
Pataille
Marsannay „Fleur de Pinot“, rosé
2022
Lieferbar
Ihr Preis
76,50 €
Art.-Nr. FBU311022
・ 13,0 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 102,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 102,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Wieder einmal ein göttlicher Tropfen!
94/100 – Decanter
Der Rosé, auf den wir uns jedes Jahr in besonderem Maße freuen, ist der „Fleur de Pinot“ von Sylvain Pataille. Nicht, weil das sein größter Wein wäre, sondern weil er einzigartig, lustvoll und einfach wunderschön ist. Und ein Rosé im Sinne eines klassischen claret. Also kein blassrosa oder corailfarbener Rosé, sondern eher einem hellen Rotwein ähnlich, aber leuchtender und transparenter. Der „Fleur de Pinot“ ist eine Cuvée aus 85 % Pinot Noir und 15 % Pinot Beurot, wie der Grauburgunder im Burgund traditionell genannt wird. Die Trauben stammen aus En Blungey, gepflanzt 1932, Champ Foreys, gepflanzt 1934, und Charme Aux Prêtres, gepflanzt 1949. Charme Aux Prêtres zeichnet sich durch kalkhaltige Böden aus, Champ Foreys durch Lehmböden und En Blungey durch Mergel. Hier wächst der Pinot Beurot. Sylvain presst etwa 50 % der Trauben direkt in einer Korbpresse, der Rest wird drei Tage eingemaischt. Danach erfolgt die Spontangärung und der Wein reift auf der Hefe zur Hälfte im Demi-Muids mit einem Drittel Neuholz und zur anderen Hälfte im Fuder.
Sylvain Pataille greift mit diesem Wein eine Tradition auf, die es in Marsannay gibt. Eigentlich ist es im Burgund sonst nicht üblich, Rosé zu erzeugen, obwohl historisch gesehen die Weine des Burgunds früher meist roséfarben waren, da man keine langen Maischegärungen durchführte. Trotzdem, Rosé gibt es fast ausschließlich in Marsannay und dementsprechend sogar eine eigene Rosé-Appellation namens Marsannay Rosé AOP mit rund 100 Hektar. Dass man dort trotzdem wahrhaft selten auf guten Rosé stößt, ist eigentlich ein Trauerspiel. Doch zum Glück gibt es Sylvain Pataille, der mit seinem „Fleur de Pinot“ einen der besten Rosés erzeugt, die wir kennen – nicht nur im Burgund, sondern weltweit.
Der 2022er-„Fleur de Pinot“ ist besonders duftig und einladend geraten. Dieser Wein hat immer ein großes Reifepotenzial, auch über die fünf Jahre hinaus, die der DIAM-Korken verspricht. Doch beim 2022er-Jahrgang wird’s wohl recht schwierig bis unmöglich werden, den Wein so lange im Keller zu vergessen, denn er ist jetzt schon so ungemein süffig! Der Auftakt wird von reifen dunklen Himbeer- und Erdbeernoten, süßen und sauren Kirschen, weißen Blüten und Blutorangenzesten, einer leicht exotischen Note, etwas Holz und Mandelgebäck bestimmt. Am Gaumen verbindet der Rosé ein feines Tannin mit der Agilität eines Weißweines. Die Frucht von kandierten Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren und Cranberrys fügt sich mit etwas Rauch, dem Umami und dem Aroma von Shiitake-Pilzen, Karamell und Eichenholz zusammen. Dazu kommt die für die Lage Charme Aux Prêtres typische Mineralität. Das Ergebnis ist ein Rosé, der bei aller Frische und Vitalität komplex, dicht und ausgewogen ist, der eine beeindruckende Länge und Salzigkeit, rondeur und Sinnlichkeit besitzt. So finessenreich wie köstlich!
Der Rosé, auf den wir uns jedes Jahr in besonderem Maße freuen, ist der „Fleur de Pinot“ von Sylvain Pataille. Nicht, weil das sein größter Wein wäre, sondern weil er einzigartig, lustvoll und einfach wunderschön ist. Und ein Rosé im Sinne eines klassischen claret. Also kein blassrosa oder corailfarbener Rosé, sondern eher einem hellen Rotwein ähnlich, aber leuchtender und transparenter. Der „Fleur de Pinot“ ist eine Cuvée aus 85 % Pinot Noir und 15 % Pinot Beurot, wie der Grauburgunder im Burgund traditionell genannt wird. Die Trauben stammen aus En Blungey, gepflanzt 1932, Champ Foreys, gepflanzt 1934, und Charme Aux Prêtres, gepflanzt 1949. Charme Aux Prêtres zeichnet sich durch kalkhaltige Böden aus, Champ Foreys durch Lehmböden und En Blungey durch Mergel. Hier wächst der Pinot Beurot. Sylvain presst etwa 50 % der Trauben direkt in einer Korbpresse, der Rest wird drei Tage eingemaischt. Danach erfolgt die Spontangärung und der Wein reift auf der Hefe zur Hälfte im Demi-Muids mit einem Drittel Neuholz und zur anderen Hälfte im Fuder.
Sylvain Pataille greift mit diesem Wein eine Tradition auf, die es in Marsannay gibt. Eigentlich ist es im Burgund sonst nicht üblich, Rosé zu erzeugen, obwohl historisch gesehen die Weine des Burgunds früher meist roséfarben waren, da man keine langen Maischegärungen durchführte. Trotzdem, Rosé gibt es fast ausschließlich in Marsannay und dementsprechend sogar eine eigene Rosé-Appellation namens Marsannay Rosé AOP mit rund 100 Hektar. Dass man dort trotzdem wahrhaft selten auf guten Rosé stößt, ist eigentlich ein Trauerspiel. Doch zum Glück gibt es Sylvain Pataille, der mit seinem „Fleur de Pinot“ einen der besten Rosés erzeugt, die wir kennen – nicht nur im Burgund, sondern weltweit.
Der 2022er-„Fleur de Pinot“ ist besonders duftig und einladend geraten. Dieser Wein hat immer ein großes Reifepotenzial, auch über die fünf Jahre hinaus, die der DIAM-Korken verspricht. Doch beim 2022er-Jahrgang wird’s wohl recht schwierig bis unmöglich werden, den Wein so lange im Keller zu vergessen, denn er ist jetzt schon so ungemein süffig! Der Auftakt wird von reifen dunklen Himbeer- und Erdbeernoten, süßen und sauren Kirschen, weißen Blüten und Blutorangenzesten, einer leicht exotischen Note, etwas Holz und Mandelgebäck bestimmt. Am Gaumen verbindet der Rosé ein feines Tannin mit der Agilität eines Weißweines. Die Frucht von kandierten Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren und Cranberrys fügt sich mit etwas Rauch, dem Umami und dem Aroma von Shiitake-Pilzen, Karamell und Eichenholz zusammen. Dazu kommt die für die Lage Charme Aux Prêtres typische Mineralität. Das Ergebnis ist ein Rosé, der bei aller Frische und Vitalität komplex, dicht und ausgewogen ist, der eine beeindruckende Länge und Salzigkeit, rondeur und Sinnlichkeit besitzt. So finessenreich wie köstlich!
Ab sofort und bis sicherlich 2032.
Expertise
Land
Frankreich
Region
Burgund
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rosé
Rebsorten
Pinot Noir (85 %), Pinot Beurot/Grauburgunder (15 %)
Verschluss
Korken (Diam®)
Bestell-Nr.
FBU311022
Alkoholgehalt
13,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Châteaux - Domaines - Diffusion S.A.R.L
Domaine Sylvain Pataille
Rue Neuve 14
21160 Marsannay-la-Côte
FRANCE
Rue Neuve 14
21160 Marsannay-la-Côte
FRANCE
Sylvain Patailles Marsannay Rosé „Fleur de Pinot“ ist eine Cuvée aus Pinot Noir und Pinot Beurot. Er gehört zum Schönsten, was Rosé zu bieten hat!