Desjourneys
„L’Ephémère”, Moulin à Vent rouge
2022
Lieferbar
Ihr Preis
25,90 €
Art.-Nr. FBJ021422
・ 13,5 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 34,53 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 34,53 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Granit auf Spannung
Das Beaujolais als ewiger Geheimtipp hat auch etwas Gutes: Es bleibt weiterhin zugänglich, ohne große Allokations- und Verteilungskämpfe wie beispielsweise im Burgund. Doch keine Regel ohne Ausnahme: Bei der Arrivage des neuen Jahrgangs von Jules Desjourneys empfiehlt es sich schnell zu sein – die Weine sind erfahrungsgemäß schneller verteilt, als man gucken kann. Mit seinen herausragenden Beaujolais hat Fabien Duperray die Grenzen des Beaujolais sowie des Gamay verschoben, und seine internationale Fangemeinde wächst jeden Tag. Die Ikone des französischen Weinjournalismus Michel Bettane schreibt in seinem „Guide des Vins de France“: „Auf seinen mit alten Reben gesegneten großen Terroirs in Fleurie und Moulin-à-Vent vinifiziert Duperray die ganz großen Weine des Beaujolais.“ Und Größe ist letztlich genau das, was „gut“ von „besser“ unterscheidet. Fabien selbst gibt sich im Gegensatz zum Hype um seine Person gerne bescheiden: „Meine Rebstöcke und ihr einzigartiges Terroir sind die wahren Helden meiner Geschichte. Ich bin nur der erste Diener meiner Reben.“ Gern wird auf vergangene Tage geschaut, als das Beaujolais größer und berühmter war als das Burgund. Duperray könnte derjenige sein, dessen Weine an diese Zeiten anknüpfen.
„Le Éphémère“ 2022 stammt von einer Selektion an Terroirs rund um Les Vérillats und La Rochelle in Moulin-à-Vent. Er wurde im traditionellen Stil des Beaujolais aus ganzen Trauben mit Rappen ausschließlich im Jahr 2022 produziert. Aus dem Kelch duftet es verführerisch und exotisch nach gepfefferten Erdbeeren und überraschend heller Frucht: Aprikosen und Zitrus, Orangenzesten und Blüten skizzieren seine Nase, gefolgt von dunklen Aromen nach Lakritz und milden Gewürzen wie Nelken, Piment und Wacholder. Im Antrunk ist der geradezu offenherzige Wein sehr strukturiert und unglaublich ausgewogen. Fabien hat 2022 besonders darauf geachtet, die Weine nicht zu überextrahieren, um das Naturell und die natürliche Fülle des Jahrgangs nicht zu überdecken. Mit seidigem Fluss und feinstem Gerbstoff ist er am Gaumen tiefgründig, mit seidiger Transparenz, sublimem Bass und deutlich granitischem Charakter. Ausdrucksstark mit langem, fruchtig-kühlem Finish. Gastronomisch sind die Weine von Desjourneys ein Sechser im Lotto: Vielseitig wie kaum eine andere Region waren Beaujolais die klassischen Weine der Pariser Bistros und begleiteten alles von Fisch über Geflügel bis Fleisch. Es gibt immer noch wenige bessere Pairings als ein glücklicher Gockel aus dem Rohr mit einer Flasche Moulin-à-Vent, falls Gäste kommen gerne auch zwei. Auch zu Pilzen, gebraten oder geschmort aus dem Ofen, macht er stets eine gute Figur.
„Le Éphémère“ 2022 stammt von einer Selektion an Terroirs rund um Les Vérillats und La Rochelle in Moulin-à-Vent. Er wurde im traditionellen Stil des Beaujolais aus ganzen Trauben mit Rappen ausschließlich im Jahr 2022 produziert. Aus dem Kelch duftet es verführerisch und exotisch nach gepfefferten Erdbeeren und überraschend heller Frucht: Aprikosen und Zitrus, Orangenzesten und Blüten skizzieren seine Nase, gefolgt von dunklen Aromen nach Lakritz und milden Gewürzen wie Nelken, Piment und Wacholder. Im Antrunk ist der geradezu offenherzige Wein sehr strukturiert und unglaublich ausgewogen. Fabien hat 2022 besonders darauf geachtet, die Weine nicht zu überextrahieren, um das Naturell und die natürliche Fülle des Jahrgangs nicht zu überdecken. Mit seidigem Fluss und feinstem Gerbstoff ist er am Gaumen tiefgründig, mit seidiger Transparenz, sublimem Bass und deutlich granitischem Charakter. Ausdrucksstark mit langem, fruchtig-kühlem Finish. Gastronomisch sind die Weine von Desjourneys ein Sechser im Lotto: Vielseitig wie kaum eine andere Region waren Beaujolais die klassischen Weine der Pariser Bistros und begleiteten alles von Fisch über Geflügel bis Fleisch. Es gibt immer noch wenige bessere Pairings als ein glücklicher Gockel aus dem Rohr mit einer Flasche Moulin-à-Vent, falls Gäste kommen gerne auch zwei. Auch zu Pilzen, gebraten oder geschmort aus dem Ofen, macht er stets eine gute Figur.
Ab sofort bis 2038.
Expertise
Land
Frankreich
Region
Beaujolais
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Gamay (100 %)
Bestell-Nr.
FBJ021422
Alkoholgehalt
13,5 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
SCEA Domaine Jules Desjourneys
Rue des Jacques 38
71570 Romanèche-Thorin
FRANCE
Rue des Jacques 38
71570 Romanèche-Thorin
FRANCE
„Le Éphémère“ 2022: ein solitärer Wein aus einem Ausnahmejahrgang. Gamay mit seidigem Fluss, granitischem Tiefgang und kühlem Finish – Duperray in Bestform!