

Dard et Ribo
Crozes-Hermitage, rouge
2022
Syrah, saftig, vollmundig-würzig und einfach superb!
Wenn Sie die Rebsorte Syrah lieben, dann kennen Sie sicher das Problem, dass die guten Syrah meist erst einmal Jahre im Keller verschwinden, bevor sie genussreif sind. Dass das nicht so sein muss, beweisen René-Jean Dard und François Ribo seit 1983 auf eindrucksvolle Weise. Ihr Ansatz ist, dass Syrah auch in jungen Jahren Spaß und Trinkfreude bereiten kann, ohne dass man auf Komplexität und Typizität verzichten muss. Der beste Beweis dafür ist ihr Crozes-Hermitage, ein 100-%iger Syrah aus der gleichnamigen Appellation, die oberhalb von Tain l’Hermitage angesiedelt ist. Dort wächst der Syrah je nach Parzelle auf rotem Lehm, Kaolin (weiße Tonerde), alluvialem Schwemmland mit Kieseln, Kalkböden oder Granit. In diesem Gebietswein sind all diese Böden vorhanden. René-Jean Dard und François Ribo nutzen ausschließlich eigene Parzellen aus ihren Weinbergen von 8,5 Hektar, die mit alten Reben bestockt, die überwiegend in Steillagen stehen. Seit den späten 1980er-Jahren gelten die beiden als Vorreiter der Naturweinszene, zu der sie sich aber nicht wirklich zugehörig fühlen. Zwei unabhängige Geister, die einfach immer ihrer Intuition vertraut haben: weniger strategisches Tüfteln, mehr Bauchgefühl! Was unter anderem bedeutet, dass René-Jean Dard seine Weine nach alter Väter bzw. seines Vaters Sitte ohne Schwefel ausbauen wollte. Zudem haben die beiden die Lehren und den Wissensstand der Weinbaufachschule, die sie Anfang der 1980er-Jahre besucht hatten (chemische Düngung, synthetische Herbizide und Fungizide), nur ein einziges Mal ausprobiert, danach war Schluss! Daher entstehen hier Weine, die keinerlei Zusätze beinhalten (in seltenen Fällen Füllschwefel in minimaler Dosierung). Der Ausbau erfolgt in gebrauchten Fässern und meist mit hohem Rappenanteil, der den Weinen eine Extraportion Frische verleiht.
Man könnte meinen, dass der sehr trockene, sehr heiße 2022er-Jahrgang dem Stil der beiden Winzer nicht über die Maßen zuträglich ist, aber – weit gefehlt! Denn offensichtlich tut dieser gerade in solchen Jahren not und gut, was die schlanken 12,5 Vol.-% gaumenfällig bestätigen. Der tiefviolette Wein strotzt nur so vor Saftigkeit und vollmundig-würziger Frucht. Das Bouquet liefert Brombeeren, Schwarzkirschen, etwas Cassis und Blutorange in Hülle und Fülle, dazu auch ein wenig Rote Bete, Salzlakritz, Fleisch und Graphitnoten. Am Gaumen ist es die Kombination aus fruchtiger Substanz (schon fast intensive dunkle Beerenfrucht), Würze, einem an Tamari anmutenden Umami, lebendiger Säure und griffigen Tanninen, die für animierenden Druck und schönen Trinkfluss sorgt. Ein Wein, der ohne Umschweife zur Sache kommt, ganz unverfälscht und mit jedem Tropfen seine Herkunft offenbart. Nicht nur für Syrah-Fans eine echte Offenbarung und ein großer Genuss!
Ab sofort bis sicherlich 2028+.
480 Chemin du Château
26600 Mercurol
FRANCE
Der rote Crozes-Hermitage ist der brillante Einstieg in die Syrah-Welt der Kultwinzer Dard et Ribo. Ein ganz besonderer Wein – für jede Gelegenheit!