Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Sie sparen 15 %
Produktfoto: Fondrèche „Divergente“ Ventoux, rouge 2020

Fondrèche
„Divergente“ Ventoux, rouge 2020

Leider bereits ausverkauft!

Ihr Preis  35,70  statt 42,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 35,294
Art.-Nr. FRS031420 ・ 14,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 47,60 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

96 Punkte: „Hats off to Sebastien Vincenti for another brilliant wine.“ – JEB DUNNUCK

Genialer Syrah aus einer 1955 bepflanzten Mikroparzelle!

Alte Syrah-Reben eines speziellen Klons, gepflanzt 1955, sind die Grundlagen für diesen Stoff, aus dem die Träume gemacht sind! Stilistisch nahe am großartigen Persia, aber mit dem kleinen entscheidenden Kick mehr! Dieser geniale Tropfen vom Mont Ventoux hat auch uns innerlich berührt! Die kaum möglich gehaltene Steigerung des roten „Persia“. Nicht weil er noch mächtiger wäre, im Gegenteil, er wirkt feiner! Obwohl er unglaublich reichhaltig, mächtig und konzentriert ist. Diese Cuvée, die zum ersten Mal 2015 lanciert wurde, hat von Anfang an nur höchstes Lob und entsprechend viele Punkte eingeheimst.

So bezeichnete Jeb Dunnuck den „Divergente“ von 2017 als „der feinste Wein, den ich vom Ventoux verkostet habe“, und schon der mit 97 Punkten sagenhaft hoch bewertete 2016er erinnerte den Kritiker an einen der „Ermitage Sélections Parcellaires von Michel Chapoutier“ (der günstigste Wein dieser Serie liegt bei etwas über 100 Euro pro Flasche, das „Oberhaus“ ist unter 300 Euro nicht zu bekommen) und „Das ist ein echter »Wow«-Wein, den man probieren muss, um es zu glauben. Nehmen Sie diesen Wein in eine Blindverkostung von Spitzen-Hermitage und schockieren Sie all’ Ihre Freunde.“ Was uns am Jahrgang 2020 gefällt, ist die prägnante rote Frucht und Leichtigkeit, die der Jahrgang mit sich brachte. Eine kühle und würzige, eher dunkelbeerige Nase entströmt hier dem Wein. Das wirkt weder überkonzentriert, noch erschlagend, sondern wunderbar harmonisch. Und dann entwickelt sich diese Feinheit, diese rotkirschige, bald himbeersatte Frucht mit Luftkontakt. Der Ausbau, eine Mischung aus Fudern und Barriques, entlockt dem Wein die elegante Fruchtigkeit im jugendlichen Stadium, ohne ihn mit neuem Holz zu überlagern. Und so ist er auch schon in dieser vergleichsweise jugendlichen Phase eine Gaumenfreude, wenn die noch festen Tannine fast abschmelzen, aber eine samtig-griffige, fast cremige Struktur zur Geltung kommt. Graphit, Pflaumen, Erdbeeren und ein Hauch Asche vermischen sich hier. Das ist ungemein dicht und von frischen wie getrockneten Pflaumen geprägt, ohne an Frische einzubüßen.

Das ist kein protzig-kantiger vin de garde, der für die nächsten Jahre und Jahrzehnte im Dunkel eines Kellers verschwinden muss! Er hat bereits jetzt immensen Trinkfluss mit seiner feinen Struktur und den dunklen und reifen Früchten, die in einer höchst interessanten Kombination mit fast Wildfleisch-artigen Noten auftreten. Er zeigt Grazie und spielt – Jeb Dunnuck hat da völlig recht – in einer Liga mit den um ein Mehrfaches teureren Hermitage-Gewächsen , aber preislich hat er eindeutig die Nase vorn!

Ideal ab sofort, dann bis leicht 2035+.

 

hEinzelpreis: 35,70
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Frankreich
Region
Rhône
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Syrah (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FRS031420
Alkoholgehalt
14,5 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
SARL BARTHELEMY VINCENTI
DE VASSOLS
84380 Mazan
FRANCE

Grandioser Ventoux von 1955 gepflanztem Syrah, der ohne weiteres Assoziationen an die Weine des Hermitage erweckt. Top-Wein von Fondrèche im Jahrgang 2020!