
Pataille
Marsannay „L’Ancestrale“, rouge
2021
Lieferbar
Ihr Preis
155,00 €
Art.-Nr. FBU310921
・ 12,5 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 206,67 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 206,67 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Als träfe der „Clos de Roy“ auf einen Gevrey-Chambertin!
95/100 – Decanter
„L’Ancestrale“ heißt dieser Pinot Noir, der so etwas wie der „G-Max“ von Sylvain Pataille ist. Er stammt nicht aus einer aus einer speziellen Lage, sondern von den ältesten, fast hundertjährigen Reben aus dem Clos du Roy, gemischt mit anderen ähnlich alten Reben aus den lieux-dits Clémengeot und Les Ouzeloy, die alle als Ganztrauben vergoren und in zu 50 % neuen Fässern ausgebaut worden sind. Der Anteil des Neuholzes, der sonst nur noch rund 15 % beträgt, ist neben dem längeren Ausbau der einzige Unterschied in der Art und Weise, wie Pataille mit diesem Wein im Keller umgeht. Ansonsten wird auch dieser sehr lang in Form einer Infusion vergorene Wein bis zur Füllung nicht geschwefelt: ein „low intervention“-Pinot von einem, der dieses Handwerk in Perfektion beherrscht!
2021 ist der aktuelle Jahrgang des „L’Ancestrale“, der zeitgleich mit den Pinot Noirs von 2022 des Portfolios veröffentlicht wurde. Hier macht sich der höhere Anteil an Neuholz natürlich im Duft bemerkbar, der jedoch keineswegs davon dominiert wird. Trotzdem findet man hier etwas Eiche, etwas Palisander, etwas Unterholz und dazu reduktive rauchige und flintige Noten, die auf die Jugend dieses Weines schließn lassen. Er ist zudem der einzige Pataille’sche Pinot, bei dem man Graphit und etwas Zeder assoziiert. Dazu gibt es Kirsch-, Brombeer- und Himbeeraromen, etwas Schlehe, Süßholz und Blutorangenabrieb, Kräuter und Gestein. Das komplexe Aromenbild setzt sich am Gaumen fort, wo zunächst die subtile seidige Textur, die Dichte und die Kraft begeistern. Die Frucht, die bei diesem Wein Verwendung findet, ist kleinbeerig und von Natur aus schon komplett verdichtet, was sich dann in einer entsprechenden Konzentration am Gaumen ausdrückt. Der 2021er-Jahrgang ist vielleicht ein perfekter Jahrgang für den ‚L’Ancestrale“, der sonst vielleicht eher an einen burgundischen Châteauneuf-du-Pape erinnert hätte. In diesem kühleren Jahrgang aber ist Gevrey als Referenzpunkt viel naheliegender. Ein eleganter, ernsthafter, nachdrücklich intensiver Wein, der trotzdem genau die richtige Spannung und Frische und dazu die einzigartige Mineralität von alten Reben besitzt. Was für ein Potenzial!
„L’Ancestrale“ heißt dieser Pinot Noir, der so etwas wie der „G-Max“ von Sylvain Pataille ist. Er stammt nicht aus einer aus einer speziellen Lage, sondern von den ältesten, fast hundertjährigen Reben aus dem Clos du Roy, gemischt mit anderen ähnlich alten Reben aus den lieux-dits Clémengeot und Les Ouzeloy, die alle als Ganztrauben vergoren und in zu 50 % neuen Fässern ausgebaut worden sind. Der Anteil des Neuholzes, der sonst nur noch rund 15 % beträgt, ist neben dem längeren Ausbau der einzige Unterschied in der Art und Weise, wie Pataille mit diesem Wein im Keller umgeht. Ansonsten wird auch dieser sehr lang in Form einer Infusion vergorene Wein bis zur Füllung nicht geschwefelt: ein „low intervention“-Pinot von einem, der dieses Handwerk in Perfektion beherrscht!
2021 ist der aktuelle Jahrgang des „L’Ancestrale“, der zeitgleich mit den Pinot Noirs von 2022 des Portfolios veröffentlicht wurde. Hier macht sich der höhere Anteil an Neuholz natürlich im Duft bemerkbar, der jedoch keineswegs davon dominiert wird. Trotzdem findet man hier etwas Eiche, etwas Palisander, etwas Unterholz und dazu reduktive rauchige und flintige Noten, die auf die Jugend dieses Weines schließn lassen. Er ist zudem der einzige Pataille’sche Pinot, bei dem man Graphit und etwas Zeder assoziiert. Dazu gibt es Kirsch-, Brombeer- und Himbeeraromen, etwas Schlehe, Süßholz und Blutorangenabrieb, Kräuter und Gestein. Das komplexe Aromenbild setzt sich am Gaumen fort, wo zunächst die subtile seidige Textur, die Dichte und die Kraft begeistern. Die Frucht, die bei diesem Wein Verwendung findet, ist kleinbeerig und von Natur aus schon komplett verdichtet, was sich dann in einer entsprechenden Konzentration am Gaumen ausdrückt. Der 2021er-Jahrgang ist vielleicht ein perfekter Jahrgang für den ‚L’Ancestrale“, der sonst vielleicht eher an einen burgundischen Châteauneuf-du-Pape erinnert hätte. In diesem kühleren Jahrgang aber ist Gevrey als Referenzpunkt viel naheliegender. Ein eleganter, ernsthafter, nachdrücklich intensiver Wein, der trotzdem genau die richtige Spannung und Frische und dazu die einzigartige Mineralität von alten Reben besitzt. Was für ein Potenzial!
Expertise
Land
Frankreich
Region
Burgund
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Pinot Noir (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FBU310921
Alkoholgehalt
12,5 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Châteaux - Domaines - Diffusion S.A.R.L
Domaine Sylvain Pataille
Rue Neuve 14
21160 Marsannay-la-Côte
FRANCE
Rue Neuve 14
21160 Marsannay-la-Côte
FRANCE
Mit dem „L’Ancestrale“ von 2021 setzt Sylvain Pataille seinem beeindruckenden Pinot-Portfolio die Krone auf. Ein grandioser Wein von uralten Reben!