Desjourneys
„Les Madone“, Fleurie rouge
2020
Lieferbar
Ihr Preis
79,00 €
Art.-Nr. FBJ021020
・ 13,0 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 105,33 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 105,33 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Anmut und Eleganz
Der Fleurie „Madone“ 2020 von Jules Desjourneys repräsentiert den Archetyp seiner Appellation in reinster Form, ein flüssiges Zeugnis der Anmut und Finesse, die der Gamay auf den zerfallenen Granitböden des Fleurie erreichen kann. Die Lage „Madone“ – benannt nach der Kapelle auf dem Gipfel – ist der Inbegriff des Cru: ein Felsvorsprung aus verwittertem, rosa Granit an steilen Hängen, der über 90 % der Oberfläche des Cru unterfüttert. Dieses Terroir, das als Granitsand verwittert ist, ist extrem arm, sauer und bietet eine ausgezeichnete Drainage, wodurch Weine von außergewöhnlicher Finesse entstehen, die niemals aufdringlich sind. Die Parzelle, bestehend aus 16 Ar im Süden und einem Hektar im Osten, wird von über 50 Jahre alten Rebstöcken bewirtschaftet, deren Ertrag zugunsten der Konzentration limitiert wird. In ihrer geologischen und qualitativen Bedeutung für Fleurie wird diese Lage oft mit Tézier für Cornas verglichen, ein Indikator für die Erzeugung eines rassigen, charaktervollen Weines. Die Philosophie des Weinguts selbst trägt zum singulären Charakter des Weines bei. Die von Fabien Duperray ins Leben gerufene Domaine Jules Desjourneys umgibt eine Aura des Ikonoklasmus, die beinahe an die Dramatik kalifornischer Kultweine erinnert. Duperray, der seine Karriere als Top-Händler in Burgund verbrachte und Weine mit ungleich höheren Preisschildern vertrieb, erwarb im Beaujolais Land, um es organisch zu bewirtschaften. Der bewusst erfundene Name des Gutes ist Teil dieses Panache, und die Weine – groß, dramatisch und auf Verblüffung ausgerichtet – stehen im Kontrast zur traditionellen Zurückhaltung der Region. Gewächse wie der Chénas Le Jugement Dernier, der Moulin-à-Vent oder eben die Einzellagen wie dieser Fleurie „Madone“ sind darauf ausgelegt, zu blenden, was ihnen auch gelingt. Sie erreichen eine Dichte und Intensität, die preislich zwar immer noch unter den großen Burgunder-Namen liegen, aber qualitativ in deren Nähe angesiedelt sind. Im Glas zeigt der 2020er eine tiefrubinrote, glänzende Farbe, die eine Nase von beeindruckender Intensität ankündigt. Das Bouquet ist lebendig und rassig, dominiert von blumigen Noten wie Veilchen und Pfingstrose, die sich mit reinen, wilden Fruchtaromen von Himbeere, Schwarzkirsche sowie Nuancen von Zitrusfrüchten und Aprikosen vermischen. Mit zunehmender Öffnung entwickelt die Aromatik eine subtile, würzige Granitnote und einen Hauch süßer Gewürze. Am Gaumen beweist dieser Fleurie seine herausragende Qualität als Jahrgang von großer Ausgewogenheit und Verführungskraft. Der Wein besticht durch eine seidige Dichte und eine luftige, vertikale Struktur, die ihm Frische und Lebhaftigkeit verleiht. Die Tannine sind von seltener Eleganz und Feinheit, die Texturen weich und samtig. Bill Nanson unterstreicht die Tiefe der Aromen und die Komplexität, die in einem volleren Abgang mündet. Die Vinifikation mit ganzer Traube, die lange Mazeration und der konsequente Verzicht auf neues Holz zugunsten von Edelstahltanks bewahren die primäre Frucht und die mineralische Präzision des Terroirs. Das Resultat ist ein Fleurie von großem Format – verführerisch und meditativ zugleich – dessen blumiges Gefühl in einem fast salzigen Abgang verlängert wird. Ein ungemein lebhafter, frischer Wein, der mit der Reifung an Fülle und Körper gewinnen wird, ohne jemals die für die Madone-Lage typische Anmut und Eleganz einzubüßen!
Ab sofort und bis 2045+.
Expertise
Land
Frankreich
Region
Beaujolais
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Gamay (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FBJ021020
Alkoholgehalt
13,0 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
SCEA Domaine Jules Desjourneys
Rue des Jacques 38
71570 Romanèche-Thorin
FRANCE
Rue des Jacques 38
71570 Romanèche-Thorin
FRANCE
Fabien Duperrays Fleurie „Madone“ (Domaine Jules Desjourneys) gehört zu den grandiosesten Weinen dieses Beaujolais-Crus. Gamay von Gottes Gnaden!