Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

FR-BIO-15

Produktfoto: Weinflasche mit rotem Verschluss und Etikett mit der Aufschrift Chénas, Les Carrières, Domaine Thillardon.

Thillardon
„Les Carrières“ Chénas, rouge 2023

Lieferbar

Ihr Preis  24,50  Treffer mit Währungsumrechnung: 20,588
Art.-Nr. FBJ050123 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 32,67 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Der Silex-Beaujolais macht in der Tat eine glänzende Karriere!
„Les Carrières“ bezieht sich nicht etwa auf die steile Karriere, die die Thillardon-Brüder innerhalb der Beaujolais-Szene hinter sich haben, sondern heißt übersetzt vielmehr „die Steinbrüche“. Und tatsächlich wurde dort, wo heute die Reben wurzeln, einst Silex, also Feuerstein gebrochen. Der Silexboden sorgt für Spannung in diesem jungen „Chénas“ von Paul-Henri und Charles Thillardon. Die Brüder – Paul-Henri ist mittlerweile Anfang 40 und sehr erfahren, Charles rund zehn Jahre jünger, aber auch schon seit 2014 Vollzeit mit dabei – arbeiten das Terroir von Jahr zu Jahr immer noch feiner heraus. Dabei hilft ihnen seit dem 2018er-Jahrgang eine Vertikalpresse, die ihr zurückhaltendes Arbeiten unterstützt und die Säuren in den Weinen besser bewahrt. Im Weinberg wird seit 2008 biologisch, seit 2011 zertifiziert biologisch gearbeitet, und zwar mit vielen biodynamischem Komponenten. Im Keller wird so zurückhaltend wie möglich vinifiziert: keine Mostschwefelung, keine Filtration oder Schönung, nur grappes entières, 16 Tage Mazeration und Ausbau im Beton. In den meisten Jahren (2023 gehört vermutlich dazu) wird auch auf Schwefel verzichtet, heuer etwa liest man auf dem Rücketikett: „Vinifié sans intrants“.

Dieser von Natur aus leicht trübe, da unfiltrierte und ungeschönte Chénas, duftet nach Himbeeren, Walderdbeeren, Hagebutte und (sehr zart, die „Ader“ aber gut nachvollziehbar) nach Orangenabrieb. Das Bouquet ist floral, drängt sich nicht auf, sondern wirkt ätherisch und schwebt geradezu über dem Glas. Diese Aromenkomplexität, fast schon akribisch nach rotfarbigen Früchten gegliedert, ergibt keinen sperrigen Beaujolais, sondern einen Typus Rotwein, der blind genossen, für ein Gros selbst erfahrener Verkoster sicherlich als Rosé, wenn nicht sogar als Weißwein durchginge. Am Gaumen zeigt sich der Wein dicht, aber nicht in Form von schwerem und sprödem Tannin (hier nicht wesentlich ausgeprägter als bei einem stoffigen Rosé), sondern es ist die Frucht, die hier regelrecht ins Korsett eingebunden wurde, die den Wein bündelt. Dann wiederum wirkt der Wein so offen, wie ein junger ungeschwefelter Beaujolais nur wirken und sein kann. Uns begeistert die Textur, die (äußerst angenehm!) an Kreidestaub erinnert, die Saftigkeit, die feine Säure, die mit ihren leicht rauchigen Einsprengseln entwaffnend lässige, ja tiefenentspannte Mineralik. Im Nachhall dann etwas Rosenblätter, Pink Grapefruit bis Blutorange und Walderdbeeren. Der „Les Carrières“ ist ein herrlich sinnlicher, entwaffnend schöner Wein, dem man sich kaum (wir überhaupt nicht!) entziehen kann!
Ab sofort und bis 2032 ein großer Genuss!

 

hEinzelpreis: 24,50
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Frankreich
Region
Beaujolais
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Gamay (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FBJ050123
Bio-Kontrollstelle
FR-BIO-15
Alkoholgehalt
12,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
EARL Domaine Thillardon
Route du Fief 145
69840 Chenas
FRANCE