
Pataille
Marsannay „Les Grasses Têtes“, rouge
2022
Lieferbar
Ihr Preis
76,90 €
Art.-Nr. FBU310622
・ 12,0 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 102,53 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 102,53 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Unglaublich markant: dunkle, ganz besondere Würze dank des lehmigen und steinigen Bodens!
„Les Grasses Têtes“ sind die „fetten Köpfe“. Laut Jasper Morris (Inside Burgundy) setzt sich dieser etwas ungewöhnliche Name dieser Lage aus den grasses terres, den recht „fetten“ Lehm-Tonboden des Weinbergs und den „großkopferten“ grosses têtes (großen Kalksteine, die sich im Lehm befinden) zusammen. Für Bruno Clair, dem zweiten bekannten Winzer aus dieser Gegend, der hier über 1,29 der acht Hektar verfügt, ist das der Weinberg in Marsannay, der für die meisten Tannine im Wein sorgt. Sylvain Pataille besitzt innerhalb von Clairs Weinberg eine Parzelle von 0,18 Hektar mit alten Reben, aus denen er diesen raren Wein erzeugt. Pataille hat auch diesen Wein mit einer großen Menge Ganztrauben spontan und mit wenig Extraktion vergoren. Der Ausbau erfolgt bei ihm im Barrique mit wenig Neuholzanteil. Geschwefelt wird erst zur Füllung und das in minimalen Dosen.
Das führt dazu, dass Sylvains Weine auch in einem so frühen Stadium schon offen und einladend wirken. Die Nase ist geprägt von reifen Zwetschgen und Kirschen, Walderdbeeren und Himbeeren, die sich mit süßer Patisserie, Malz, Unterholz und Torf mischen. Dazu kommt hier, wie am Gaumen eine saline Note. Trotz des hohen Anteils der Ganztrauben und der Aussage Bruno Clairs ist dies alles andere als ein Tanninmonster. Der Gerbstoff ist vielmehr körnig, präsent, aber schon jetzt sehr schön eingebunden in die dunkle Frucht und die Würze, die diesen Wein im besonderen Maße ausmacht. Diese erinnert an Fermentationsnoten wie bei schwarzem Kardamom oder auch dunklem Tabak in Verbindung mit den schon genannten dunklen Kirschen und Zwetschgen und ein wenig Schlehe. All das wird von einer lebendigen Säure durchzogen und endet in einem langen, leicht salzigen Finale. Das hat Stil!
Das führt dazu, dass Sylvains Weine auch in einem so frühen Stadium schon offen und einladend wirken. Die Nase ist geprägt von reifen Zwetschgen und Kirschen, Walderdbeeren und Himbeeren, die sich mit süßer Patisserie, Malz, Unterholz und Torf mischen. Dazu kommt hier, wie am Gaumen eine saline Note. Trotz des hohen Anteils der Ganztrauben und der Aussage Bruno Clairs ist dies alles andere als ein Tanninmonster. Der Gerbstoff ist vielmehr körnig, präsent, aber schon jetzt sehr schön eingebunden in die dunkle Frucht und die Würze, die diesen Wein im besonderen Maße ausmacht. Diese erinnert an Fermentationsnoten wie bei schwarzem Kardamom oder auch dunklem Tabak in Verbindung mit den schon genannten dunklen Kirschen und Zwetschgen und ein wenig Schlehe. All das wird von einer lebendigen Säure durchzogen und endet in einem langen, leicht salzigen Finale. Das hat Stil!
Ab 2027 und bis sicherlich 2037.
Expertise
Land
Frankreich
Region
Burgund
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Pinot Noir (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FBU310622
Alkoholgehalt
12,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
Châteaux - Domaines - Diffusion S.A.R.L
Domaine Sylvain Pataille
Rue Neuve 14
21160 Marsannay-la-Côte
FRANCE
Rue Neuve 14
21160 Marsannay-la-Côte
FRANCE
„Les Grasses Têtes“ ist eine besonders lehmige und steinige Lage in Marsannay, aus der Sylvain Pataille einen besonders dunkelwürzigen Pinot erzeugt.