
Beaucastel
Châteauneuf-du-Pape, blanc
2019
Lieferbar
Ihr Preis
77,00 €
Art.-Nr. FRS011719
・ 14,0 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 102,67 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 102,67 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
JEB DUNNUCKS Empfehlung: Während der „Roussanne Vieilles Vignes“ von Sammlern gejagt wird, sollte man sich dem klassisch
Gerade einmal sieben Hektar an weißen Rebsorten besitzen die Perrins mit ihrem Château de Beaucastel in Châteauneuf-du-Pape. Hier wie auch in anderen Weingütern ist der weiße Châteauneuf eine Rarität, dabei ist er so einzigartig und zeitlos schön! Auf Molasseböden aus dem Miozän, bedeckt von den typischen großen Kieselsteinen, wurzeln Roussanne, vertreten mit rund 80% in der späteren Cuvée, Grenache blanc mit 15% sowie mit einem Anteil von zusammen 5% Picardan, Clairette und Bourboulenc. Nach der Handlese, der Sortierung und der pneumatischen Pressung wurden die Trauben vergoren und für acht Monate zu 30% in Eichenfässern und zu 70% im Tank ausgebaut.
Das gleichmäßige und kaum von Schwankungen betroffene Jahr 2019 hat den „Châteauneuf-du-Pape blanc“ zu einem goldgelb schimmernden, klassischen und üppig duftenden Wein heranreifen lassen. Aus dem Glas strömten Noten von Quitten und Birnen, Grapefruits, Ananas und Äpfeln, verbunden mit Bienenwachs, Marzipan und Nougat, etwas Feuerstein und weißen Blüten. Am Gaumen wirkt der weiße Château de Beaucastel fast sämig und durchdrungen von Mineralität und Frische mit reifem gelben Obst, Würze und Salz. Wie ein reinsortiger „Roussanne“ sollte auch der weiße Châteauneuf-du-Pape zu einem kraftvollen Essen genossen und im Idealfall dekantiert werden.
Das gleichmäßige und kaum von Schwankungen betroffene Jahr 2019 hat den „Châteauneuf-du-Pape blanc“ zu einem goldgelb schimmernden, klassischen und üppig duftenden Wein heranreifen lassen. Aus dem Glas strömten Noten von Quitten und Birnen, Grapefruits, Ananas und Äpfeln, verbunden mit Bienenwachs, Marzipan und Nougat, etwas Feuerstein und weißen Blüten. Am Gaumen wirkt der weiße Château de Beaucastel fast sämig und durchdrungen von Mineralität und Frische mit reifem gelben Obst, Würze und Salz. Wie ein reinsortiger „Roussanne“ sollte auch der weiße Châteauneuf-du-Pape zu einem kraftvollen Essen genossen und im Idealfall dekantiert werden.
Diesen Wein kann man jetzt und sicher bis 2040+ mit Freude trinken.
Expertise
Land
Frankreich
Region
Rhône
Weingut
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FRS011719
Alkoholgehalt
14,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
SASU Perrin & Fils
La Ferrière, Route de Jonquières
84100 Orange
FRANCE
La Ferrière, Route de Jonquières
84100 Orange
FRANCE
Der weiße Châteauneuf-du-Pape von Château de Beaucastel gehört zur seltenen Spezies der klassischen, zeitlos wirkenden Weißweine der südlichen Rhône.