Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Sie sparen 20 %
Produktfoto: Flasche Domaine du Clos des Tourelles, Gigondas, mit rotem Kapselverschluss und Etikett der Famille Perrin.

Beaucastel
Perrin „Domaine du Clos des Tourelles“, Gigondas rouge 2018

Lieferbar

Ihr Preis  47,86  statt 59,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 50,336 Rabatt für Kunde: ...Rabatt: 20,10% ...Suchbegriff: FRS011818 ...Typ: Artikel ...Ab Menge: 1,00 ...Basis VK Typ: Standard ...Gültig von: 25.08.2023 ...Gültig bis: 00.00.0000 ...VK Preis: 50,336
Art.-Nr. FRS011818 ・ 15,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 63,81 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
„94–96+ Punkte: Noch kraftvoller und konzentrierter als die Cuvée der alten Reben.“ – JEB DUNNUCK
„Für mich ist 2018 ein Spitzenjahrgang“ – Marc Perrin

Das große Terrroir von Clos des Tourelles, im Zentrum von Gigondas am Fuße der malerischen Dentelles de Montmirailles gelegen, ist von außergewöhnlicher Güte und nennt bis zu 100 Jahre alte Prä-Phylloxera-Grenachereben sein Eigen. Perrins „Clos des Tourelles“ ist ein reinsortiger Grenache, dessen Weinstöcke auf 300 Metern Höhe in sandigen Böden wurzeln und um das ehemalige Château gelegen sind, das die Familie Perrin vor einiger Zeit erwarb. Die drei Hektar äußerst alter Grenache-Reben befinden sich im einzig noch existierenden „Clos“ Gigondas’.

2018 gilt von der nördlichen bis zur südlichen Rhône als ungemein charmanter Jahrgang, der bereits früher als üblich seine Komplexität zeigt. Beim „Clos des Tourelles“ handelt es sich um den vielleicht verschlossensten Wein der Perrins, dem Jeb Dunnuck zwei bis vierJahre Flaschenruhe empfiehlt. Er reifte übrigens im Betontank und Fudern. Speziell die Betontanks ersetzen im Weingut immer mehr die Stahlbehältnisse, da Marc Perrin erstere als geeigneter empfindet. Und in der Tat wirken die Weine in letzter Zeit nochmals seidiger und balancierter.

Dieser purpurfarbene Wein zeigt sich geschliffen und präzise. Die Grenache-Frucht dominiert hier. Rote Bete, Johannisbeeren, fruchtiger Pondicherry-Pfeffer steigen aus dem Glas. Mit Luft entfaltet sich der Eindruck von Kalkstaub, Kräutern der Provence und süßlicher Maraschino-Kirsche. Auch hier ist das Konzept klar auf Finesse anstatt Kraft ausgelegt, Perrins Weine zeichnet in allen Klassen beste Balance und Finesse aus. Am Gaumen ergibt sich eine Symbiose aus dicht gepackter Frucht, fleischigen Tanninen und einer festen Struktur. Das hier hat alle Anlagen zu einem großen Wein. Die Aromenfülle ist spektakulär, die Eleganz stilbildend. Ein Wein, der – bei all seinem jugendlichen Charme – nach einigen Jahren der Flaschenreifung, infolge seiner typisch kühlen Stilistik und Präzision auf der Zunge noch strahlen wird. Schade, dass es (wie schon im Vorjahr) davon nur so geringe Mengen geben wird, denn im Prinzip handelt es sich hier um einen Gigondas, von dem man immer und unbedingt eine Flasche parat haben sollte. Top-Empfehlung!
Zu genießen ab Freigabe, Höhepunkt 2022 bis 2030+

 

hEinzelpreis: 47,86
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Frankreich
Region
Rhône
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Bestell-Nr.
FRS011818
Alkoholgehalt
15,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
SASU Perrin & Fils
La Ferrière, Route de Jonquières
84100 Orange
FRANCE

Bis zu 100 Jahre alte Prä-Phylloxera-Grenachereben zeichnen den „Clos des Tourrelles“ aus. Die einzig noch existierende ummauerte Lage in Gigondas.