Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

FR-BIO-15

Produktfoto: Weinflasche mit rotem Verschluss, Etikett mit Aufschrift “Chenas“, “Vibrations“, “Domaine Thillardon“.

Thillardon
„Vibrations“, Chenas rouge 2023

Lieferbar

Ihr Preis  25,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 21,008
Art.-Nr. FBJ050423 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 33,33 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Gnadenlos Süffig und dabei von unendlicher Tiefe und Vielschichtigkeit
Was die Brüder Thillardon in ihrer Heimat Chenas produzieren, hat absolutes Lieblingswein-Potential. Sie produzieren wunderschöne Gamays, die zeigen, was in der der Region abseits des weltbekannten Jungweins Beaujolais Nouveau alles möglich ist. Mit großer Leidenschaft wird biologisch gewirtschaftet, was soweit geht, dass statt eines modernen Pfluges Pferde eingesetzt werden – sofern die Lagen dafür nicht zu steil sind, dann wird zu Handarbeit gewechselt. Auch bei der Begrünung der Rebzwischenzeilen spürt man den biodynamischen Geist, denn diese schauen aus wie kleine Gärten. Es wird auf Minimalismus gesetzt, was heißt, dass die Trauben nicht entrappt werden und in die Vinifikation kaum eingegriffen wird, Auf Schönung und Schwefelung wird verzichtet. Vergoren wird nach der regionstypischen Methode macération semi-carbonique, bei welcher den ganzen Trauben im Gärtank bis zu 50% Maische aufgelegt wird.

Bei ihrem Ortswein „Vibrations“ stammen die Trauben aus Chassignol, Les Carrières und Les Blémonts, teils von über 90 Jahre alten Rebstöcken. Ausgebaut wird dann zu gleichen Teilen in altem Holz und im Beton-Cuve. Das Ergebnis in der Flasche steht in Sachen Süffigkeit und Trinkfluss dem Beaujolais Nouveau in nichts nach, glänzt aber dann noch mit Tiefgang, Charakter und Lagerfähigkeit. Die Rotweine von Paul-Henri und Charles haben eine fast synästhetische Kraft und erinnern alle an verschiedene Stationen und Situationen bei Waldspaziergängen. Der „Vibrations” lässt uns an einem regnerischen Herbsttag an einer Waldhütte ankommen, in deren Nähe reichlich Pilze wachsen.

In einem opaken Granatrot lockt der Wein im Glas und duftet einnehmend nach dunkler Wildkirsche und schwarzroten Beeren, die reif aber noch immer frisch und säuerlich sind, nach Pflaume und Schlehe. Dazu kommt ein dunkler Blütenduft, in dem Malz, Karamell, Süßholz, Marzipan und Mandel mitschwingen. Auch die Pilze neben der Waldhütte duften dazu und vermischen sich mit einem feinen feuchten Holzaroma. Die Faszination aus der Nase setzte sich am Gaumen direkt fort. Dort ist er tief und voluminös, fleischig und leicht animalisch. Dabei hat er eine frisch moussierende Note und so eine unfassbar lebendige Frucht, dass der Trinkfluss, grade leicht gekühlt, kaum zu stoppen ist. Ein vin de soif par excellence! Die Kirsche tritt am Gaumen besonders deutlich hervor und wird durch einen Hauch Salzzitrone noch lebendiger. Zu dieser fantastischen Frische tritt eine aromatische Dunkelheit mit leicht rauen Tanninen, Lakritz und Rauch hinzu, die ihm eine ungeahnte Länge verleiht. Ein sagenhaft spannender Wein, zu dem sie die Pilze, die sie neben der Waldhütte gefunden haben als herzhafte Pilzpfanne servieren sollten – am besten mit einem frischgebackenen Malzbrot und Wildgeflügel dazu.
Ab sofort bis 2038+.

 

hEinzelpreis: 25,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Frankreich
Region
Beaujolais
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Gamay (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FBJ050423
Bio-Kontrollstelle
FR-BIO-15
Alkoholgehalt
12,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
EARL Domaine Thillardon
Route du Fief 145
69840 Chenas
FRANCE

Im „Vibrations“ der Domaine Thillardon leuchtet der Gamay. Granatrot duftet er nach Kirsche, Pflaume und Wald und vereint Charakter mit Trinkfluss.