
FR-BIO-01

Belargus
„Ronceray“ Anjou, blanc
2022
Lieferbar
0,75 l ・ 64,67 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Ein brillanter, cremiger, tiefer und trocken ausgebauter Chenin Blanc aus Quarts-de-Chaume
93-95/100 – Winedoctor
90-92/100 – Parker Wine Advocate
Als Ivan Massonnat zu Beginn des Jahres 2018 die Chance erhielt, Jo Pithons Weingut zu erwerben, da dieser in den Ruhestand gehen wollte, bot sich ihm völlig unvermittelt die Möglichkeit, seinen Weinbergbestand zu vergrößern. Denn auch Familie Laffourcade hatte beschlossen, ihr Weingut in der nahe gelegenen Appellation Quarts-de-Chaume – die einzige im Loire-Tal mit Grand-Cru-Status – zu veräußern. Die fast zehn Hektar in ihrem Besitz entsprachen damals rund einem Viertel der Gesamtfläche dieser altehrwürdigen Prestige-Appellation, in der einige der großen Süßweine Frankreichs entstanden sind. Ivan Massonnat ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und war nun Herr über 24 Hektar bester Weinberge im Anjou, die seitdem biologisch zertifiziert und biodynamisch bewirtschaftet werden.
Prägend ist hier der schwarze Schiefer, der der Region den Namen „Anjou Noir“ gegeben hat und den man in Ronceray, den Coteaux du Layon und in Quarts-de-Chaume findet. Der Chenin Blanc verweist mit seinem Namen „Ronceray“ auf die gleichnamige Abtei, die ab dem 11. Jahrhundert Eigentümerin der Weinberge von Chaume gewesen ist. Bis zur Französischen Revolution bezahlten die Herren von Haute-Guerche, die diesen Weinberg bewirtschafteten, den Nonnen des Klosters „das beste Viertel der Ernte“. So entstand der Name „Quarts-de-Chaume“.
Nach der Handlese wurde der Chenin Blanc als Ganztraube langsam gepresst und teils im Fuder, teils in Tonneaux vergoren und ausgebaut. Der Jahrgang 2022 spielt im Charakter des Weines eine besondere Rolle. Die Jahresverläufe sind an der Loire mittlerweile zwar so gut wie immer von Extremen geprägt, aber in diesem Jahr war es noch außergewöhnlicher. Ivan Massonnat sagt dazu: „Das Jahr 2022 war ein perfektes Beispiel dafür, was uns der Klimawandel noch alles bescheren wird: Intensive, heftige und unvorhersehbare Wetterphänomene, die die Nerven der Winzer und ganz allgemein alle Landwirte auf eine harte Probe stellten: Frühlingsfrost, historische Dürre, höllische Temperaturen, Waldbrände ... wir hatten letztes Jahr alles! Aber 2022 bedeutete für Belargus auch ein wachsendes Team mit mittlerweile 15 Mitarbeitern, eine großartige Nebensaison, üppige Trauben und in der letzten Phase eine Ernte für die Geschichtsbücher, die durch eine fast zweimonatige selektive Lese und Weine, die schließlich das Versprechen eines großartigen Jahrgangs einlösen, gekrönt wurde. Kurz gesagt, ein kleines Wunder!“
Tatsächlich ist der „Ronceray“ ein Abbild dieses besonderen Terroirs und Jahrgangs geworden, der mit seiner Komplexität ebenso begeistert wie mit seiner ausgeprägten Mineralität, der fruchtige Fülle und der feinen pikanten Bitterkeit, die zu großartigen Chenin Blancs gehört. Im Auftakt findet sich bei diesem Wein noch eine ganz leichte, rauchige Reduktion, die sich aber direkt mit pikanten Noten von Kumquat-Zesten, etwas reifer Quitte, ein wenig Holz und Gestein verbindet. Darüber liegen Anklänge von Mandelblüten und blanchierten Mandeln. Die eigentliche Komplexität und Dichte wird einem beim ersten Schluck offeriert. Dann öffnet sich der „Ronceray“ und verbindet die Frucht von Birnen, Quitten, Pfirsichen und Kumquats mit einer feinen Würze, viel Gestein, pikant zestigen Noten und einem Hauch von Salz und Pfeffer. Der Wein besitzt Kraft, wirkt geschmeidig und cremig, verfügt aber auch über eine phenolische und griffige Textur. Es ist ein fleischiger Chenin Blanc, der die typische Säure dieser Rebsorte präzise in Glas bringt: Sie wirkt zu Beginn reif und dezent, baut dann aber von Sekunde von Sekunde mehr Spannung auf. Der vom Loire-Spezialisten Chris Kissack mit 93–95 Punkten ausgezeichnete „Ronceray“ besitzt eine wunderbare Energie, Länge und Balance.
Diesen Wein kann man jetzt mit viel Luft, idealerweise aber ab 2027 bis mindestens 2037 und länger mit Freude trinken.
rue Saint-Vincent 19
49750 Val-du-Layon
FRANCE
Der 2022er „Ronceray“ ist ein fantastischer Terroir-Wein aus Quarts-de-Chaume. Es ist ein Chenin Blanc voller Spannung, Kraft und Tiefe.