Desjourneys
„Les Moriers“, Fleurie rouge
2020
Lieferbar
Ihr Preis
79,00 €
Art.-Nr. FBJ020620
・ 13,5 % Vol.
・ Lebensmittelangaben
・ Allergene:
0,75 l ・ 105,33 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
0,75 l ・ 105,33 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
Traumhaft schöner, weil ungemein lebendiger, „vertikaler“ Terroirwein
Der Fleurie „Les Moriers“ 2020 von Jules Desjourneys ist ein tiefgründiger und faszinierender Ausdruck seiner Herkunft, der die natürliche Vinosität und Tiefe des Crus mit einer bemerkenswerten Finesse vereint. Er stammt aus der Hanglage „Les Moriers“, einem einzelnen, etwa 70 Jahre alten Weinberg auf einem großartigen Terroir, das nach Südosten ausgerichtet ist und direkt auf den Gipfel der benachbarten Appellation Moulin-à-Vent blickt. Diese bevorzugte Exposition und Lage verleihen dem Wein nicht nur eine herrliche Frische, sondern auch eine enorm seriöse, dabei verführerischeernsthafte Dichte.
Historisch neigte der Fleurie „Les Moriers“ dazu, kräftig und von einer maskulinen Struktur zu sein, die den Cru in seiner vollen Intensität repräsentierte. Doch in der Interpretation von Fabien Duperray entwickelt sich dieser Wein zu einer größeren Geschmeidigkeit, Fruchtigkeit und purem Genuss. Die Bewirtschaftung des Weinbergs erfolgt biodynamisch, mit einer intensiven, ausschließlich manuellen Bodenbearbeitung und niedrigen Erträgen von maximal 35 hl/ha. Die Ganztrauben-Vinifikation mit langer, mindestens dreiwöchiger Mazeration in konischen Holzfässern und der anschließende, mindestens 18-monatige Ausbau in Edelstahltanks sind darauf ausgerichtet, die Reinheit des Terroirs zu bewahren und dem Wein jene saftige, langsam reifende Struktur zu verleihen.
Im Glas zeigt der 2020er eine leuchtende, reine rubinrote Farbe. Die Nase entfaltet ein komplexes Bouquet von überwältigender blumiger Eleganz, geprägt von Pfingstrose und getrockneter Rose, vermischt mit zerdrückter Himbeere und Sauerkirsche. Diese Primäraromen werden von einem Hauch feinen Pfeffers und einer subtilen, eisenhaltigen Mineralität unterstrichen. Am Gaumen ist der Wein von großer Zartheit und Geschmeidigkeit, zugleich aber von einer bemerkenswerten Dichte und Präzision. Er präsentiert sich seidig, frisch und fast luftig, wird jedoch von einer fein gearbeiteten Tanninstruktur und einer beeindruckenden Länge getragen. Bill Nanson hebt die ernsthafte Tiefe und den breiten, saftigen Gaumen hervor und bezeichnet ihn als den konzentriertesten Wein des Sortiments, dem es jedoch gänzlich an Schwere mangelt. Der „Les Moriers“ ist ein lebendiger, vertikaler Terroir-Wein, der Anmut und zurückhaltende Kraft meisterhaft vereint und ein ausgezeichnetes Potenzial besitzt, sich mit der Zeit zu entfalten, wobei er nach Ansicht Duperrays sogar die anderen Weine übertreffen wird.
Historisch neigte der Fleurie „Les Moriers“ dazu, kräftig und von einer maskulinen Struktur zu sein, die den Cru in seiner vollen Intensität repräsentierte. Doch in der Interpretation von Fabien Duperray entwickelt sich dieser Wein zu einer größeren Geschmeidigkeit, Fruchtigkeit und purem Genuss. Die Bewirtschaftung des Weinbergs erfolgt biodynamisch, mit einer intensiven, ausschließlich manuellen Bodenbearbeitung und niedrigen Erträgen von maximal 35 hl/ha. Die Ganztrauben-Vinifikation mit langer, mindestens dreiwöchiger Mazeration in konischen Holzfässern und der anschließende, mindestens 18-monatige Ausbau in Edelstahltanks sind darauf ausgerichtet, die Reinheit des Terroirs zu bewahren und dem Wein jene saftige, langsam reifende Struktur zu verleihen.
Im Glas zeigt der 2020er eine leuchtende, reine rubinrote Farbe. Die Nase entfaltet ein komplexes Bouquet von überwältigender blumiger Eleganz, geprägt von Pfingstrose und getrockneter Rose, vermischt mit zerdrückter Himbeere und Sauerkirsche. Diese Primäraromen werden von einem Hauch feinen Pfeffers und einer subtilen, eisenhaltigen Mineralität unterstrichen. Am Gaumen ist der Wein von großer Zartheit und Geschmeidigkeit, zugleich aber von einer bemerkenswerten Dichte und Präzision. Er präsentiert sich seidig, frisch und fast luftig, wird jedoch von einer fein gearbeiteten Tanninstruktur und einer beeindruckenden Länge getragen. Bill Nanson hebt die ernsthafte Tiefe und den breiten, saftigen Gaumen hervor und bezeichnet ihn als den konzentriertesten Wein des Sortiments, dem es jedoch gänzlich an Schwere mangelt. Der „Les Moriers“ ist ein lebendiger, vertikaler Terroir-Wein, der Anmut und zurückhaltende Kraft meisterhaft vereint und ein ausgezeichnetes Potenzial besitzt, sich mit der Zeit zu entfalten, wobei er nach Ansicht Duperrays sogar die anderen Weine übertreffen wird.
Ab sofort und bis sicherlich 2052+.
Expertise
Land
Frankreich
Region
Beaujolais
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Gamay (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FBJ020620
Alkoholgehalt
13,5 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
Anschrift des Winzers:
SCEA Domaine Jules Desjourneys
Rue des Jacques 38
71570 Romanèche-Thorin
FRANCE
Rue des Jacques 38
71570 Romanèche-Thorin
FRANCE
Für Fabien Duperray ist ein Fleurie das Nonplusultra eines Beaujolais und „Les Moriers“ eine der besten Lagen. Schon jetzt eine Offenbarung!