FR-BIO-15
Thillardon
„Raisin Libre“ Beaujolais, rouge
2023
Lieferbar
Ihr Preis
19,50 €
Art.-Nr. FBJ050523
・ 12,5 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 26,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 26,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Beaujolais, nouvelle vague
Thillardons feinfruchtiger „Raisin Libre“ ist einer dieser Weine, die den sogenannten Offenausschank der in Frankreich angesagtesten Weinbars und Bistros dominieren. Einer dieser sofort trinkreifen, leichtfüßigen, unfiltrierten Rotweine, minimal oder gar nicht geschwefelt, maximal trinkanimierend und für ein Taschengeld zu haben. Ein „vin des copains“ und eine dieser Cuvées, die fast komplett in Lyons Gastroszene verschwinden!
Im Gegensatz zu ihren anderen Beaujolais, die aus den Cru-Orten Chénas und Moulin-à-Vent stammen, kommt dieser Gamay aus der Gemeinde Frontenas in den südlichen Gefilden der Terres Dorées. Dort herrscht nicht der Granit, sondern ein lehmig-kalkmergeliger und sandiger Boden vor. Entsprechend präsentiert sich der Wein heller, fast transparent, und er erinnert nicht nur in der Farbe an zerstoßene Erdbeeren, sondern auch im Duft, wo sie sich mit Rosen und getrockneten Himbeeren, roten Äpfel und etwas Kirsch-Minze-Bonbons mischen. Das wirkt herrlich zugewandt und lebendig, unkompliziert und einladend. Kein Wunder, stammt der Gamay doch wie die anderen Thillardon-Wein aus biologischer bzw. bio-dynamischer Bearbeitung und wurde mit so wenig Eingriffen wie möglich vinifiziert. Die typische Vergärung mittels macération semi-carbonique sorgt hier für diese Fruchtexplosion. Nach dem kurzen Ausbau im Zement wurde der Wein ohne Filtration und wiederum ohne Schwefelung auf die Flasche gefüllt. Vinifié sans intrants nennen die Thillardons diese Art, vin naturel zu erzeugen.
Dieser Wein macht es einem leicht, ihn mit seinen 12,5 Vol.-% zu lieben, so zugewandt und charmant ist er, gleichzeitig feinsinnig wie auch sinnlich und dann wiederum so trinkfreudig, dass man ihn auch als Durstlöscher einsetzen könnte. Ein echter vin de soif also, von „one of the most exciting producers in contemporary Beaujolais“, wie William Kelley (The Robert Parker Wine Advocate) attestiert. Zudem ist er ein echter Allrounder, der solo genauso passt wie als Bistrot-Wein zu leichter Küche und gut gekühlt jedem Sommer-Weißwein oder Rosé Konkurrenz macht.
Im Gegensatz zu ihren anderen Beaujolais, die aus den Cru-Orten Chénas und Moulin-à-Vent stammen, kommt dieser Gamay aus der Gemeinde Frontenas in den südlichen Gefilden der Terres Dorées. Dort herrscht nicht der Granit, sondern ein lehmig-kalkmergeliger und sandiger Boden vor. Entsprechend präsentiert sich der Wein heller, fast transparent, und er erinnert nicht nur in der Farbe an zerstoßene Erdbeeren, sondern auch im Duft, wo sie sich mit Rosen und getrockneten Himbeeren, roten Äpfel und etwas Kirsch-Minze-Bonbons mischen. Das wirkt herrlich zugewandt und lebendig, unkompliziert und einladend. Kein Wunder, stammt der Gamay doch wie die anderen Thillardon-Wein aus biologischer bzw. bio-dynamischer Bearbeitung und wurde mit so wenig Eingriffen wie möglich vinifiziert. Die typische Vergärung mittels macération semi-carbonique sorgt hier für diese Fruchtexplosion. Nach dem kurzen Ausbau im Zement wurde der Wein ohne Filtration und wiederum ohne Schwefelung auf die Flasche gefüllt. Vinifié sans intrants nennen die Thillardons diese Art, vin naturel zu erzeugen.
Dieser Wein macht es einem leicht, ihn mit seinen 12,5 Vol.-% zu lieben, so zugewandt und charmant ist er, gleichzeitig feinsinnig wie auch sinnlich und dann wiederum so trinkfreudig, dass man ihn auch als Durstlöscher einsetzen könnte. Ein echter vin de soif also, von „one of the most exciting producers in contemporary Beaujolais“, wie William Kelley (The Robert Parker Wine Advocate) attestiert. Zudem ist er ein echter Allrounder, der solo genauso passt wie als Bistrot-Wein zu leichter Küche und gut gekühlt jedem Sommer-Weißwein oder Rosé Konkurrenz macht.
Ab sofort und sicher bis 2027 mit großem Genuss zu trinken. Aber will man diesen Wein lagern? Nein, man trinkt ihn sofort!
Expertise
Land
Frankreich
Region
Beaujolais
Weingut
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Gamay (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FBJ050523
Bio-Kontrollstelle
FR-BIO-15
Alkoholgehalt
12,5 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
EARL Domaine Thillardon
Route du Fief 145
69840 Chenas
FRANCE
Route du Fief 145
69840 Chenas
FRANCE
„Raisin Libre“ heißt der Beaujolais der Thillardon-Brüder, für uns ein vin de soif par excellence: leicht, saftig, frisch – einfach Trinkfreude pur!