sie dort als erste Sauvignon Blanc und Chardonnay an), was in der traditionsbewussten Region sicherlich für ein gerüttelt Maß an hochgezogenen Augenbrauen und gerunzelten Stirnen gesorgt hat. Heute ist die fünfte Grassa-Generation, die Brüder Rémy und Armin, am Ruder, der Domain und unter ihrer Handschrift entstehen mit diesen Welttrauben ganz neue Geschmackserlebnisse, in welchen sich die Filigranität und Leichtigkeit des Terroirs einzigartig wiederfindet. Der diesjährige Chardonnay zeigt das noch viel deutlicher als seine Vorgänger, so zart und ätherisch frisch ist er gelungen. Er wirkt fast wie die Antithese der vanillig-holzigen Chardonnay-Schwergewichten aus California, so, als würde man einen Ballett-Tänzer neben einen Schwergewichtsringer stellen. Beim Ausbau setzt die Domaine ganz auf die Frucht der Traube und baut lediglich ein Drittel des Weins für nur zwei bis drei Monate im Fass aus. Der Wein schwebt förmlich in einem sehr hellen Zitronengelb im Glas und man sieht ihm seine ätherische Feinheit dabei schon an. Die Nase ist geprägt von reifer Quitte, noch knackiger Birne, zartem Holunder, kräftiger Aprikose und einem Hauch von Limette, dem noch leichter und ganz zart Vanille folgt. Die fruchtige Frische wird durch eine feine, kalksteinige Mineralik noch gestützt. Am Gaumen beginnt es vornehm floral mit weißen Blüten. Das Obst ist im Mund weit weniger voluminös als in der Nase, sondern von einer elfenhaften Eleganz und Zartheit. Ein unfassbar leichtfüßiges Säurespiel tänzelt da über die Zunge und erzeugt das schimmernde Bild einer tarte au citron mit Apfelsorbet. Der eigentlich sortentypische Schmelz findet sich im Teig der Tarte nur zurückhaltend angedeutet. Dieser Chardonnay steht komplett im Zeichen der Frische und der Unbeschwertheit und das macht ihn, auch dank seiner sehr schlanken 11 Vol.-% Alkohol, zum idealen Sommerwein für die wirklich ganz heißen Tage. Wenn dazu noch ein paar knusprig-luftig Canapées gereicht werden, dann ist der Zenit der Leichtigkeit des Seins wohl erreicht.
Ab sofort bis sicherlich 2028+.
gesamt: 119 mg/l
Zutatenverzeichnis:
Trauben, Traubenmost (konzentriert), L-Ascorbinsäure
St. Amand
32800 Éauze
FRANCE
Ein Chardonnay für alle, die keinen Chardonnay mögen? Sehr gut möglich! Tariquets Version ist frisch, filigran, zitronig fein– und ungewöhnlich anders!