Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Vegan
Bio

FR-BIO-10

Clos du Caillou „Les Quartz“ Châteauneuf-du-Pape, rouge2023

Clos du Caillou
„Les Quartz“ Châteauneuf-du-Pape, rouge 2023

Lieferbar

Ihr Preis  60,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 50,420
Art.-Nr. FRS020623 ・ 14,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 80,00 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Wenn Quarz spricht, spricht das Terroir: vom Götterstein zum Charakterwein

94-96/100 – Jeb Dunnuck

Quarz übt seit jeher eine tiefe Faszination auf die Menschheit aus. Nahezu alle antiken Hochkulturen schrieben dem kristallinen Stein eine besondere, fast übernatürliche Bedeutung zu. Heiler der Antike glaubten, Quarz sei nichts anderes als himmlisches Wasser, von den Göttern zu ewigem Eis erstarrt – ein Geschenk des Himmels, kristallisiert für die Ewigkeit. In vielen indigenen Kulturen wurde er als heiliges Mittel zur Wetterbeschwörung verwendet. In mystischen Überlieferungen galt er als Werkzeug von Hexen, Sehern und Magiern, die damit in die Zukunft blickten. Doch der Quarz ist nicht nur Stein der Weissagung, sondern auch Hüter der Reinheit. Im Herzen des südlichen Rhônetals, in einer von Licht, Wind und uralten Steinen geprägten Landschaft, wächst auf Quarzböden ein Châteauneuf-du-Pape, der weit über das Gewöhnliche hinausgeht. Und doch ist der „Les Quartz“ vom Clos du Caillou kein lauter Wein, kein kraftstrotzendes Muskelspiel, sondern ein Meisterwerk stiller Konzentration, Ausdruckskraft und innerer Spannung. Er ist vielleicht der eigenwilligste Wein des Hauses, ein Châteauneuf, der dem prestigeträchtigen „Réserve“ ebenbürtig, in manchen Jahren sogar überlegen ist. Seinen Namen verdankt er dem charakteristischen Quarzgestein, das die Einzellage Les Cassanets bedeckt – große, helle Gesteinsbrocken, die das Licht reflektieren, den Boden tagsüber mäßig erwärmen und nachts rasch wieder abkühlen. Dieses besondere Mikroklima sorgt dafür, dass die Reben - hauptsächlich Grenache von 1958, ergänzt durch Syrah von 1979 – langsamer und mit größerer aromatischer Tiefe reifen als in anderen Parzellen der Region. Der Syrah reift in Barriques, der Grenache in 600-Liter-Holzfässern - ein Ausbau, der die Struktur betont, ohne die Frucht zu überdecken. Teilweise wird auch mit Amphoren gearbeitet – ein Experiment, das dem Wein zusätzliche Textur und eine fast schwebende Leichtigkeit verleiht. In der Nase zeigt sich der Einfluss der Syrah-Traube deutlich – mit fleischiger Tiefe, Speck, schwarzem Pfeffer und jener rauchigen, dunklen Würze, die man eher von erstklassigen Côte-Rôties kennt. Dazu kommen kühle, ätherische Noten: Holunder, Menthol, Eukalyptus, Minze und dunkle Lakritze, überlagert von floralen Noten und einer unterschwelligen Mineralität, die an nassen Stein und Graphit erinnert. Diese Spannung setzt sich am Gaumen fort. Auf der einen Seite Schwarzkirsche, Brombeere, Himbeere und Orangenschale, auf der anderen Seite eine verblüffende Frische. Hier ist nichts überextrahiert oder oberflächlich. Stattdessen: Lebendigkeit, Klarheit, Energie. Die Tannine sind präsent, aber feinkörnig, fast seidig, die Säure präzise, salzig, fast kühl - und im langen Abgang klingt ein Eindruck von dunkler Erde, zermahlenem Stein und getrockneten Kräutern nach. Les Quartz ist ein Wein, der nicht laut auftritt, sondern eindringlich nachhallt. Ein Wein, der Tradition und Experiment vereint, der das Terroir mit poetischer Präzision einfängt und doch ganz eigenständig bleibt. Kein Châteauneuf zum Imponieren, sondern zum Nachdenken. Ein Charakterwein, der in seiner Frische, Eleganz und Tiefe zu den faszinierendsten seiner Appellation gehört. Wer bereit ist, sich ihm mit Zeit und Aufmerksamkeit zu nähern, wird mit einem Erlebnis belohnt, das weit über den Geschmack hinausgeht: mit einer Erinnerung, die bleibt.

Ab 2029 (oder vorher mit mehrstündiger Belüftung in der Karaffe), Potenzial mindestens bis 2050.

 

hEinzelpreis: 60,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Frankreich
Region
Rhône
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Grenache (85 %), Syrah (15 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FRS020623
Bio-Kontrollstelle
FR-BIO-10
Alkoholgehalt
14,5 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224)
Anschrift des Winzers:
LE CLOS DU CAILLOU EARL Pouizin - Vacheron
1600, Chemin Saint Dominique
84350 Courthézon
FRANCE

Clos du Caillous „Les Quartz“ 2023 ist ein Châteauneuf-du-Pape, der durch seine Frische, Eleganz und Tiefe zu den faszinierendsten der Appellation gehört.