
FR-BIO-01

Bel Air
„Les Marsaules“ Bourgueil, rouge
2021
Lieferbar
0,75 l ・ 40,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Fabelhafter, von Glimmerschiefer, Sand und Tuff geprägter Cabernet Franc!
Das kleine, von knapp 3.600 Einwohnern bewohnte Städtchen Bourgueil in der Touraine kann auf eine lange Weinbaugeschichte zurückblicken. Die Hügel der Ortschaft sind schon seit der Römerzeit mit Reben bepflanzt. Doch wie im Burgund begann auch in Bourgueil die Phase des modernen Weinbaus im frühen Mittelalter, genauer gesagt ab dem Jahr 990, denn damals wurde die Abtei von Bourgueil gegründet. Ein weiteres entscheidendes Jahr war 1152, als die sogenannte Breton-Rebe eingeführt wurde, die heute als Cabernet Franc bekannt ist. Seit dieser Zeit ist der Weinbau in dieser Region auf die Rebsorte Cabernet Franc ausgerichtet, die fast 100 % der Weinberge bedeckt, unterbrochen lediglich von einigen wenigen Parzellen Cabernet Sauvignon. Die Lagen erstrecken sich über mehrere Terrassen, die vom Flussufer aus ansteigen, von alluvialem Schwemmland mit Sand und Kies, über eine höher gelegene Schicht mit Sand und Mergel, rund um Bourgueil mit weißer Kreide und Tuffstein, bis hin zu Kreide mit Glimmerschiefer, jüngerer Kreide, Lehm und Kalkstein. Die besten climats bestehen aus Tuff und Kalk mit einer dünnen Lehmschicht.
„Les Marsaules“ stammt von der Terrasse mit Glimmerschiefer, Sand und Tuff. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke liegt bei über 60 Jahren. Nach der Handlese wurden die Trauben entrappt und einer kühlen Vorvergärung unterzogen, wurden also einige Tage im Keller stehen gelassen. Im Gärbehälter begann dann die Gärung mit weinbergs- und kellereieigenen Hefen, die rund einen Monate dauerte. Anschließend wurde der Wein in Fuder- und Halbfuderfässer gefüllt, wobei der Anteil neuer Fässer etwas höher liegt als beispielsweise beim einfacheren „Les Vingt lieux dits“. Anschließend lag der Wein 24 Monate lang im Tuffsteinkeller, bevor er unfiltriert abgefüllt wurde und noch einige Zeit in der Flasche reifte.
Der purpur- bis violettrote Cabernet Franc zeigt den typischen Charakter der Gauthier-Weine. Er präsentiert sich mit einer lebhaften Frucht, einer sehnigen Struktur und reifen Tanninen. Den Auftakt bilden Noten von Veilchen, etwas Roter Beete, Kirschen, Johannisbeeren, Holunder und Heidelbeeren. Dazu kommen Kräuter, Hefe und Gestein mit Petrichor etwas grüner Tabak und einem Hauch von gerösteter roter Paprika. Am Gaumen jetzt schon ein fantastischer, sehr klassicher Bourgueil mit genau den typischen erdigen und pflanzlichen Noten von Cabernet Franc, die man hier erwartet. Zudem ist er offen und einladend, geschmeidig und feinporig, frisch und lebendig: Die Frucht springt einen förmlich an! Ein schlichtweg köstlicher Wein mit viel Saft und Charakter.
Idealerweise ab 2027 (ansonsten unbedingt belüften) bis 2035.
6 la Motte
37140 Benais
FRANCE
Mit „Les Marsaules“ geht es bei der Domaine du Bel Air schon ans Eingemachte. Der 2021er ist ein dichter, saftiger, lebendiger Terroirwein par excellence!