
Raumland
Blanc de Blancs Réserve Extra-Brut
2015
1. Platz: „Bester Winzestekt des Jahres“ – VINUM Weinguide 2025
96 Monate auf der Hefe: Warum sich das lange Warten gelohnt hat
Die umtriebigen Schwestern Marie-Louise und Katharina Raumland sind in den letzten Jahren zu den strahlenden Gesichtern des deutschen Sektwunders geworden. Doch da exzellenter Sekt vor allem viel Zeit für ein möglichst langes Hefelager braucht, kann ein Meisterwerk wie dieser Blanc de Blancs Réserve Extra Brut von 2015 naturgemäß noch nicht das Werk der beiden Schwestern sein, sondern geht auf ihren (kaum weniger bekannten) Vater zurück. Volker Raumland trat 1984 an, um in Rheinhessen nach dem Vorbild der Champagne erstklassige Schaumweine in traditioneller Flaschengärung zu kreieren. Was folgte, war eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte, die den deutschen Sekt auf ein Niveau hob, das noch vor vier Jahrzehnten unvorstellbar schien. Dieser Weißburgunder aus den Muschelkalklagen des Dalsheimer Bürgels, der nach beeindruckenden 96 Monaten auf der Hefe im Februar 2024 degorgiert wurde, besticht durch seine samtig-elegante Textur und ist dennoch komplex und anregend im Geschmack. Ein facettenreiches Bouquet mit reifen Zitronennoten und mineralischen Akzenten, die an Jod erinnern, gibt dieser Réserve einen gehaltvollen und zugleich frischen Charakter. Die reife Frucht erinnert an Rosinen und Vanille, während der anfangs noch von Hefearomen dominierte Duft mit etwas Luft nussige Noten und kalkhaltige Nuancen freigibt. Am Gaumen zeigt sie sich fein strukturiert, mineralisch und kraftvoll. Noten von Quitte, Grapefruit und Nektarine verbinden sich harmonisch mit nussigen Aromen und einer feinen Perlage. Der Geschmack ist trocken, elegant und von einem frischen, anhaltenden Mousseux begleitet. Eine zarte Süße gibt dem Sekt zusätzliches Volumen und rundet den Gesamteindruck perfekt ab. Um Reinheit und Komplexität zu gewährleisten, verwendet Raumland nur den sogenannten Cuvée-Saft, den klarsten und aromatischsten Teil der Trauben. Der Ausbau erfolgt sowohl in Edelstahltanks als auch in französischen Holzfässern. Jede Parzelle wird einzeln vinifiziert, um am Ende den perfekten Blend zu erhalten. Kein Sekt verlässt das Weingut früher als 36 Monate auf der Hefe, was dem Mindeststandard für Vintage-Champagner entspricht. Die besten Cuvées bleiben sogar bis zu zehn Jahre auf der Hefe, um ihre ganze Tiefe und Finesse zu entwickeln: So ist der 2015 Blanc de Blancs Réserve Extra Brut ein Meisterwerk, das den langjährigen Erfolg und die Leidenschaft der Familie Raumland für Spitzensekte widerspiegelt. Mit seiner Eleganz, seiner Komplexität und seinen fein ausbalancierten Aromen zeigt dieser Sekt, wie Geduld und handwerkliches Können zu wahrem Genuss führen können.
Ab sofort und bis 2040.
Alzeyer Straße 134
67592 Flörsheim-Dalsheim
Deutschland
Das Sekthaus Raumland aus Rheinhessen stellt mit diesem genialen Schaumwein den „Besten Winzersekt des Jahres“ im Vinum Weinguide 2025!